Herbst- und Winterpflanzung in der Stadt Passau

Herbst- und Winterpflanzung in der Stadt Passau

Stadtgärtnerei lässt Stadtgebiet erblühen Wenn sich der Sommer verabschiedet und der Herbst vor der Tür steht, wird die Stadtgärtnerei mit der Herbst- und Winterpflanzung tätig. So tragen auch heuer wieder ca. 20.000 Pflanzen dazu bei, dass auch über die Herbst- und Wintermonate Farbtupfer in der Stadt entstehen. Folgende Pflanzen werden ab Mittwoch, den 11.10.2023 im Stadtgebiet ausgepflanzt: 2.000 Alpenveilchen2.000 Calluna…

Mehr lesen

Bezirkskrankenhaus Passau feiert 10-jähriges Bestehen

Bezirkskrankenhaus Passau feiert 10-jähriges Bestehen

„Wir können stolz sein“ – Mitarbeiter lassen vergangene Dekade Revue passieren Passau. Menschen in psychischen Notlagen schnell und heimatnah zu versorgen, sie nicht im Stich zu lassen – das ist das Ziel der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Niederbayern. Doch vor über zehn Jahren waren die Voraussetzungen dafür keineswegs optimal. Im Regierungsbezirk gab es zu wenige psychiatrische Kliniken. Die Wege waren lang…

Mehr lesen

Missbrauch von Notrufen – Zeugenaufruf

Feuerwehr Feuer Alarm Einsatz Brand Feuerwehrauto Notruf Feuerwehrauto

PASSAU. Am Sonntag, den 08.10.2023, gegen 18:00 Uhr, wurde im Parkhaus Zentralgarage ein Notrufmelder missbräuchlich benutzt. Eine achtköpfige Personengruppe betrat das Parkhaus über den Eingang des Nibelungencenters. Hier schlug eine Person aus der Gruppe den dortigen Feuermelder ein und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Die alarmierten Feuerwehren trafen am Einsatzort ein, wurden aber nicht benötigt. Die Polizeiinspektion Passau erbittet…

Mehr lesen

Beamte beleidigt und gegen Dienstfahrzeug getreten.

Polizei Warnlicht

NEUBURG A. INN. Am gestrigen Freitag, gegen 21:45 Uhr, wurde Beamte der Polizeiinspektion Passau nach Augut anlässlich eines Streites zwischen einem Paar gerufen. Der 39-jährige Mann konnte sich jedoch auch gegenüber den Beamten nicht beherrschen und beleidigte diese mehrfach. Weiterhin trat er mit dem Fuß gegen ein Dienstfahrzeug, um seinen Ärger über die getroffenen Maßnahmen Luft zu machen. Gegen ihn…

Mehr lesen

Mehrere Verstöße gegen die 0,5-Promille-Grenze

Kontrolle Bundespolizei

PASSAU. Am 05.10.2023, gegen 20:58 Uhr, wurde ein schwarzer Fiat in der Schaltener Straße durch Beamte der Polizeiinspektion Passau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der 56-jährigen Fahrerin konnte bei der Kontrolle Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Vortest bestätigte ihre Alkoholisierung, weshalb ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest bei der PI Passau durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen die Fahrerin wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. 2631/9…

Mehr lesen

Vermeintliche Körperverletzung im Bahnhof – Zeugenaufruf

Bundespolizei ermittelt nach Sturz ins Gleis Mann fällt vom Bahnsteig - Zugbegleiter und Lokführer reagieren geistesgegenwärtig

PASSAU. Am 04.12.2023, wurde gegen 12:10 Uhr im Bahnhofsgebäude in der Bahnhofstraße eine leicht verletzte männliche Person bei den dortigen Toilettenanlagen durch einen Passanten aufgefunden. Der 56-jährige Mann musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Aufgrund unklarer Sachlage kann neben einem selbstverschuldeten Sturz, ein Körperverletzungsdelikt nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei Passau bittet daher um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer:…

Mehr lesen

Kindersonntagstheater 2023/2024

Kindersonntagstheater 2023/2024

Fortsetzung der beliebten Reihe beginnt am 15. Oktober Die allseits beliebte Kindersonntagstheaterreihe im Jugendzentrum Zeughaus startet am 15. Oktober in die neue Saison. Insgesamt stehen sechs Stücke zur Auswahl, die in denfolgenden Monaten bis März aufgeführt werden. Das erste Stück „Endlich Sonntag!“ wird am Sonntag, 15.10.2022 gespielt. Kinder mögen Theatererlebnisse, wenn sie mitfiebern, die Hauptdarsteller anfeuern und mitlachen können. Oft…

Mehr lesen

Roller im Inn versenkt – Zeugenaufruf

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

PASSAU. Am gestrigen Sonntag, 16:50 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Passau ein versunkener Roller mitgeteilt. Im Inn, auf Höhe des Schaiblingsturms, entdeckte ein Passant einen weißen, Roller. Mitsamt Boot und Kran konnten die eingesetzten Stadtfeuerwehren das Kleinkraftrad bergen. Im Anschluss wurde das Fahrzeug vom Abschleppdienst aufgenommen. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der Roller einem zurückliegenden Diebstahl im Juni 2023 zugeordnet werden.…

Mehr lesen

Täter stürzt nach Flucht vor der Polizei

Bundespolizei

PASSAU. Am 01.10.2023, gegen 00:02 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Passau in die Kleine Klingergasse zu einer dortigen Diskothek beordert, Grund war eine bereits beendete, körperliche Auseinandersetzung. Eine 19-jährige Frau wurde von einem 38-jährigen Mann an den Haaren zu Boden gerissen. Als die Polizei eintraf und den in der Nähe befindlichen Aggressor ansprechen wollte, flüchtete dieser in Richtung Schanzlbrücke, kam…

Mehr lesen

Landrat und Bürgermeister des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm zu Gast in Passau

Landrat und Bürgermeister des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm zu Gast in Passau Klausurtagung und Informationsaustausch mit Oberbürgermeister Jürgen Dupper im Rathaus

Klausurtagung und Informationsaustausch mit Oberbürgermeister Jürgen Dupper im Rathaus Im Rahmen einer Klausurtagung hat Oberbürgermeister Jürgen Dupper den Landrat des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm, Albert Gürtner, sowie seinen Stellvertreter Karl Huber mit Bürgermeistern aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm im Alten Rathaus empfangen. Das kürzlich stattgefundene Treffen gab den politischen Vertretern nicht nur die Gelegenheit, sich über aktuelle…

Mehr lesen
1 24 25 26 27 28 39