am Freitag, 07.07.2023 Gemeinsam mit dem bewährten Organisationsteam um Till Hofmann und Max Rübensalveranstaltet die Stadt Passau die „22. Kunstnacht“ am Freitag, 07.07.2023. Die beliebteSommer-Veranstaltung wird in diesem Jahr ab 17.00 Uhr viele Programmpunkte bieten unddamit zahlreiche Kulturbegeisterte in die Passauer Altstadt locken.Die Besucher erwartet eine Nacht mit offenen Galerien, Ateliers und Museen sowie einvielseitiges Rahmenprogramm. Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Die…
Mehr lesenKategorie: Passau
Passauer Nachrichten und Informationen
Erste Drohne für Feuerwehr und Katastrophenschutz
Nutzer absolvieren Schulung erfolgreich Unterstützende Technik für den Einsatz, das war das Ziel der Stadt Passau hinter der Beschaffung einer Drohne für die Freiwillige Feuerwehr Passau. Mittlerweile haben insgesamt zwölf aktive Feuerwehrdienstleistende des Löschzugs Hauptwache und Mitarbeiter des Katastrophenschutzes auch die entsprechenden Schulungen erfolgreich absolviert, wozu Oberbürgermeister Jürgen Dupper vor Ort herzlich gratulierte.Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Mit der Drohne werten wir…
Mehr lesenPersonalrat der Passauer Grund- und Mittelschullehrer:
Vorsitzende Rosa Hansbauer verabschiedet Oberbürgermeister Jürgen Dupper dankt für langjähriges Wirken Eigentlich war es nur eine reguläre Personalversammlung für die Lehrerinnen und Lehrer der öffentlichen Grund- und Mittelschulen in der Stadt Passau. Für Rosa Hansbauer stellte sie aber doch etwas ganz Besonderes dar. Da sie heuer aus dem aktiven Lehrerdienst ausscheidet, geht auch ihre Zeit als Vorsitzende des Personalrats zu…
Mehr lesenVerstoß gegen die 0,5-Promille-Grenze
BÜCHLBERG, Lkr. Passau. Am 03.07.23, gegen 23:12 Uhr, wurde ein weißer Ford Am Sonnenhang einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 62-jährigen Fahrer konnte durch die Beamten der Polizeiinspektion Passau Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest bestätigte seine Alkoholisierung und es konnte ein Wert über der 0,5 Promille-Grenze festgestellt werden. Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden. Dem 62-jährigen Fahrzeugführer erwartet im Nachgang ein…
Mehr lesenGeschwindigkeitsmessung
Die VPI Passau führte am 26.06.2023 an der Kontrollstelle Hutthurm, Bundesstraße 12, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 3059 Verkehrsteilnehmer gemessen, wovon 88 Verkehrsteilnehmer beanstandet wurden. Bei erlaubten 100 km/h wurde der Schnellste mit 146 km/h gemessen. Die VPI Passau führte am 26.06.2023 an der Kontrollstelle Passau, Bundesstraße 12, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 3043 Verkehrsteilnehmer gemessen, wovon 2992…
Mehr lesenVerfolgungsfahrt
HUTTHURM, LKR. PASSAU. Am 01.07.2023 um 20:23 Uhr war ein 15-Jähriger mit seinem Mofa, Simson S51, in Leoprechting unterwegs. Der 15-Jährige drehte mit seinem Zweirad sofort ab, als er eine Polizeistreife erblickte. Er reagierte auf keine Anhaltesignale seitens der Polizei. Blaulicht und Martinshorn wurden eingesetzt. Der 15-Jährige flüchtete mit teilweise bis zu 100 km/h über Staatsstraßen, Gemeindestraßen, land- und forstwirtschaftlichen…
Mehr lesenVersuchter Diebstahl in der Gionstraße – Zeugenaufruf
PASSAU. Am gestrigen Freitag, um 23:20 Uhr wurden bislang zwei unbekannte Täter dabei beobachtet wie sie Fahrzeugteile aus einer Firma in der Gionstraße entwenden wollten. Ein Sicherheitsdienstmitarbeiter erwischte die beiden Täter in flagranti dabei wie sie Fahrzeugteile zu Abtransport bereitstellten. Er verständigte die Polizei. Die flüchtenden Täter konnten jedoch im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Ob…
Mehr lesenKult(ur)küche im Schloss Buchenau
Der Bezirk Niederbayern präsentiert ein Nutzungskonzept für die Zukunft – Fördermittel für die Sanierung nötig Lindberg. Das Schloss Buchenau in Lindberg von 1840 ist ein Schatz und birgt einen Schatz, doch der Erhalt des denkmalgeschützten Ensembles ist für den Förderverein unter dem Vorsitz von Roman Eder seit 17 Jahren eine große Herausforderung. Bei einem Termin mit dem Landesamt für Denkmalpflege…
Mehr lesenPassauer Klimathon – Gemeinsam für das Klima
Aktion läuft bis 23. Juli 2023 Aktuell findet wieder der Passauer Klimathon statt. Bis 23. Juli 2023 sind alle Bürgerinnen undBürger dazu aufgerufen, sich an der Mitmach-Aktion zu beteiligen. Ganz im Zeichen desUmwelt- und Klimaschutz können Einzelpersonen und Teams Klimapunkte sammeln und dieeigenen CO2-Emissionen verringern.Bei der Aktion steht jede Klimathon-Woche unter einem anderen Motto: Der Passauer Klimathon ist eine Aktion…
Mehr lesenSachbeschädigung an Kfz
PASSAU. In der Zeit von 13.06.23, 17.00 Uhr und 14.06.2023, 08:00 Uhr, wurde in der Wiener Straße durch einen bislang unbekannten Täter ein geparkter PKW beschädigt. Eine 37-Jährige stellte ihren PKW am späten Nachmittag vor ihrem Wohnanwesen unbeschädigt ab. Am nächsten Morgen wurde durch die Fahrzeughalterin festgestellt, dass an ihrem Renault die Windschutzscheibe, sowie beide Seitenspiegel beschädigt wurden. Die Polizei…
Mehr lesen