PASSAU. Am gestrigen Samstag wurde im Bereich der Nikolastraße ein 17-jähriger Schüler von Beamten der ZED Passau einer Personenkontrolle unterzogen. Bei dem Schüler konnte dabei eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden. Die Drogen wurden sichergestellt und gegen den Schüler ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. 781/7 Bei Verkehrsunfall leicht verletzt PASSAU. Am gestrigen Samstag, kurz vor 17:00 Uhr, ereignete sich im Bereich der…
Mehr lesenKategorie: Passau
Passauer Nachrichten und Informationen
Amtsträger aus Niederösterreich zu Gast in Passau
Offizielle Begrüßung durch Oberbürgermeister Jürgen Dupper Eine zweitägige Exkursion führte Amtsträger aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich in die Stadt Passau. Oberbürgermeister Jürgen Dupper ließ es sich nicht nehmen, die Delegation persönlich im Großen Rathaussaal willkommen zu heißen. Eingeladen hatte die Bezirkshauptfrau von Baden Verena Sonnleitner Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter der insgesamt 30 Gemeinden des südlich von Wien gelegenen Bezirks.…
Mehr lesenAktionen von Klimaaktivisten führen zu zwei polizeilichen Einsätzen
PASSAU. Am Mittwoch (18.10.2023) kam es im Stadtgebiet aufgrund von zwei Aktionen von sogenannter Klimaaktivisten zu polizeilichen Einsätzen. Mehrere Objekte in der Innenstadt plakatiert Um 08.11 Uhr wurde der Polizei in Passau mitgeteilt, dass vermutlich über Nacht durch bislang unbekannte Personen eine Vielzahl an Plakaten an unterschiedlichen Objekten im Bereich der Universität Passau bis hin zur Innenstadt angebracht wurden. Auf…
Mehr lesenStadt Passau gibt NS-Raubkunst an jüdische Eigentümer zurück
Zwei Gemälde werden an rechtmäßige Eigentümer übersendet Die Stadt Passau gibt zwei Gemälde, die aus jüdischem Besitz in Paris stammen und während des Zweiten Weltkriegs als NS-Raubkunst in das Oberhausmuseum kamen, an dierechtmäßigen Eigentümer in Frankreich zurück. Die Übergabe wird in den nächsten Wochenstattfinden. Im Zuge der Diskussionen über die Stadtgeschichte Passaus im Nationalsozialismus Ende der 80-er, Anfang der 90-er…
Mehr lesenStadtrat Hans-Jürgen Bauer erhält Auszeichnung für Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung
Oberbürgermeister Jürgen Dupper überreicht Dankurkunde Oberbürgermeister Jürgen Dupper überreichte im Auftrag von Staatsminister JoachimHerrmann Stadtrat Hans-Jürgen Bauer für seine besonderen Verdienste um die kommunaleSelbstverwaltung die Dankurkunde. Mit dieser Auszeichnung ehrt der Freistaat Bayern verdiente ehrenamtliche Kommunalpolitiker, die sich über viele Jahre hinweg dem Gemeinwohl in uneigennütziger Weise zur Verfügung stellen – so wie Hans-Jürgen Bauer.Der Oberbürgermeister gratulierte im Vorfeld der…
Mehr lesenMehrere Verkehrsunfälle im Stadtgebiet
PASSAU. Am 16.10.2023 gegen 16:20 Uhr, ereignete sich in der Sechzehnerstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW- und einem Fahrradfahrer. Als ein 12-jähriger Fahrradfahrer von der Hochstraße kommend in die Sechzehnerstraße einbiegen wollte, übersah er einen vorfahrtsberechtigten PKW-Fahrer, welcher gerade die Sechzehnerstraße in Richtung Neuburger Straße fuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der junge Fahrradfahrer verletzte sich hierbei leicht und kam…
Mehr lesenZu laut gefeiert – Drogen aufgefunden
TITTLING, am Sonntag, 15.10.2023, um 01:25 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Passau in die Sonnenwaldstraße nach Tittling gerufen, da ein dortiger Anwohner trotz der fortgeschrittenen Nachtzeit noch durch die offene Terrassentüre Lärm verursachte. Die Polizeibeamten entdeckten dabei bei dem 32-jährigen Reste von Betäubungsmittel, die dieser offen auf einem Tisch zurückgelassen hatte. Auf Nachfrage wurde eine merkliche Menge an weiteren Drogen…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit Personenschaden in Passau
PASSAU. Am 13.10.2023 gegen 10:20 Uhr ereignete sich in der Stelzhammerstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw. Der 60-jährige Fahrer des Kleintransporters bog dabei von einem Parkplatzgelände nach links auf die Stelzhamerstraße ein und übersah dabei die von rechts kommende 39-jährige Citroen-Fahrerin. Der Fahrer des Mercedes Sprinters kollidierte darauf mit seiner Fahrzeugfront mit der Fahrzeugfront des Citroen. Der…
Mehr lesenKampagne #wirsindehrenamt
Nachwuchssuche für ehrenamtliche Tätigkeiten Nicht selten wird beim Blick auf verschiedene Organisationen der Eindruck bestätigt:Nachwuchs für Ehrenämter zu bekommen ist meist keine leichte Aufgabe. Umso erfreulicher ist es dann, wenn von den Jugendlichen selbst der Impuls kommt, ein Ehrenamt zu übernehmen. Das Projekt #wirsindehrenamt steht im Kontext eines zunehmend festzustellenden Bedarfs an jungen Menschen, die sich im Passauer Vereins- und…
Mehr lesenHerbst- und Winterpflanzung in der Stadt Passau
Stadtgärtnerei lässt Stadtgebiet erblühen Wenn sich der Sommer verabschiedet und der Herbst vor der Tür steht, wird die Stadtgärtnerei mit der Herbst- und Winterpflanzung tätig. So tragen auch heuer wieder ca. 20.000 Pflanzen dazu bei, dass auch über die Herbst- und Wintermonate Farbtupfer in der Stadt entstehen. Folgende Pflanzen werden ab Mittwoch, den 11.10.2023 im Stadtgebiet ausgepflanzt: 2.000 Alpenveilchen2.000 Calluna…
Mehr lesen