Am 02.12.23, gegen 00:00 Uhr, räumte ein 60-Jähriger in der Bahnhofstraße in Deggendorf Schnee. Sechs Personen wollten an ihm vorbeigehen und forderten ihn auf den Weg frei zu machen. Der 60-Jährige legte seine Schneeschaufel beiseite. Diese nahm ein bislang unbekannter aus der Gruppe und schlug den Stil gegen die Stirn des Geschädigten – dieser wurde dabei leicht verletzt. Der Täter…
Mehr lesenKategorie: Bayern
Bayern
Antrittsbesuch: Neuer Schulrat Thomas Knab zu Gast bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper
Vielfältige gemeinsame Aufgaben besprochen Seit Mitte Oktober ist der neue Schulrat der Staatlichen Schulämter in der Stadt und im Landkreis Passau, Schulamtsdirektor Thomas Knab, im Amt. Nun stellte er sich bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper im Rahmen eines Antrittsbesuchs vor. Die Hauptaufgaben von Thomas Knab liegen in der Klassenbildung sowie in der Sicherung von Qualität und Unterricht in den zugewiesenen 20…
Mehr lesenUmfangreiche und intensive Ermittlungsarbeit
Ermittlungsarbeit von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft führt zur Aufklärung eines Raubüberfalls auf ein Ehepaar in Schwarzach sowie weiterer Einbrüche im Raum Deggendorf und Straubing-Bogen SCHWARZACH, LKR. STRAUBING-BOGEN, STRAUBING, OSTERHOFEN, LKR. DEGGENDORF. Die Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach einem Einbruch in ein Juweliergeschäft in Osterhofen Ende April diesen Jahres war für die Ermittler der entscheidende Schritt. Die beiden Festgenommenen konnten schließlich aufgrund…
Mehr lesenVersuchter Telefonbetrug – mutmaßliche Geldabholerin festgenommen
GEMEINDEBEREICH WEGSCHEID, LKR. PASSAU. Telefonbetrüger haben am Dienstag (28.11.2023) erneut versucht, eine 78-jährige Frau um eine hohe Summe Bargeld zu bringen. Nach einem fast 2-stündigen Telefonat mit den Telefonbetrügern, in dem der 78-jährigen Frau u. a. mitgeteilt wurde, dass ihr Sohn ein Mädchen bei einem schweren Verkehrsunfall im Raum Miesbach verletzt haben sollte. Die Rentner müsse, um eine drohende Haftstrafe…
Mehr lesenZu Besuch in den Passauer Weinbergen
Stiftungsausschuss und Stiftungsverwaltung in Krems Nach einer längeren coronabedingten Pause fand in Krems wieder das üblicherweise jährliche Treffen der Stiftungsverwaltung der Bürgerlichen Heiliggeist-Stiftung, einiger Mitglieder des Stiftungsausschusses und der Familie Salomon unter der Leitung der Ausschussvorsitzenden Erika Träger statt. Sowohl für den neuen Stiftungsreferenten Ansgar Grochtmann als auch für die neue Leiterin der Stiftungen, Marina Probst, war dies der Antrittsbesuch…
Mehr lesenVerkehrsunfall im Gegenverkehr
OSTERHOFEN (Landkreis Deggendorf). Am 25.11.2023, gegen 17.00 Uhr, fuhr ein 84-jähriger Mann aus Osterhofen und ein 51-jähriger Mann aus München mit ihren Pkws auf der Kreisstraße DEG 21 zwischen Haardorf und Osterhofen in entgegengesetzten Fahrtrichtungen. Im Kurvenbereich kam der 84-jährige zu weit nach links und die Fahrzeuge touchierten sich. Verletzt wurde dabei niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im vierstelligen…
Mehr lesenUrkundenfälschung und Betrug
PASSAU. Bereits am 21.11.23 gg. 14:50 Uhr ging eine 39 jährige aus dem nördlichen Landkreis zu einem Bekleidungsgeschäft in der Passauer Stadtmitte und tauschte hier gekaufte Kleidungstücke um. Hierbei wurde ihr der Kaufpreis erstattet. Im Nachgang stellten die Angestellten fest, dass es sich bei der zurückgenommen Ware um minderwertige Qualität handelte an der die Etiketten offensichtlich getauscht wurden. Am 25.11.23…
Mehr lesenExhibitionist aufgetreten
DEGGENDORF. Mann zeigt sein erigiertes Glied. Am Freitag, 25.11.23, gegen 08.30 Uhr, wurde eine Spaziergängerin auf einem Pendlerparkplatz in der Egger Straße / Ruselstraße aufmerksam, als dieser an seinem erigierten Glied manipulierte. Eine sofort eingeleitet Fahndung durch die Polizei blieb ergebnislos. Die Dame konnte den Mann wie folgt beschreiben: ca. 175 cm groß, ca. 35 Jahre alt, er trug dunkelblaue…
Mehr lesen200.000 Euro Zuschuss für weiteren Ausbau PV-Anlage Kläranlage
Investition in drei Abschnitten bis zum Jahr 2026 Die Stadt Passau will mit Hilfe von eigens produziertem Strom ihre Kläranlage so energieautark wie möglich betreiben. Der Bund unterstützt dieses Vorhaben nun mit einemZuwendungsbescheid in Höhe von 200.000 Euro. Oberbürgermeister Jürgen Dupper und der Bundestagsabgeordnete Johannes Schätzl sehen darin eine gute Maßnahme zur Stärkung des Klimaschutzes vor Ort. Bei der gemeinsamen…
Mehr lesenDiebesgut aus Baustelleneinbrüchen sichergestellt
PASSAU. In der Zeit von 01.10.2023, 00:00 Uhr bis 11.10.2023, 03:00 Uhr, wurden aus einem unbezogenen Neubau in der Alten Poststraße mehrere Kameras durch einen unbekannten Täter entwendet. Der Täter verschaffte sich hierbei unbefugten Zutritt durch eine unversperrte Türe. Wenige Tage nach dem Diebstahl konnte über ein angebrachtes Ortungsgerät an den Kameras der genaue Standort geortet und verifiziert werden. Im…
Mehr lesen