Rund 500 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) waren über das Wochenende und heute in Bayern nach starken Unwettern im Einsatz. In Bad Bayersoien im Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind THW-Helferinnen und -Helfer weiterhin aktiv, um die Schäden nach den heftigen Regenfällen zu beseitigen. „Unsere ehrenamtlichen THW-Einsatzkräfte pumpten in zahlreichen Orten Keller und Garagen leer, entfernten umgestürzte Bäume, sicherten Dächer und leuchteten Einsatzstellen…
Mehr lesenKategorie: Niederbayern
Niederbayern
Von Fahrbahn abgekommen und überschlagen
PASSAU. Am gestrigen Sonntag, 18:10 Uhr, ereignete sich ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall im Bereich der Bundesstraße 8, Stadtteil Heining. Ein Zwanzigjähriger befuhr die Bundesstraße mit einem BMW. Aufgrund eines Fahrfehlers kam der junge Mann von der Fahrbahn und touchierte einen Eisenpfosten. Hierdurch überschlug sich das Fahrzeug und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Fahrzeugführer blieb glücklicherweise unverletzt. 11345/6 Fahrraddiebstahl –…
Mehr lesenGeparkten Anhänger beschädigt
PLATTLING (Lkr. Deggendorf). Im Zeitraum vom 26.08.2023, 08:00 Uhr bis 27.08.2023, 15:30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen abgestellten Pkw-Anhänger. Die Eigentümerin stellte ihren Anhänger in der Salvatorstraße ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand ab. Der Täter schob diesen um zwei Parklücken nach hinten. Hierbei wurde die Deichsel sowie das Stützrad beschädigt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei Plattling entgegen,…
Mehr lesenVerstoß Betäubungsmittelgesetz
DEGGENDORF. Bei Personenkontrolle – Mann im Besitz von Marihuana. Am Sonntag, 27.08.2023, gegen 23.30 h, war ein Mann zur Personenkontrolle angehalten worden; der 23-Jährige stand offensichtlich unter Drogeneinfluß. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde ein Tütchen mit einer geringen Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Es wird wegen eines Verstoßes gemäß dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt. (013367235) Diebstahl DEGGENDORF. Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses…
Mehr lesenFrau erliegt ihren Verletzungen nach Frontalzusammenstoß zweier Pkw
Lkrs. Passau, Obernzell, B 388 – Am 26.08.23 gegen 19:00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße B 388 auf Höhe Erlau ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws, bei dem eine 60jährige Frau aus Passau starb. Zur Klärung des Sachverhaltes wurde von der zuständigen Staatsanwaltschaft Passau ein unfallanalytisches Gutachten beauftragt. Die Polizei Hauzenberg sucht nun zur Klärung der Unfallursache Zeugen, die…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit Radfahrerin
THYRNAU, Lkr. Passau. Am 26.08.2023, gegen 10:48 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße PA 29 ein Verkehrsunfall mit einer 43-jährigen Fahrradfahrerin. Die Frau fuhr mit ihrem E-Bike von Kellberg kommend in Richtung B388, in einem dortigen Waldstück kam sie in der kurvigen abschüssigen Strecke alleinbeteiligt zu Sturz. Durch den Sturz erlitt die Frau schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst…
Mehr lesenVerkehrsunfall
MOOS (LANDKREIS DEGGENDORF). Am 27.08.2023, gegen 00.00 Uhr fuhr ein 20-jähriger Mann aus Buchhofen mit seinem Pkw die Ortsverbindungsstraße von Langenisarhofen in Richtung Moos. Dabei kam der junge Mann aus unbekannten Gründen nach rechts von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Am Pkw entstand jedoch Totalschaden im mittleren 4-stelligen Bereich. 013352239 Körperverletzung PLATTLING…
Mehr lesenGefährliche Körperverletzung
Deggendorf. Mit Bierflasche auf Türsteher losgegangen Am Sonntag, 27.08.23, gegen 01.30 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter in eine Diskothek zu gelangen. Dies wurde ihm jedoch durch den Türsteher nicht gewährt, woraufhin der Täter mit einer Bierflasche auf den Türsteher losging. Dieser konnte den Angriff abwehren. Hierbei verletzte sich der Türsteher leicht. Der Täter fiel zu Boden und verletzte sich…
Mehr lesenEinfamilienhaus nach Blitzschlag abgebrannt
Niederbayern – Gewitterfront generiert für Niederbayerische Polizei zahlreiche zusätzliche Einsätze LANDSHUT, PASSAU, STRAUBING. Am Abend des Samstag (26.08.2023) zog im Zeitraum zwischen etwa 18.00 Uhr und 22.00 h eine Gewitterfront nordöstlich quer über den Regierungsbezirk Niederbayern. Diese ging einher mit lokal zum teil heftigen Orkanböen, Starkregen und Gewittern. Der Deutsche Wetterdienst hatte seit 16 h zahlreiche Warnmeldungen publiziert. Nicht nur…
Mehr lesenSchäden durch plötzlichen Starkregen
Über 150 Einsätze bis zum Samstagabend Aufgrund eines plötzlich einsetzenden Starkregens in und um die Stadt Passau waren die Einsatzkräfte dauerhaft bis Samstagnacht beschäftigt.Schadensmeldungen wie überflutete Keller, oder Sturmschäden gab es im ganzen Stadtgebiet. Auch schlugen viele Brandmelder an, ohne dass jedoch Brände tatsächlich vorhanden waren. Besonders betroffen waren nach ersten Erkenntnissen die Stadtteile Hals, Haidenhof und die Stadtmitte. So…
Mehr lesen