WGP feiert mit Mietern gelungene Modernisierung

WGP feiert mit Mietern gelungene Modernisierung Mieterfest anlässlich der Maßnahmenfertigstellung in der Oberen Schneckenbergstraße

Mieterfest anlässlich der Maßnahmenfertigstellung in der Oberen Schneckenbergstraße Ende 2022 wurde nach insgesamt ca. acht Monaten Bauzeit die Modernisierungsmaßnahmen in den Wohngebäuden der Oberen Schneckenbergstraße 67-85 und der Schulbergstraße 57, 57a-c abgeschlossen. Aus diesem Grund feierte die Wohnungs- und Grundstücksgesellschaft Passau mbH (WGP)gemeinsam mit den Mietern das gelungene Modernisierungsprojekt. Oberbürgermeister Jürgen Dupper war als Aufsichtsratsvorsitzender ebenso vertreten wie die die…

Mehr lesen

Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeister stehen fest

Kreisbandinspektion

Fünf neue Personalien bei den Kreisbrandmeistern Rottal-Inn Nachdem zu Beginn des Jahres die Wahl des Kreisbrandrats durchgeführt wurde, standen nun, ebenfalls turnusmäßig alle sechs Jahre, die Ernennungen der Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeister für die Feuerwehren des Landkreises Rottal-Inn an. Dazu luden Landrat Michael Fahmüller und Kreisbrandrat René Lippeck die amtierenden und zukünftigen Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeister ins Landratsamt ein. Eingangs begrüßte Landrat…

Mehr lesen

Beiträge zur Pflegeversicherung steigen

Beiträge Pflegeversicherung

Ab Juli steigen im Rahmen der Pflegereform für viele Arbeitnehmer*innen die Beiträge zur Pflegeversicherung – betroffen sind vor allem Kinderlose. Aber auch auf Familien mit mehreren Kindern kommen Änderungen zu. Konkret sehen die Beitragssätze so aus: Weitere Einzelheiten können Sie auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums nachlesen.

Mehr lesen

Passauer Klimathon – Gemeinsam für das Klima

Stefanie Stogel Büro des Oberbürgermeisters __________________________________________________ Stadt Passau Rathausplatz 2, Zugang über Schrottgasse 1 94032 Passau

Aktion läuft bis 23. Juli 2023 Aktuell findet wieder der Passauer Klimathon statt. Bis 23. Juli 2023 sind alle Bürgerinnen undBürger dazu aufgerufen, sich an der Mitmach-Aktion zu beteiligen. Ganz im Zeichen desUmwelt- und Klimaschutz können Einzelpersonen und Teams Klimapunkte sammeln und dieeigenen CO2-Emissionen verringern.Bei der Aktion steht jede Klimathon-Woche unter einem anderen Motto: Der Passauer Klimathon ist eine Aktion…

Mehr lesen
1 3 4 5