Wertvolle Einrichtung für Dreiländereck: Gemeinsames Zentrum Passau

Wertvolle Einrichtung für Dreiländereck: Gemeinsames Zentrum Passau

Oberbürgermeister Jürgen Dupper empfängt neuen Koordinator Polizeirat Hans Zettl und dessen Stellvertreter Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Sälzer Seit Anfang 2024 ist Polizeirat Hans Zettl der neue Koordinator des Gemeinsamen Zentrums der Polizei in Passau. Er und sein Stellvertreter, Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Sälzer, der seit 1. Januar 2025 das Amt des neuen Kontingentleiters der Bayerischen Polizei bekleidet, haben sich nun im Rahmen…

Mehr lesen

Schleierfahnder stellen Kokain sicher

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

HENGERSBERG, LKR. DEGGENDORF. Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf haben am Mittwoch (12.02.2025) bei einer Kontrolle rund 100 Gramm Kokain sichergestellt. Kurz vor Mitternacht kontrollierten Schleierfahnder am Rastpark in Hengersberg einen Toyota sowie die beiden Insassen. Der Beifahrer, ein 37-jähriger Mann, versuchte mehrmals sich der Kontrolle zu entziehen. Bei der Durchsuchung des 37-Jährigen fanden die Beamten ein Päckchen mit rund 100 Gramm…

Mehr lesen

Telefonbetrüger erbeuten Gold – Kripo sucht Zeugen

Polizei Telefon 110

PASSAU, BAD GRIESBACH, LKR. PASSAU. Erneut haben Telefonbetrüger in der Region zugeschlagen. Ein 59-Jähriger aus Bad Griesbach übergibt Gold an einen unbekannten Kurier. Zuvor wurde der 59-jährige Mann am Dienstag (11.02.2025) von einem angeblichen Anwalt darüber informiert, dass seine Lebensgefährtin einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution hinterlegt werden müsse, damit sie nicht in Untersuchungshaft kommt. Daraufhin übergab der…

Mehr lesen

Achtung, Giftköder! Polizei Passau bittet Hundehalter um vermehrte Vorsicht!

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

Passau. Aus aktuellem Anlass bittet die Polizeiinspektion Passau Hundehalter um vermehrte Vorsicht. Am 04.02.2025 erhielt die Polizei Passau den Hinweis, dass ein Hundehalter in einem Waldstück zwischen der Vogelweiderstraße und Dr.-Stephan-Billinger-Straße einen „Giftköder“ in Form von zubereiteten Fleischstücken aufgefunden habe. Der Verdacht besteht, dass es sich hierbei um einen Giftköder handelt, die endgültige Einstufung kann erst nach einer Untersuchung getroffen…

Mehr lesen

Rechtsradikale Symbole an Gebäude – Kripo ermittelt

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

ROTTHALMÜNSTER, LKR. PASSAU. In den frühen Morgenstunden am Montag (03.02.2025) wurde die Polizeiinspektion Bad Griesbach mehrfach darüber informiert, dass an einem Mehrfamilienhaus am Marktplatz rechtsradikale Symbole angebracht wurden. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Passau hat zwischenzeitlich zusammen mit der Staatsanwaltschaft Passau die Ermittlungen übernommen. Am Montagmorgen wurden an der Fassade eines Mehrfamilienhauses am Marktplatz in Rotthalmünster mehrere Plakate mit rechtsradikalen Symbolen…

Mehr lesen

Verletzung durch Hundebiss

Polizei Telefon 110

SALZWEG, Lkr. Passau. Am 01.02.2025, gegen 13:55 Uhr, wurde eine 22-jährige Spaziergängerin in der Lichtenauer Straße durch einen Hund verletzt. Als die Frau an einem angeleinten Hund vorbeiging, schnappte dieser nach ihr und biss sie erst ins Bein und anschließend in die Hand. Der Hund wurde durch seinen 72-jährigen Besitzer an der Leine geführt, dieser konnte den Hundeangriff jedoch nicht…

Mehr lesen

Sachbeschädigung und versuchte Körperverletzung in Imbissbude

Bundespolizei

PASSAU, am 01.02.2025, um 02:37 Uhr, geriet eine Gruppe junger Männer in einem Schnellimbiss im Bratfischwinkel in einen Streit, der in eine Rangelei mündete. Hierbei wurde ein 23-jähriger gegen eine Verkaufsthekenscheibe geschubst, welche dadurch zu Bruch ging. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen 4-stelligen Betrag. Die Tätergruppe flüchtete anschließend in Richtung Domplatz. Es wurde niemand verletzt. Die Polizeiinspektion…

Mehr lesen

Kripo Passau ermittelt nach Bränden und sucht Zeugen

Polizei Telefon 110

ALDERSBACH, LKR. PASSAU, ROßBACH, LKR. ROTTAL-INN. Im Zeitraum von Juli 2024 bis Januar 2025 kam es im Bereich Aldersbach und Roßbach bislang zu vier Bränden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist nicht auszuschließen, dass möglicherweise ein Zusammenhang zwischen den Fällen besteht. Die Kriminalpolizeiinspektion Passau hat die Ermittlungen übernommen. Aufgrund der örtlichen Nähe zwischen den Brandorten besteht möglicherweise ein Zusammenhang zwischen…

Mehr lesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B12 bei Röhrnbach

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

RÖHRNBACH, Lkr. Freyung-Grafenau. Frau (60) gerät auf Gegenfahrbahn und kollidiert frontal mit einem Kleinbus. Am Freitag, 17.01.2025, kam es gegen 15:15 Uhr auf der B12 bei Röhrnbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 60-Jährige, die mit ihrem Kleinwagen in Richtung Passau unterwegs war, kam aus bisher nicht bekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie frontal mit einem entgegenkommenden tschechischen Kleinbus.…

Mehr lesen

Festnahme eines Abholers nach Schockanruf

polizeiauto blaulicht unfall polizei

RUHSTORF AN DER ROTT, LKR. PASSAU. Nach einem sogenannten Schockanruf am Freitagnachmittag (29.11.2024) konnte die Übergabe von Goldmünzen verhindert und ein 30-jähriger Mann aus Bosnien-Herzegowina festgenommen werden. Die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Am Freitag (29.11.20224) erhielt ein 90-jähriger Mann aus Ruhstorf an der Rott einen sogenannten Schockanruf. Ein vermeintlicher Polizeibeamter gab vor, dass der Sohn bei einem…

Mehr lesen
1 5 6 7 8 9 84