Vorstellung der diesjährigen Ilzer Perle im Alten Rathaus Rechtzeitig vor Beginn des Ilzer Haferlfestes am 3. August hat sich das Festkomitee mit Oberbürgermeister Jürgen Dupper einen erprobten Schirmherrn gesichert. Die Delegation nutzte die Gelegenheit in dessen Amtszimmer und stellte auch gleich die diesjährige Ilzer Perle vor: Anna Behringer. Die 19-Jährige stammt aus der Passauer Ilzstadt und ist seit ihrer Kindheit…
Mehr lesenKategorie: Niederbayern
Niederbayern
Schul-IT: Digitale Bildung für eine moderne Zukunft
80 neue Clients an der Wirtschaftsschule Passau Im Rahmen der Förderrichtlinie des Freistaates Bayern „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen“ (dBIR) wurden kürzlich durch die Stadtverwaltung insgesamt 80 neue Clients für die Staatliche Wirtschaftsschule Passau beschafft, darunter 68 strom- und platzsparende PC-Systeme mit neuen Monitoren sowie 12 Notebooks für Wechselarbeitsplätze. „Eine gut ausgestattete Schul-IT bildet die Basis für eine interaktive und…
Mehr lesenE-Scooter vor Mehrfamilienhaus entwendet
PLATTLING (LKR. DEGGENDORF) Am Samstag, den 29.07.2023, gegen 15:00 Uhr, stellte ein 49-jähriger Anwohner der Bahnhofstraße 15 in Plattling seinen E-Scooter vor dem Hauseingang ab. Als er um 18:45 Uhr zurückkehrte, musste er feststellen, dass dieser trotz Sicherung mittels Kabelschloss entwendet worden war. Vom Täter fehlt bislang jede Spur. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen E-Scooter der…
Mehr lesenAlkoholisiert mit Pkw unterwegs
PASSAU. Am heutigen Samstag, gegen 04:25 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Passau einen 37-jährigen Audi-Fahrer im Bereich der Schanzlbrücke. Während der Kontrolle konnte bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte eine leichte Alkoholisierung. Dem 37-Jährigen erwartet nun ein erhebliches Bußgeld und ein Fahrverbot. 10242/4 Auf Pkw eingeschlagen PASSAU. Am heutigen Samstag, gegen 00:05 Uhr, konnten Beamte der…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit Sachschaden
OSTERHOFEN, am Freitag, 28.07.2023, gegen 15:10 Uhr ereignete sich auf der Plattlinger Straße in Osterhofen ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkws. Zur Unfallzeit bog eine 26-jährige mit ihrem Pkw, aus dem Parkplatz eines Geschäfts kommend, in die Plattlinger Straße ein und übersah hierbei eine von links kommende 60-jährige Pkw-Fahrerin. Diese konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Durch die Kollission entstand…
Mehr lesenDrogenbesitz
Deggendorf. Geringe Menge Methamphetamin aufgefunden Am Samstag, 29.07.2023, gegen 02:00 Uhr, wurde im Stadtgebiet Deggendorf ein Radfahrer angehalten und kontrolliert. Über die Herkunft des hochwertigen E-Pedelec konnte er nur Waage beziehungsweise unglaubwürdige Angaben machen. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurde bei dem 37-Jährigen eine geringe Menge Methamphetamin aufgefunden und sichergestellt weshalb gegen ihn ein Strafverfahren, wegen Besitz von Betäubungsmittel, eingeleitet…
Mehr lesen„Deutschland summt“
Stadt Passau beteiligt sich mit einem Projekt am Friedhof St. Korona Die Stadt Passau beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Deutschland summt“. Zur Vorbereitung des Projekts wurde überlegt, mit welcher Aktion diese untermauert werden kann und welche Akteure mit eingebunden werden sollen. Zum Start wurde eine Wiesenfläche im Friedhof St. Korona ausgesucht. Im Friedhof selbst befindet sich ein kleiner Naturfriedhof,…
Mehr lesenSchwimmabzeichen für Grubweger Grundschüler
Kooperation mit der DLRG An der Sportgrundschule Grubweg haben in diesem Jahr 120 Schülerinnen und Schüler ausallen Klassenstufen erfolgreich an Schwimmprüfungen teilgenommen und durften stolz dasentsprechende Abzeichen von Oberbürgermeister Jürgen Dupper in Empfang nehmen. Somit hat die Schule ihrem Namen als Sportgrundschule wieder alle Ehre gemacht. Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Ich bedanke mich sehr herzlich bei den beteiligtenLehrkräften, welche auch in…
Mehr lesenGeschwindigkeitsmessungen
Die VPI Passau führte am 26.07.2023 an der Kontrollstelle Hutthurm, Bundesstraße 12, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 2762 Verkehrsteilnehmer gemessen, wovon 73 Verkehrsteilnehmer beanstandet wurden. Bei erlaubten 100 km/h wurde der Schnellste mit 134 km/h gemessen. Die VPI Passau führte am 25.07.2023 an der Kontrollstelle Passau, Regensburger Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 2832 Verkehrsteilnehmer gemessen, wovon 77…
Mehr lesenGefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
DEGGENDORF. Radmuttern vom Vorderreifen gelockert. Am Dienstag, 25.07.2023, morgens, war ein Autofahrer mit seinem Pkw, VW/Tiguan, im Stadtgebiet unterwegs. Er bemerkte „seltsame Geräusche“ an seinem Auto. Als er anhielt und nach dem Rechten sah, mußte er feststellen, daß der linke Vorderreifen nur noch von einer Radmutter gehalten wurde; die weiteren Radmuttern fehlten. Ein bisher Unbekannter muß die Radmuttern gelöst haben;…
Mehr lesen