Umlagesatz bleibt stabil bei 20 Prozent – Bezirkstagspräsident: Wir stehen zu unserer Verantwortung Mainkofen. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat der Bezirkstag von Niederbayern in seiner Sitzung am Mittwoch in Mainkofen den Haushalt für das Jahr 2024 verabschiedet. Bereits am 24. November hatte der Bezirksausschuss beschlossen, dem Bezirkstag die Genehmigung für den Haushaltsplan zu empfehlen und damit…
Mehr lesenKategorie: Politik
Nachrichten aus Politik
Landrat und Bürgermeister des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm zu Gast in Passau
Klausurtagung und Informationsaustausch mit Oberbürgermeister Jürgen Dupper im Rathaus Im Rahmen einer Klausurtagung hat Oberbürgermeister Jürgen Dupper den Landrat des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm, Albert Gürtner, sowie seinen Stellvertreter Karl Huber mit Bürgermeistern aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm im Alten Rathaus empfangen. Das kürzlich stattgefundene Treffen gab den politischen Vertretern nicht nur die Gelegenheit, sich über aktuelle…
Mehr lesenFachtagung „Kinderrechtsbasierter Kinderschutz in der Kita – Die Kita als sicherer Ort für Kinder“
Mit dem wichtigen Schwerpunktthema „Kinderschutz und Kinderrechte in den Kitas“ befassten sich kürzlich rund 150 Fachkräfte aus den Kindertageseinrichtungen (Kitas), Jugendämtern und Tagespflegestellen in der Region sowie zahlreiche Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik. Sie trafen sich dazu zu einer eintägigen Fachtagung in der Stadthalle Osterhofen. „Jedes Kind hat das tiefe Bedürfnis geliebt und respektiert zu werden und ohne Gewalt aufzuwachsen.…
Mehr lesenLandkreis und Jugendring schließen neue Kooperationsvereinbarung
Vereinbarung regelt Aufgaben und Finanzierung des Kreisjugendrings Lkr. Passau. Die Aufgaben im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe für die Landkreise und kreisfreien Städte sind vielfältig und Umfangreich. Einige der Tätigkeiten und Aufgaben übernehmen daher die Jugendringe in Bayern. Der Landkreis Passau hat mit dem Kreisjugendring seine Kooperationsvereinbarung nun aktualisiert und neu geschlossen. Gesetzliche Änderungen und veränderte Anforderungen finden darin nun Anwendung. Eine…
Mehr lesenWeil gemeinsam viel mehr möglich ist
Bezirk Niederbayern veranstaltet große Fachtagung zum Thema „Mit Genossenschaften die Heimat gestalten“ Wie kann es funktionieren, dass neue Projekte auch in Zeiten knapper werdender kommunaler Finanzen dennoch realisiert werden können? Eine Option ist, dass Bürger selbst die Initiative ergreift. Eine Möglichkeit hierzu ist die Gründung einer Genossenschaft. Jeder, der möchte, steuert finanzielle oder auch ehrenamtliche Unterstützung bei. Wie es geht,…
Mehr lesenErweiterung des Bezirkskrankenhauses Passau
Bezirksausschuss genehmigt Vorplanung in Höhe von 80 Millionen Euro Mainkofen. In seiner Sitzung am 27. Juni genehmigte der Bezirksausschuss des Bezirkstags von Niederbayern unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die Vorplanung für die Erweiterung des Bezirkskrankenhauses Passau mit einer Kostenschätzung (Stand Juni 2023) in Höhe von 80 Millionen Euro. Insgesamt sollen 50 neue stationäre Betten für die Erwachsenenpsychiatrie…
Mehr lesenBayernpartei hält Wahlkampfparteitag ab
Aufbruchsstimmung war der prägende Eindruck, den der Wahlkampfparteitag der Bayernpartei bei den Teilnehmern hinterlassen hat. Am gestrigen Sonntag versammelte sich die Partei im niederbayerischen Plattling, um die heiße Phase des Wahlkamps zur im Oktober anstehenden Landtagswahl einzuläuten. Der vollbesetzte Saal im „Hotel zur Isar“ bildete eine passende Kulisse. Die Eröffnungsrede des Generalsekretärs Hubert Dorn war gleichermaßen kämpferisch und optimistisch, dieser…
Mehr lesenBeiträge zur Pflegeversicherung steigen
Ab Juli steigen im Rahmen der Pflegereform für viele Arbeitnehmer*innen die Beiträge zur Pflegeversicherung – betroffen sind vor allem Kinderlose. Aber auch auf Familien mit mehreren Kindern kommen Änderungen zu. Konkret sehen die Beitragssätze so aus: Weitere Einzelheiten können Sie auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums nachlesen.
Mehr lesen