DEGGENDORF. Geringe Menge Marihuana gefunden. Am Freitag, den 25.08.2023, gegen 22:35 Uhr, wurde ein 31-Jähriger aus Geiersthal in der Schwaigerbreite in Deggendorf von einer Streife des Einsatzzuges Straubing einer Personenkontrolle unterzogen. Hier wurde in seinen mitgeführten Sachen eine geringe Menge Marihuana aufgefunden, welche sichergestellt wurde. Es wurde ein Verfahren wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (500040233) Straßenverkehrsgesetz DEGGENDORF. E-Scooter…
Mehr lesenKategorie: Polizei / Feuerwehr
News von Polizei, Feuerwehr oder THW
Fußgängerin von Lkw erfasst und lebensgefährlich verletzt
RASTANLAGE DONAUTAL-OST, BAB A 3, PASSAU. Am 24.08.2023, gegen 21:00 Uhr erfasste ein Hängerzug im Bereich der Rastanlage Donautal-Ost eine 64-jährige Touristin aus Belgien, die zu Fuß auf der Rastanlage unterwegs war, überrollte und verletzte sie schwer. Der Lkw setzte in der Folge seine Fahrt fort. Die schwer verletzte 64-jährige wurde nach Erstversorgung vor Ort einem Krankenhaus überstellt, wo notwendigerweise…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin
PASSAU. Am 24.08.2023, gegen 19:40 Uhr, kam eine Touristin in der Angerstraße mit ihren Fahrrad an die Bordsteinkante. Sie stürzte und zog sich dabei Abschürfungen zu. Nach einer Behandlung durch eine hinzugezogene Besatzung eines RTWS war ein Transport in das Klinikum nicht mehr notwendig. Am Fahrrad entstand nur geringer Sachschaden. Verkehrsunfall mit verletzten Leichtkraftradfahrer PASSAU. Am 24.08.2023, gegen 18:45 Uhr,…
Mehr lesenGeschwindigkeitsmessung
KÜNZING. Am 23.08.2023, in der Zeit von 07:30 Uhr – 12:45 Uhr, wurde durch die Verkehrspolizei Deggendorf auf der Kreisstraße DEG 37 auf Höhe Wallerdorf eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Hierbei wurden 10 Fahrzeugführer beanstandet. Der „Tagesschnellste“ war bei erlaubten 70 km/h mit 109 km/h unterwegs. Pressebericht der PI Plattling vom 25.08.2023 © Bayerische Polizei
Mehr lesenVerkehrsdelikt
DEGGENDORF. Bei einer Verkehrskontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein 31-Jähriger wurde gestern mit seinem blauen Pkw Opel in Stauffendorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten der Polizei Deggendorf Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest. Ein vor Ort durchgeführter Vortest bestätigte den Verdacht. Da sich der Wert in einem Ordnungswidrigkeitenbereich befand, wurde bei der örtlichen Dienststelle ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt und eine…
Mehr lesenVermisster Wasserskifahrer tot aufgefunden
Obernzell/Ortsteil Erlau (Lkr. Passau). Verunglückter Wasserskifahrer tot aufgefunden. Am Donnerstag, den 24.08.2023, gegen 10.15 Uhr wurde der Polizei eine leblos in der Donau treibende Person im Bereich Obernzell/Pyrawang (Österreich) mitgeteilt. Aus diesem Grund wurden erneut Rettungskräfte aus Österreich und Deutschland alarmiert. Die Person konnte schließlich durch ein Boot der Freiwilligen Feuerwehr Pyrawang geortet und an Land gebracht werden. Den ersten…
Mehr lesenVerkehrsunfälle mit Radfahrern
PASSAU. Am 23.08.2023, gegen 16:15 Uhr, kam es auf der Westendstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern im Begegnungsverkehr. Einer davon verstieß gegen das Rechtsfahrgebot und kollidierte mit dem entgegenkommenden Radfahrer, der dabei leicht an der Hand verletzt wurde. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 500,- Euro. FÜRSTENZELL. Am 24.08.2023, gegen 21:00 Uhr, bemerkte ein Verkehrsteilnehmer einen Mann,…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit einem Leichtverletzten
Plattling: Am Mi., den 23.08.23, gegen 12.10 Uhr fuhr ein 41jähriger Mann aus dem Lkrs. Bad Tölz-Wolfratshausen, mit seinem Krad auf der Straubinger Straße stadteinwärts. Als er in Höhe Albrechtstraße nach links abbog übersah er einen entgegenkommenden Pkw, der von einem 39jährigen aus dem Lkrs. Deggendorf gesteuert wurde. Durch den Zusammenstoß wurde der Kradfahrer leicht verletzt und in ein Krankenhaus…
Mehr lesenFund einer Wurfgranate
DEGGENDORF. Bei Gartenarbeiten Wurfgranate gefunden. Ein 66-Jähriger fand gestern gegen 13.30 Uhr bei Gartenarbeiten in der Deggenau einen metallischen Gegenstand im Erdreich. Da er eine Wurfgranate vermutete, verständigte er die Polizei. Nach Begutachtung und telefonischer Abklärung der eingesetzten Polizeibeamten mit Spezialisten in Ingolstadt wurde nur der nahegelegene Bereich abgesperrt. Die hinzugerufenen Spezialisten aus Ingolstadt bestätigten schließlich den Verdacht, dass es…
Mehr lesenZweimal Fahren ohne Fahrerlaubnis
PASSAU und FÜRSTENZELL, Lkrs. Passau. Streifen der Polizeiinspektion Passau konnten in der Nacht von Dienstag, 22.08.2023, auf Mittwoch, 23.08.2023, zwei Fahrten ohne Fahrerlaubnis unterbinden. Ein 21-Jähriger Seat-Fahrer wurde um 00:40 Uhr in der Bahnhofstraße zur Verkehrskontrolle angehalten. Der Mann behauptete seinen Führerschein vergessen zu haben. Eine Datenabfrage entlarvte ihn: Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz der Fahrerlaubnis. Gegen 23:36 Uhr,…
Mehr lesen