Exklusive Anstecknadel für Mitglieder Oberbürgermeister Jürgen Dupper trifft Vorsitzenden auf der Veste Die Jahreszahl 1499 ziert nicht nur die weithin sichtbare Südfassade der Veste Oberhaus,sondern auch eine Anstecknadel, die exklusiv von Mitgliedern des Fördervereins Oberhausmuseum Passau erworben werden kann. Oberbürgermeister Jürgen Dupper nahmkürzlich selbst ein Exemplar in Empfang und informierte sich aus diesem Anlass über dieAktivitäten des Vereins. „Der Förderverein…
Mehr lesenKategorie: Bayern
Bayern
Bei Verkehrskontrolle sogenanntes „Movie-Money“ sichergestellt
OFFENBERG, LKR. DEGGENDORF. Gestern (16.11.2023) konnte bei der Kontrolle des Fahrzeugs eines 29-Jährigen an einem Parkplatz an der A3 sogenanntes „Movie-Money“ aufgefunden werden. Die Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf kontrollierten den BMW mit moldauischer Zulassung gegen 13.45 Uhr am Parkplatz Geigerbühl an der A3 in Fahrtrichtung Regensburg. Während der Kontrolle des 29-jährigen Fahrzeuglenkers und dessen BMW konnte im Fahrzeuginneren sogenanntes Movie…
Mehr lesenBrand eines Vierseithof – 2. Nachtragsmeldung
BERGFRIED, PASSAU. In den frühen Morgenstunden am Mittwoch (15.11.2023) gegen 03.00 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Vierseithof alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das ehemalige Kloster in Vollbrand, zwei Gebäude wurden komplett zerstört. Weitere Gebäude des Anwesens konnten zum Teil gerettet werden. Die Löscharbeiten dauerten bis etwa 10.15 Uhr an. Die Kriminalpolizeiinspektion Passau hat am Mittwochvormittag die Ermittlungen übernommen. Nach…
Mehr lesenKoKi – vermittelt Frühe Hilfen im Landkreis Deggendorf
Das KoKi-Familienbüro ist die Anlaufstelle für alle werdenden Eltern und Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr. Um junge Familien über das umfangreiche Angebot der Frühen Hilfen im Landkreis zu informieren, versendet die KoKi jährlich mehr als 1000 Willkommenspäckchen an die Eltern der Neugeborenen. Das Herzstück des Infopakets ist der Familienwegweiser der KoKi mit vielen wichtigen Adressen für Familien in…
Mehr lesenVorfahrt genommen und geflüchtet
PASSAU. Am 14.11.2023, gegen kurz nach 17:00 Uhr, fuhr ein 28-Jähriger Radfahrer mit seinem Pedelec von der Dr.-Hans-Kapfinger-Straße kommend in den Kreisverkehr beim zentralen Omnibusbahnhof ein. Unmittelbar danach fuhr ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer von der Zentraltiefgarage kommend in den Kreisverkehr ein. Um eine Kollision zu vermeiden, musste der Pedelec-Fahrer eine Vollbremsung durchführen und kam dadurch zu Sturz. Hierbei verletzte sich…
Mehr lesenBrand eines Vierseithof – Nachtragsmeldung
BERGFRIED, PASSAU. In den frühen Morgenstunden am Mittwoch (15.11.2023) gegen 03.00 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Vierseithof alarmiert. Der Sachschaden beläuft sich wohl auf mehrere Hunderttausend Euro. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das ehemalige Kloster in Vollbrand, zwei Gebäude wurden komplett zerstört. Weitere Gebäude des Anwesens konnten zum Teil gerettet werden. Die Löscharbeiten dauerten bis ca. 10.15 Uhr an.…
Mehr lesenVerkehrskontrolle mit mehreren Beanstandungen
PLATTLING (Lkrs. Deggendorf). Am 13.11.2023 gegen 19:45 Uhr wurde in Plattling einem Einkaufsmarkt ein 37jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er seinen Pkw alkoholisiert führte. Zudem wurde festgestellt, dass er auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei der weiteren Überprüfung konnte dann auch noch ermittelt werden, dass gegen den Fahrzeugführer ein offener Haftbefehl besteht und sein…
Mehr lesenWildunfall
GRAFLING. Luchs von Auto erfasst. Am Dienstag, 14.11.2023, gegen 05.45 h, war ein Autofahrer von Hochbühl in Richtung Grafling unterwegs. Auf Höhe Bergern lief ein Luchs auf die Fahrbahn und wurde von dem Auto erfasst; der Luchs verendete durch den Aufprall an das Auto. Der örtlich zuständige Jagdpächter kümmerte sich um den weiteren Verbleib des toten Tieres. (015117232) Unfallflucht HENGERSBERG.…
Mehr lesenAchtung, Giftköder! Polizei Passau bittet Hundehalter um vermehrte Vorsicht!
NEUBURG A. INN, Lkr. Passau. Aus aktuellem Anlass bittet die Polizeiinspektion Passau Hundehalter um vermehrte Vorsicht. Am 10.11.2023, gegen 20 Uhr, erhielt die Polizei Passau den Hinweis, dass ein Hundehalterin in Dommelstadl, Passauer Straße, auf ihrem Anwesen einen möglichen „Giftköder“ in Form eines Hundesnacks aufgefunden habe. Der Verdacht besteht, dass es sich hierbei um einen Giftköder handelt. Alle Hundehalter in…
Mehr lesenDrogenfahrt aufgedeckt
THYRNAU, Lkr. Passau. Am gestrigen Sonntag, gegen 22:45 Uhr, konnte eine Streife der Polizeiinspektion Passau eine Drogenfahrt auf der Staatsstraße 2319 aufdecken. Ein 26-Jahre alter Mercedes-Fahrer wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Passau zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Die Beamten stellten bei dem Fahrzeugführer drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein Test bestätigte seine Fahruntüchtigkeit. Der Mann musste die Beamten zu einer Blutentnahme begleiten. Den…
Mehr lesen