Landrat Sibler fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen Deggendorf, 12. November 2023 – Auf Einladung von Landrat Bernd Sibler fand ein Ärztegespräch statt, bei dem niedergelassene Ärzte sowie Ärzte des DonauIsar Klinikums Deggendorfs zusammenkamen, um über aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen zu diskutieren. Die Veranstaltung bot eine optimale Gelegenheit für einen intensiven Austausch und die Verbesserung der…
Mehr lesenKategorie: Bayern
Bayern
Brand eines Wohnhauses mit angrenzender Scheune
Gebäude komplett zerstört Wurmannsquick, Lkr. Rottal-Inn – Bei einem Brand eines ehemaligen landwirtschaftlichen „Sacherls“ wurden die Scheune und das angrenzende Wohnhaus total zerstört. Es entstand Sachschaden i. H. von ca. 300.000,- €. In den frühen Morgenstunden des Sonntag wurde die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern von Anwohnern über einen Brand auf einem ehemaligen landwirtschaftlichen Betrieb im Wurmannsquicker Ortsteil Bemberg informiert. Beim…
Mehr lesenKörperverletzung
DEGGENDORF. Streit in einer Bar. Am 29.10.2023, gegen 04:15 Uhr, gerieten ein 22-jähriger Mann aus Moos und ein 32-jähriger Mann aus Deggendorf, wegen einer Jacke in eine verbale Streitigkeit. Der Jüngere meinte, dass der Ältere seine Jacke entwenden wollte. Im Zuge der Streitigkeit gab der Mann aus Moos dem anderen Mann eine Kopfnuss. Durch diese wurde der Geschädigte leicht verletzt.…
Mehr lesenOrtsschild beschädigt – Zeugen gesucht
OSTERHOFEN: In der Zeit von Freitag, 27.10.2023, 15:00 Uhr bis Samstag, 28.10.2023, 10:00 Uhr wurde in der Bahnhofstraße ein Ortsschild abgebrochen und die Halterungsstange beschädigt. Das Schild samt Stange legte der unbekannte Täter etwa 100 Meter weiter auf dem Gehweg ab. Es entstand Sachschaden in Höhe eines mittleren dreistelligen Betrages. Die Polizei Plattling führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise…
Mehr lesenAlkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs
PASSAU. Am 29.10.2023, gegen 00:45 Uhr, wurde in der Nibelungenstraße ein Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle des 23-jährigen Mercedes-Fahrers wurde festgestellt, dass dieser unter erheblichem Alkoholeinfluss steht, weshalb im Anschluss dessen Weiterfahrt unterbunden wurde. Nach der Blutentnahme des aus dem Landkreis Freyung-Grafenau stammenden Fahrzeugführers wurde des Weiteren festgestellt, dass dieser keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Den 57-jährigen Vater…
Mehr lesenKind angefahren und geflüchtet
DEGGENDORF. Autofahrer nach Zusammenstoß mit Kind geflüchtet Am Freitag, den 27.10.2023 kam es zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr in Deggendorf an der Einmündung Graflinger Straße / Am Stadtpark zu einem Zusammenstoß zwischen einem unbekannten Pkw-Fahrer und einem 10-jährigen Fahrradfahrer. Der Pkw-Fahrer bog von der Straße Am Stadtpark in die Graflinger Straße ein und übersah hierbei den auf der Graflinger…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit Personenschaden
OSTERHOFEN (Lkrs. Deggendorf). Am Freitag, den 27.10.2023, gegen 11:30 Uhr, befuhr ein 60-Jähriger mit seinem PKW die Bahnhofstraße in Osterhofen und wollte nach links in Richtung Seewiesen abbiegen. Hierbei übersah er den PKW einer entgegenkommenden 45-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. An beiden PKW entstand Sachschaden und die PKW-Fahrerin musste mit leichten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden. Die…
Mehr lesenHeimat Trails Trophy begeistert die Schülerinnen und Schüler der MS Wallerfing mit ihrer Partnerschule aus Sterzing/Südtirol
Mit der Bahn kamen die Jugendlichen aus Sterzing in Südtirol am Bahnhof Plattling an. Begrüßt wurden die Gäste mit Schildern und Fahnen von Schülern der Partnerschule, der Mittelschule Wallerfing. Um nach der langen Zugfahrt wieder in Tritt zu kommen, ging´s gleich auf die Strecke der Heimat Trails Trophy. Ermöglicht hatte dies das Kooperationsunternehmen Smurfit Kappa, welches die Anmeldung der Schülerinnen…
Mehr lesenAchtung Wildunfälle – Bitte um besondere Vorsicht
Zum Beginn der dunklen Jahreszeit warnt die Polizeiinspektion Passau vor verstärktem Wildwechsel zu Berufsverkehrszeiten. Wildwechsel findet zumeist außerhalb geschlossener Ortschaften, in nicht-bebauten Straßenabschnitten und zu Dämmerungszeiten statt. Nach Umstellung auf die Winterzeit fällt auch der Berufsverkehr in diese Dämmerungszeiten, wodurch vermehrt gefährliche Situationen auftreten können. Aus diesem Grund werden Autofahrer auf eine besonders vorausschauende Fahrweise hingewiesen. Besonders gefährdete Straßenabschnitte sind…
Mehr lesenDiebstahl eines Kleinkraftrades
PASSAU. Am gestrigen Mittwoch, 25.10.2023, wurde in der Zeit von 01:40 Uhr bis 10:45 Uhr, auf einem Parkplatz unter der Schanzlbrücke ein Kleinkraftrad durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Bei dem Kleinkraftrad handelt es sich um ein schwarzes Kleinkraftrad der Marke Qianjiang. Der Beuteschaden liegt bei ca. 400 Euro. Die Polizeiinspektion Passau erbittet Zeugenhinweise unter der folgenden Telefonnummer: 0851/9511-0. 3576/8…
Mehr lesen