HENGERSBERG. Ehemann will Ehefrau aus dem Gewahrsam befreien. Am Dienstag, 18.07.2023, gegen 15.00 Uhr, wurde eine 56-jährige Frau an ihrer Wohnung aufgesucht; sie wurde von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht. Bei ihrer Verhaftung widersetzte sich die Frau und leistete Widerstand; sie wurde gefesselt. Der Ehemann mischte sich mit ein und versuchte seine Frau aus dem Gewahrsam zu befreien. Auch…
Mehr lesenKategorie: Polizei / Feuerwehr
News von Polizei, Feuerwehr oder THW
Kanaldeckel entwendet
PLATTLING. Im Zeitraum von Montag, 18.00 Uhr bis Dienstag, 08.30 Uhr, entwendete ein bisher unbekannter Täter in der Bahnhofstraße zwei Kanaldeckel. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf ca. 350 Euro. Wem sind im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise diesbezüglich werden von der Polizei Plattling entgegen genommen. 004572236 Verkehrsunfall mit Sachschaden STEPHANSPOSCHING. Am Dienstag, gegen 09.20 Uhr, wollte ein…
Mehr lesenFahren ohne Fahrerlaubnis
TIEFENBACH, Lkr. PASSAU. Am 18.07.2023, gegen 20:45 Uhr, wurde in der Gottinger Straße ein Motorroller durch Beamte der Polizeiinspektion Passau kontrolliert. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 23-jährige Fahrzeugführer nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für das Fahrzeug besitzt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Verstoß gegen dieses Delikt wurde zur Anzeige gebracht. 1176/5 Verkehrsunfallflucht – Zeugenaufruf PASSAU. Im Tatzeitraum 17.07.2023,…
Mehr lesenUnfallflucht nach Zusammenstoß – Zeugenaufruf
HUTTHURM, Lkr. Passau. Am Sonntag, 16.07.2023, gegen 17:00 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Polo-Fahrer die B12 in Fahrtrichtung Freyung. Ein bislang unbekannter PKW kam dem 57-Jährigen, welcher zuvor schon mehrere PKWs überholte, auf Höhe Wimperstadl entgegen. Kurz vor der Begegnung scherte der unbekannte Fahrzeugführer erneut aus und überholte, hierbei schätzte er den Abstand zu dem entgegenkommenden Polo-Fahrer falsch ein und touchierte…
Mehr lesenVerkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
KÜNZING: Am Montag, 17.07.2023, gegen 10:10 Uhr, fuhr ein 34-Jähriger Mann aus dem Landkreis Passau mit seinem schwarzen Motorroller auf der Kreisstraße DEG 37 von Osterhofen in Richtung Walchsing. In einer leichten Rechtskurve kam dem 34-Jährigen ein unbekannter PKW entgegen, welcher soweit mittig fuhr, dass der Rollerfahrer ausweichen musste. Auf Grund dessen kam der 34-Jährige mit seinem Roller von der…
Mehr lesenDiebstahl
DEGGENDORF. Dieb läuft davon und wird gestellt. Am Montag, 17.07.2023, gegen 16.00 Uhr, war ein Mann in einem Verbrauchermarkt beobachtet worden, als er eine Getränkedose in seinen Rucksack steckte. An der Kasse zahlte er zwar andere Waren, nicht aber die Getränkedose. Als er dann von der Kaufhausdetektivin angesprochen wurde, rannte der Dieb davon. Der 29-jährige Mann wurde von Angestellten verfolgt…
Mehr lesenBlaualgenbildung in der Ilz
Hoher Anteil im Bereich des Halser Stausee nachgewiesen Wie das Gesundheitsamt Passau mitteilt, wurde bei der jüngsten Beprobung der Ilz im Bereich Hofbauerngut eine verstärkte Blaualgenbildung festgestellt. Damit verbunden ist eine eingeschränkte Sichttiefe im Wasser. Da Blaualgen gesundheitsschädigend sein können, sollte deshalb in dem genannten Gewässer nicht in sichtbare Algenteppiche geschwommen, kein Wasser verschluckt und generell auf Wassersport verzichtet werden.…
Mehr lesenVerkehrsunfall im Stadtgebiet
PASSAU. Am gestrigen Sonntag, gegen 13:04 Uhr, ereignete sich auf der B8, auf Höhe der Franz-Josef-Strauß-Brücke, ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs. Als ein 58-jähriger Mazda-Fahrer die Regensburger Straße stadtauswärts befuhr und nach rechts auf die Franz-Josef-Strauß-Brücke auffahren wollte, übersah er den von links kommenden 67-jährigen bevorrechtigten Renault-Fahrer. Es kam zu einem Zusammenstoß. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.…
Mehr lesenUnfallflucht am Donauufer
OSTERHOFEN. Am Sonntag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr befand sich ein 49-jähriger Mann beim Baden an der Donau. Seinen Pkw stellte der Mann auf einem Feldweg Höhe Polkasing ab. Als der Mann wieder nach Hause fahren wollte, musste er feststellen, dass sein Auto auf der Beifahrerseite beschädigt war. Bei dem Unfallverursacher dürfte es sich um ein Fahrzeug mit blauer Farbe…
Mehr lesenDonaufest
DEGGENDORF. Fazit der Polizei – Alles ruhig, alles gut Am vergangenen Wochenende feierten die Deggendorfer ihr Donaufest an der Donaupromenade. Auch die Polizei war vor Ort und kümmerte sich um Sicherheit und Ordnung; die Sicherheitswacht ließ sich an der Donaupromenade sehen. Abgesehen von Falschparkern um die Örtlichkeit und kleineren Hilfeleistungen für den Rettungsdienst, einer Suche nach einem Kind, das wohlbehalten…
Mehr lesen