Veste Oberhaus wird zur „Skateburg“

Veste Oberhaus wird zur „Skateburg“ Red Bull veranstaltet spektakuläres Sport-Event am 12. August

Red Bull veranstaltet spektakuläres Sport-Event am 12. August Skateboard-Sport an einer ganz besonderen Location, das ist am Samstag, 12. August, auf dem Oberhausareal zu erleben. Das Unternehmen Red Bull veranstaltet die „Skateburg“ in Kooperation mit dem Passauer Rampenbauer Andreas Schützenberger, dem Verein Skateboarding Passau und der Stadt Passau. Oberbürgermeister Jürgen Dupper begrüßt die Planungen. „Die Veranstaltung ist gleich in doppelter…

Mehr lesen

„Gestaltet Euer Jugendzentrum mit!“

„Gestaltet Euer Jugendzentrum mit!“ Aktion am Freitag, 04.08.2023 um 14.00 Uhr im Zeughaus

Aktion am Freitag, 04.08.2023 um 14.00 Uhr im Zeughaus Das städtische Jugendzentrum Zeughaus veranstaltet am Freitag, 04.08.2023 eine Aktion für junge Passauerinnen und Passauer im Alter von 12 bis 17 Jahren. Ziel ist, dass sich alle jungen Menschen offensiv, vor allem aber mit Anregungen und Vorschlägen hinsichtlich der Zukunft des Zeughauses äußern können. Alle jungen Passauerinnen und Passauer in der…

Mehr lesen

Pfaffinger Unternehmensgruppe erneut für qualifiziertefreiwillige Umweltleistungen ausgezeichnet

Pfaffinger Unternehmensgruppe erneut für qualifiziertefreiwillige Umweltleistungen ausgezeichnet

Oberbürgermeister Jürgen Dupper verleiht gleich drei Urkunden der Staatsregierung Die Pfaffinger Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Passau beteiligt sich am Umwelt- undKlimapakt Bayern. Drei Unternehmensbereiche erhielten dafür vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, eine Ehrung in Form einer Urkunde, die Oberbürgermeister Jürgen Dupper nun offiziell an den Vorsitzenden der Geschäftsführung Dr. Markus Pfaffinger und die weiteren Verantwortlichen überreichte.…

Mehr lesen

Verstoß gegen die 0,5-Promille-Grenze

Alkoholtest Polizei Polizeikontrolle

TIEFENBACH, Lkr. Passau. Am 19.07.2023, gegen 22:32 Uhr, wurde ein weißer Fiat in der Hofmarkstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 54-jährigen Fahrer konnte durch die Beamten der Polizeiinspektion Passau Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest bestätigte seine Alkoholisierung und es konnte ein Wert über der 0,5 Promille-Grenze festgestellt werden. Die Weiterfahrt vor Ort wurde unterbunden. Dem 54-jährigen Fahrzeugführer erwartet im Nachgang…

Mehr lesen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Schleuser setzt Migranten in Willmering ab - Bundespolizei sucht Zeugen

TIEFENBACH, Lkr. PASSAU. Am 18.07.2023, gegen 20:45 Uhr, wurde in der Gottinger Straße ein Motorroller durch Beamte der Polizeiinspektion Passau kontrolliert. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 23-jährige Fahrzeugführer nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für das Fahrzeug besitzt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Verstoß gegen dieses Delikt wurde zur Anzeige gebracht. 1176/5 Verkehrsunfallflucht – Zeugenaufruf PASSAU. Im Tatzeitraum 17.07.2023,…

Mehr lesen

Unfallflucht nach Zusammenstoß – Zeugenaufruf

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

HUTTHURM, Lkr. Passau. Am Sonntag, 16.07.2023, gegen 17:00 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Polo-Fahrer die B12 in Fahrtrichtung Freyung. Ein bislang unbekannter PKW kam dem 57-Jährigen, welcher zuvor schon mehrere PKWs überholte, auf Höhe Wimperstadl entgegen. Kurz vor der Begegnung scherte der unbekannte Fahrzeugführer erneut aus und überholte, hierbei schätzte er den Abstand zu dem entgegenkommenden Polo-Fahrer falsch ein und touchierte…

Mehr lesen

Blaualgenbildung in der Ilz

Blaualgenbildung

Hoher Anteil im Bereich des Halser Stausee nachgewiesen Wie das Gesundheitsamt Passau mitteilt, wurde bei der jüngsten Beprobung der Ilz im Bereich Hofbauerngut eine verstärkte Blaualgenbildung festgestellt. Damit verbunden ist eine eingeschränkte Sichttiefe im Wasser. Da Blaualgen gesundheitsschädigend sein können, sollte deshalb in dem genannten Gewässer nicht in sichtbare Algenteppiche geschwommen, kein Wasser verschluckt und generell auf Wassersport verzichtet werden.…

Mehr lesen

WGP feiert mit Mietern gelungene Modernisierung

WGP feiert mit Mietern gelungene Modernisierung Mieterfest anlässlich der Maßnahmenfertigstellung in der Oberen Schneckenbergstraße

Mieterfest anlässlich der Maßnahmenfertigstellung in der Oberen Schneckenbergstraße Ende 2022 wurde nach insgesamt ca. acht Monaten Bauzeit die Modernisierungsmaßnahmen in den Wohngebäuden der Oberen Schneckenbergstraße 67-85 und der Schulbergstraße 57, 57a-c abgeschlossen. Aus diesem Grund feierte die Wohnungs- und Grundstücksgesellschaft Passau mbH (WGP)gemeinsam mit den Mietern das gelungene Modernisierungsprojekt. Oberbürgermeister Jürgen Dupper war als Aufsichtsratsvorsitzender ebenso vertreten wie die die…

Mehr lesen

Verkehrsunfall im Stadtgebiet

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

PASSAU. Am gestrigen Sonntag, gegen 13:04 Uhr, ereignete sich auf der B8, auf Höhe der Franz-Josef-Strauß-Brücke, ein Verkehrsunfall mit zwei PKWs. Als ein 58-jähriger Mazda-Fahrer die Regensburger Straße stadtauswärts befuhr und nach rechts auf die Franz-Josef-Strauß-Brücke auffahren wollte, übersah er den von links kommenden 67-jährigen bevorrechtigten Renault-Fahrer. Es kam zu einem Zusammenstoß. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.…

Mehr lesen

Einbruch in einem Einfamilienhaus

Diebstahl, Einbruch, Pixabay, Einbrecher

PASSAU. Im Tatzeitraum, 18.03.2023, bis 13.07.2023, wurde sich durch einen oder mehrere unbekannte Täter in der Bayerwaldstraße in ein unbewohntes Einfamilienhaus unbefugter Zutritt verschafft. Der oder die Täter gelangten durch Aufhebeln eines Fensters in das Hausinnere. Der Beuteschaden wird derzeit noch ermittelt. Der entstandene Sachschaden liegt bei 500 Euro. Die Polizeiinspektion Passau führt die Ermittlungen durch und erbittet die Zeugenhinweise…

Mehr lesen
1 33 34 35 36 37 38