Oberbürgermeister Jürgen Dupper trifft Verantwortliche in Schalding r. d. D. In der letzten Bürgerversammlung am 28.01.2025 in Schalding r. d. Donau wurde von der Verantwortlichen Angelika Hadrian unter anderem der Sanierungsbedarf des Jugend-Treffs „Schalldicht“ angesprochen. Um den Zustand zu begutachten und mit den Nutzern weiter ins Gespräch zu kommen, hat Oberbürgermeister Jürgen Dupper gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadtverwaltung den…
Mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales Informationen aus Landshut und Umgebung
Freie Fahrt für Freiwillige
Kostenlose Nutzung der Arber-Bergbahn für Ehrenamtskarteninhaber Bayerisch Eisenstein. Am kommenden Freitag, den 14. März, bieten die Arber Bergbahnen in Kooperation mit dem Landkreis Regen ein besonderes Dankeschön für ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger: Alle Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte des Landkreises Regen können an diesem Tag kostenlos die Gondelbahn nutzen. Sowohl Ski- und Snowboardfahrer als auch Fußgänger haben die Gelegenheit, sich…
Mehr lesenSpendenübergabe an das Frauenhaus
Gemeinsames Engagement für den guten Zweck Dank des Engagements des Personalrates der Stadt Passau geht eine großzügige Spende an das Frauenhaus Passau. Gesamtpersonalrätin Sabine Schmied-Recha, Personalrätin Barbara Blumenstingl und Jugend- und Ausbildungsvertreterin Amelie Seider überreichten das Kuvert an Hildegard Stolper (1. Vorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen Passau e. V.). Beim traditionellen Schafkopfturnier wurde fleißig gesammelt: Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister…
Mehr lesenWertvolle Einrichtung für Dreiländereck: Gemeinsames Zentrum Passau
Oberbürgermeister Jürgen Dupper empfängt neuen Koordinator Polizeirat Hans Zettl und dessen Stellvertreter Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Sälzer Seit Anfang 2024 ist Polizeirat Hans Zettl der neue Koordinator des Gemeinsamen Zentrums der Polizei in Passau. Er und sein Stellvertreter, Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Sälzer, der seit 1. Januar 2025 das Amt des neuen Kontingentleiters der Bayerischen Polizei bekleidet, haben sich nun im Rahmen…
Mehr lesenWerner Sika hat das Amt des Polizeivizepräsidenten angetreten
Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper Der Vertreter des Polizeipräsidenten von Niederbayern Werner Sika stellte sich kürz lich bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper vor. Werner Sika hat sein neues Amt An fang des Jahres angetreten. Der Besuch wurde auch dazu genutzt, um sich über Sicherheitsangelegenheiten und die Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Niederbayern auszutauschen. Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Sicherheit ist eines der wichtigsten Themen…
Mehr lesenNiederbayern als Wirtschaftsraum mit Zukunft und Lebensqualität
Niederbayern-Forum e. V. erhält für drei weitere Jahre eine Förderung vom Bayerischen Wirtschaftsministerium München. Einen Zuwendungsbescheid zugunsten des Niederbayern-Forums in Höhe von 389.898 Euro nahm der Vorsitzende des Vereins, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, von Staatsekretär Tobias Gotthardt vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) entgegen. Damit trägt das Ministerium 90 Prozent der förderfähigen Kosten, zehn Prozent entfallen auf…
Mehr lesenVersand der neuen Grundsteuerbescheide startet
Stadt informiert über die Neuregelung der Grundsteuer ab 2025 Die Stadt Passau beginnt heute mit dem Versand der ca. 25.000 Bescheide zur Berechnung der neuen Grundsteuer, die seit dem 01.01.2025 gilt. Sollten Eigentümerinnen und Eigentümer feststellen, dass die Angaben im Messbescheid, beispielsweise die Flächenangaben, fehlerhaft sind, ist eine Überprüfung beim zuständigen Finanzamt erforderlich. Dennoch ist die festgesetzte Grundsteuer zunächst fristgerecht…
Mehr lesenSchlachthof Passau und Firma Kornreder feiern Jubiläum
Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Beiratsvorsitzender Josef Reischl überbringen Glückwünsche Der Schlachthof Passau und die Firma Kornreder feierten ihr 40- bzw. 30-jähriges Jubiläum am Standort Schalding rechts der Donau mit 120 Gästen. Oberbürgermeister Jürgen Dupper und der Vorsitzende des Schlachthofbeirats Josef Reischl gratulierten gemeinsam bei einem Ortstermin den Verantwortlichen um den Schlachthof Geschäftsführer Luitpold Kinninger und dem Kornreder Geschäftsführer Ulrich Kornreder.…
Mehr lesenRoland Pongratz feierlich mit Kulturpreis 2024 ausgezeichnet
Bezirk Niederbayern würdigt Engagement – Dr. Heinrich: Er hat kulturelles Leben in Niederbayern maßgeblich bereichert Mainkofen. Es ist wohl keine Übertreibung Roland Pongratz als Überflieger der niederbayerischen Volksmusikszene zu bezeichnen. Er hat Bayerns größtes Volksmusikfestival, das „Drumherum“ initiiert und in mehr als 20 Jahren zu beachtlicher Größe aufgebaut, ist langjähriger Redakteur der Volksmusikzeitschrift „Zwiefach“ und künstlerischer Leiter der Volksmusikakademie in…
Mehr lesenDrei Preise für herausragende Leistungen in einem Jahr
Holzmanufaktur Liebich erhält als Anerkennung das Persönliche Geschenk des Landrats Zwiesel. „Wenn ein heimisches Unternehmen so erfolgreich ist und gleich drei internationale Preise gewinnt, ziehe ich meinen Hut und gratuliere Unternehmern und Mitarbeitern“, sagt Regens Landrat Dr. Ronny Raith beim Besuch der Holzmanufaktur Holz.Lieb.Ich in Zwiesel. Raith kam nicht nur zur Betriebsbesichtigung, sondern auch, um zu das Unternehmen zum Erfolg…
Mehr lesen