Adventskalender-Aktion des Lions Clubs Passau

Adventskalender-Aktion des Lions Clubs Passau

OberbĂĽrgermeister JĂĽrgen Dupper fungiert als Schirmherr der Aktion Gutes tun und gewinnen, das ist das Motto der Adventskalender-Aktion des Lions ClubsPassau. OberbĂĽrgermeister JĂĽrgen Dupper zeigte sich bei der Präsentation auf dem Rathausplatz begeistert und stellte sich gern als Schirmherr zur VerfĂĽgung. „Adventskalender sind zeitlos und dĂĽrfen in keinem Kinderzimmer fehlen. Da das Exemplar des Lions Clubs Passau eine wunderschöne Ansicht…

Mehr lesen

Gemeinsam statt einsam – weitere Aktionen im Landkreis sind geplant

Gemeinsam statt einsam – weitere Aktionen im Landkreis sind geplant

Das bayerische Staatsministerium fĂĽr Gesundheit und Pflege hat 2023 das Jahresschwerpunktthema „Einsamkeit“ gewählt. Einsamkeit kann alle Menschen treffen, unabhängig vom Alter. Die meisten Menschen kennen Momente der Einsamkeit. Sich einsam zu fĂĽhlen ist schmerzhaft. Hinter der Einsamkeit steckt vielfach das unbefriedigte BedĂĽrfnis nach Kontakt und Zugehörigkeit. Herr Landrat Bernd Sibler: „Im Landkreis Deggendorf gab es dieses Jahr bereits mehrere Aktionen…

Mehr lesen

Stadtrat Hans-Jürgen Bauer erhält Auszeichnung für Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung

Stadtrat Hans-Jürgen Bauer erhält Auszeichnung für Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung

OberbĂĽrgermeister JĂĽrgen Dupper ĂĽberreicht Dankurkunde OberbĂĽrgermeister JĂĽrgen Dupper ĂĽberreichte im Auftrag von Staatsminister JoachimHerrmann Stadtrat Hans-JĂĽrgen Bauer fĂĽr seine besonderen Verdienste um die kommunaleSelbstverwaltung die Dankurkunde. Mit dieser Auszeichnung ehrt der Freistaat Bayern verdiente ehrenamtliche Kommunalpolitiker, die sich ĂĽber viele Jahre hinweg dem Gemeinwohl in uneigennĂĽtziger Weise zur VerfĂĽgung stellen – so wie Hans-JĂĽrgen Bauer.Der OberbĂĽrgermeister gratulierte im Vorfeld der…

Mehr lesen

Kampagne #wirsindehrenamt

Kampagne #wirsindehrenamt

Nachwuchssuche fĂĽr ehrenamtliche Tätigkeiten Nicht selten wird beim Blick auf verschiedene Organisationen der Eindruck bestätigt:Nachwuchs fĂĽr Ehrenämter zu bekommen ist meist keine leichte Aufgabe. Umso erfreulicher ist es dann, wenn von den Jugendlichen selbst der Impuls kommt, ein Ehrenamt zu ĂĽbernehmen. Das Projekt #wirsindehrenamt steht im Kontext eines zunehmend festzustellenden Bedarfs an jungen Menschen, die sich im Passauer Vereins- und…

Mehr lesen

Städtische Fahrzeuge für Kiew

Städtische Fahrzeuge für Kiew

Insgesamt drei Fahrzeuge bzw. Arbeitsgeräte wurden in die ukrainische Hauptstadt gesendet Seit ĂĽber eineinhalb Jahren befindet sich die Ukraine aufgrund des russischen Angriffskriegs in einem Ausnahmezustand. Neben den vielen schwer getroffenen Gebieten entlang der östlichen Grenze wurde auch die Hauptstadt Kiew bereits von Anfang an sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Dessen BĂĽrgermeister Vitaly Klitschko hat sich vor mehreren Wochen mit…

Mehr lesen

Slots 4 Locals

Slots 4 Locals

Förderprojekt fĂĽr Newcomerbands und Open Air Festivals in Niederbayern Anfang September startete ein brandneues Projekt von „Pop Info Niederbayern“ – der Popularmusikberatung des Bezirks Niederbayern. Es hört auf den Namen „Slots 4 Locals“, soll zur UnterstĂĽtzung niederbayerischer Open Air Festivals und Nachwuchsbands dienen sowie die Präsenz regionaler Acts auf kulturellen GroĂźveranstaltungen fördern. Dabei können sich knapp eineinhalb Monate lang (bis…

Mehr lesen

Fachtagung „Kinderrechtsbasierter Kinderschutz in der Kita – Die Kita als sicherer Ort für Kinder“

Fachtagung „Kinderrechtsbasierter Kinderschutz in der Kita – Die Kita als sicherer Ort für Kinder“

Mit dem wichtigen Schwerpunktthema „Kinderschutz und Kinderrechte in den Kitas“ befassten sich kĂĽrzlich rund 150 Fachkräfte aus den Kindertageseinrichtungen (Kitas), Jugendämtern und Tagespflegestellen in der Region sowie zahlreiche Studierende der Fachakademie fĂĽr Sozialpädagogik. Sie trafen sich dazu zu einer eintägigen Fachtagung in der Stadthalle Osterhofen. „Jedes Kind hat das tiefe BedĂĽrfnis geliebt und respektiert zu werden und ohne Gewalt aufzuwachsen.…

Mehr lesen

„Deutschland summt“

„Deutschland summt“

Stadt Passau beteiligt sich mit einem Projekt am Friedhof St. Korona Die Stadt Passau beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Deutschland summt“. Zur Vorbereitung des Projekts wurde ĂĽberlegt, mit welcher Aktion diese untermauert werden kann und welche Akteure mit eingebunden werden sollen. Zum Start wurde eine Wiesenfläche im Friedhof St. Korona ausgesucht. Im Friedhof selbst befindet sich ein kleiner Naturfriedhof,…

Mehr lesen

Möbelspende für den INN.KUBATOR Passau

Möbelspende für den INN.KUBATOR Passau: Lokale Unternehmen unterstützen bei der Ausstattung des Erweiterungsbaus

Lokale Unternehmen unterstĂĽtzen bei der Ausstattung des Erweiterungsbaus Der Erweiterungsbau fĂĽr das Passauer GrĂĽnderzentrum INN.KUBATOR wird derzeit fertigstellt. Hier entstehen insbesondere auch Räumlichkeiten fĂĽr den grenzĂĽbergreifenden Innovationsraum. DafĂĽr hat das GrĂĽnderzentrum nun groĂźzĂĽgige Einrichtungsspenden der Beiratsunternehmen erhalten. BĂĽrgermeister Andreas Rother bedankte sich bei einem Vororttermin bei den Sponsoren. FĂĽr die Ausstattung der neuen Räume wurden Schreibtische, Besprechungstische, StĂĽhle, Whiteboards und…

Mehr lesen

„Gestaltet Euer Jugendzentrum mit!“

„Gestaltet Euer Jugendzentrum mit!“ Aktion am Freitag, 04.08.2023 um 14.00 Uhr im Zeughaus

Aktion am Freitag, 04.08.2023 um 14.00 Uhr im Zeughaus Das städtische Jugendzentrum Zeughaus veranstaltet am Freitag, 04.08.2023 eine Aktion fĂĽr junge Passauerinnen und Passauer im Alter von 12 bis 17 Jahren. Ziel ist, dass sich alle jungen Menschen offensiv, vor allem aber mit Anregungen und Vorschlägen hinsichtlich der Zukunft des Zeughauses äuĂźern können. Alle jungen Passauerinnen und Passauer in der…

Mehr lesen
1 2 3 4 5