Oberbürgermeister Jürgen Dupper überreicht Dankurkunde Oberbürgermeister Jürgen Dupper überreichte im Auftrag von Staatsminister JoachimHerrmann Stadtrat Hans-Jürgen Bauer für seine besonderen Verdienste um die kommunaleSelbstverwaltung die Dankurkunde. Mit dieser Auszeichnung ehrt der Freistaat Bayern verdiente ehrenamtliche Kommunalpolitiker, die sich über viele Jahre hinweg dem Gemeinwohl in uneigennütziger Weise zur Verfügung stellen – so wie Hans-Jürgen Bauer.Der Oberbürgermeister gratulierte im Vorfeld der…
Mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales Informationen aus Landshut und Umgebung
Kampagne #wirsindehrenamt
Nachwuchssuche für ehrenamtliche Tätigkeiten Nicht selten wird beim Blick auf verschiedene Organisationen der Eindruck bestätigt:Nachwuchs für Ehrenämter zu bekommen ist meist keine leichte Aufgabe. Umso erfreulicher ist es dann, wenn von den Jugendlichen selbst der Impuls kommt, ein Ehrenamt zu übernehmen. Das Projekt #wirsindehrenamt steht im Kontext eines zunehmend festzustellenden Bedarfs an jungen Menschen, die sich im Passauer Vereins- und…
Mehr lesenStädtische Fahrzeuge für Kiew
Insgesamt drei Fahrzeuge bzw. Arbeitsgeräte wurden in die ukrainische Hauptstadt gesendet Seit über eineinhalb Jahren befindet sich die Ukraine aufgrund des russischen Angriffskriegs in einem Ausnahmezustand. Neben den vielen schwer getroffenen Gebieten entlang der östlichen Grenze wurde auch die Hauptstadt Kiew bereits von Anfang an sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Dessen Bürgermeister Vitaly Klitschko hat sich vor mehreren Wochen mit…
Mehr lesenSlots 4 Locals
Förderprojekt für Newcomerbands und Open Air Festivals in Niederbayern Anfang September startete ein brandneues Projekt von „Pop Info Niederbayern“ – der Popularmusikberatung des Bezirks Niederbayern. Es hört auf den Namen „Slots 4 Locals“, soll zur Unterstützung niederbayerischer Open Air Festivals und Nachwuchsbands dienen sowie die Präsenz regionaler Acts auf kulturellen Großveranstaltungen fördern. Dabei können sich knapp eineinhalb Monate lang (bis…
Mehr lesenFachtagung „Kinderrechtsbasierter Kinderschutz in der Kita – Die Kita als sicherer Ort für Kinder“
Mit dem wichtigen Schwerpunktthema „Kinderschutz und Kinderrechte in den Kitas“ befassten sich kürzlich rund 150 Fachkräfte aus den Kindertageseinrichtungen (Kitas), Jugendämtern und Tagespflegestellen in der Region sowie zahlreiche Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik. Sie trafen sich dazu zu einer eintägigen Fachtagung in der Stadthalle Osterhofen. „Jedes Kind hat das tiefe Bedürfnis geliebt und respektiert zu werden und ohne Gewalt aufzuwachsen.…
Mehr lesen„Deutschland summt“
Stadt Passau beteiligt sich mit einem Projekt am Friedhof St. Korona Die Stadt Passau beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Deutschland summt“. Zur Vorbereitung des Projekts wurde überlegt, mit welcher Aktion diese untermauert werden kann und welche Akteure mit eingebunden werden sollen. Zum Start wurde eine Wiesenfläche im Friedhof St. Korona ausgesucht. Im Friedhof selbst befindet sich ein kleiner Naturfriedhof,…
Mehr lesenMöbelspende für den INN.KUBATOR Passau
Lokale Unternehmen unterstützen bei der Ausstattung des Erweiterungsbaus Der Erweiterungsbau für das Passauer Gründerzentrum INN.KUBATOR wird derzeit fertigstellt. Hier entstehen insbesondere auch Räumlichkeiten für den grenzübergreifenden Innovationsraum. Dafür hat das Gründerzentrum nun großzügige Einrichtungsspenden der Beiratsunternehmen erhalten. Bürgermeister Andreas Rother bedankte sich bei einem Vororttermin bei den Sponsoren. Für die Ausstattung der neuen Räume wurden Schreibtische, Besprechungstische, Stühle, Whiteboards und…
Mehr lesen„Gestaltet Euer Jugendzentrum mit!“
Aktion am Freitag, 04.08.2023 um 14.00 Uhr im Zeughaus Das städtische Jugendzentrum Zeughaus veranstaltet am Freitag, 04.08.2023 eine Aktion für junge Passauerinnen und Passauer im Alter von 12 bis 17 Jahren. Ziel ist, dass sich alle jungen Menschen offensiv, vor allem aber mit Anregungen und Vorschlägen hinsichtlich der Zukunft des Zeughauses äußern können. Alle jungen Passauerinnen und Passauer in der…
Mehr lesenWGP feiert mit Mietern gelungene Modernisierung
Mieterfest anlässlich der Maßnahmenfertigstellung in der Oberen Schneckenbergstraße Ende 2022 wurde nach insgesamt ca. acht Monaten Bauzeit die Modernisierungsmaßnahmen in den Wohngebäuden der Oberen Schneckenbergstraße 67-85 und der Schulbergstraße 57, 57a-c abgeschlossen. Aus diesem Grund feierte die Wohnungs- und Grundstücksgesellschaft Passau mbH (WGP)gemeinsam mit den Mietern das gelungene Modernisierungsprojekt. Oberbürgermeister Jürgen Dupper war als Aufsichtsratsvorsitzender ebenso vertreten wie die die…
Mehr lesenKreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeister stehen fest
Fünf neue Personalien bei den Kreisbrandmeistern Rottal-Inn Nachdem zu Beginn des Jahres die Wahl des Kreisbrandrats durchgeführt wurde, standen nun, ebenfalls turnusmäßig alle sechs Jahre, die Ernennungen der Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeister für die Feuerwehren des Landkreises Rottal-Inn an. Dazu luden Landrat Michael Fahmüller und Kreisbrandrat René Lippeck die amtierenden und zukünftigen Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeister ins Landratsamt ein. Eingangs begrüßte Landrat…
Mehr lesen