Brandfall

Feuerwehr Feuer Alarm Einsatz Brand Feuerwehrauto Notruf Feuerwehrauto

DEGGENDORF. Ölheizung in bei Arbeiten in Brand geraten. Gestern gegen 10.30 Uhr führte der 85-Jährige Geschädigte Arbeiten an seiner Ölheizung in einem Einfamilienhaus aus. Da er jedoch währenddessen den Betrieb der Heizung nicht ausschaltete, kam es zu einem Brand der Heizungsanlage. Hierbei schmolzen zudem auch darüber liegende Wasserrohre. Bei einem Löschversuch durch den Geschädigten, erlitt dieser mittelschwere Verletzungen und wurde…

Mehr lesen

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

Mutmaßlicher Schleuser ohne Führerschein befördert fünf Migranten

DEGGENDORF. Unbekannter bricht in Gaststätte ein. Am Oberen Stadtplatz warf ein bislang Unbekannter ein Fenster an der hinteren Seite eines Gebäudes mit zwei Steinen ein und gelangte so in die Gaststätte bei der Hausnummer 6. Der Unbekannte durchwühlte das Lokal und beschädigte dabei einige Gegenstände. Anschließend verließ er die Gaststätte, vermutlich durch die hintere Notausgangstür. Die Polizei bittet um Hinweise.…

Mehr lesen

Verdacht auf illegalen Waffenbesitz – Kriminalpolizeiinspektion Passau durchsucht Anwesen

Auf Ladefläche nach Deutschland geschleust Migranten setzen Notruf ab - Bundespolizei ermittelt nach Menschenschmuggel

WESTL. LKR. ROTTAL-INN. Zahlreiche Beamte der Kripo Passau mit Unterstützungskräften, u.a. der Bayerischen Bereitschaftspolizei, durchsuchen seit den frühen Morgenstunden, Dienstag,10.10.2023, ein Wohnanwesen sowie ein landwirtschaftliches Anwesen mit Nebengebäuden im westlichen Landkreis Rottal-Inn nach illegalen Waffen. Den heutigen Durchsuchungsmaßnahmen lagen mehrere von der Staatsanwaltschaft Landshut beantragte und vom Amtsgericht Landshut erlassene Durchsuchungsbeschlüsse zugrunde. Die Staatsanwaltschaft Landshut ermittelt zusammen mit der Kriminalpolizeiinspektion…

Mehr lesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Kombi

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

Fünf Personen leicht bis mittelschwer verletzt – Großaufgebot an Rettungskräften im Einsatz BEUTELSBACH, LKR. PASSAU. Beim Unfall im Begegnungsverkehr auf der Staatsstraße 2117 bei Kreuzöd am Montag, 09.10.2023, gegen 16.30 Uhr wurden insgesamt fünf Personen leicht bis mittelschwer verletzt. Ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus dem Gemeindebereich Ortenburg kam vermutlich nach einem Überholvorgang ins Schleudern und stieß im weiteren Verlauf frontal mit…

Mehr lesen

Tödlicher Verkehrsunfall

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

HOFKIRCHEN, LKR. PASSAU. Bei einem Verkehrsunfall am heutigen Montag, 09.10.2023, gegen 13.45 Uhr auf der Staatsstraße 2125 zwischen Hilgartsberg und Oberschöllnach wurde eine 56-jährige Frau tödlich und eine 20-Jährige schwer verletzt. Den Ermittlungen zu Folge fuhr die 20-Jährige aus dem Landkreis Deggendorf von Vilshofen kommend in Richtung Hofkichen, als ihr die 56-jährige Fahrzeugführerin, ebenfalls aus dem Landkreis Deggendorf, entgegen kam.…

Mehr lesen

Missbrauch von Notrufen – Zeugenaufruf

Feuerwehr Feuer Alarm Einsatz Brand Feuerwehrauto Notruf Feuerwehrauto

PASSAU. Am Sonntag, den 08.10.2023, gegen 18:00 Uhr, wurde im Parkhaus Zentralgarage ein Notrufmelder missbräuchlich benutzt. Eine achtköpfige Personengruppe betrat das Parkhaus über den Eingang des Nibelungencenters. Hier schlug eine Person aus der Gruppe den dortigen Feuermelder ein und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Die alarmierten Feuerwehren trafen am Einsatzort ein, wurden aber nicht benötigt. Die Polizeiinspektion Passau erbittet…

Mehr lesen

Geldautomat gesprengt

polizeiauto blaulicht unfall polizei

MÜNCHEN, HAIDMÜHLE, LKR. FREYUNG-GRAFENAU – Ein Geldautomat der Raiffeisenbank Goldener Steig-Dreisessel wurde am frühen Mittwochmorgen gesprengt. In der Nacht auf Montag, den 09.10.2023, gegen 02.40 Uhr, wurde in 94145 Haidmühle (Landkreis Freyung-Grafenau), in der Dreisesselstraße, ein Geldautomat mittels Sprengstoffes gesprengt. Der Ausgabeautomat befand sich in einer Filiale der Raiffeisenbank Goldener Steig-Dreisessel in einem reinen Geschäftsgebäude. Nach der Sprengung flüchteten die…

Mehr lesen

Europa Therme Bad Füssing stellt Möglichkeiten für neues Energiekonzept vor

Europa Therme Bad Füssing stellt Möglichkeiten für neues Energiekonzept vor

Sachverständiger schlägt Nutzung von Grundwasser-Wärme vor Bad Füssing. In puncto Energiebedarf denkt die Europa Therme Bad Füssing in Superlativen. Über 16 Millionen Kilowattstunden Erdgas nutzte die Therme im Vor-Corona-Jahr 2019, dazu fünf Millionen Kilowattstunden Strom, 58.000 Kubikmeter Wasser und knapp 300.000 Kubikmeter Thermalwasser. Die vergangenen Jahre hätten allerdings gezeigt, so der Zweckverbandsvorsitzende Bad Füssing und Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, dass…

Mehr lesen

Kripo stellte mehrere Waffen sicher

Mutmaßlicher Schleuser ohne Führerschein befördert fünf Migranten

ROTTHALMÜNSTER, LKR. PASSAU. Am Freitag, den 06.10.2023, haben Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Passau bei einer Wohnungsdurchsuchung mehrere Waffen beschlagnahmt. Im Laufe vorangegangener Ermittlungen ergab sich der Verdacht, dass ein 43-Jähriger illegal im Besitz von mehreren erlaubnispflichten Waffen sei. Vergangenen Freitag haben Ermittler der Kripo Passau einen von der Staatsanwaltschaft Passau beantragten Durchsuchungsbeschluss vollzogen. Hierbei stellten die Beamten mehrere Schusswaffen und Messer…

Mehr lesen

Größerer Gasaustritt aus Erdgasleitung; Warnung der Öffentlichkeit

Auf Ladefläche nach Deutschland geschleust Migranten setzen Notruf ab - Bundespolizei ermittelt nach Menschenschmuggel

Röhnrbach, OT Außernbrünst, Lkr. Freyung-Grafenau –  Ungeklärter Gasaustritt aus Erdgasleitung; Warnung der Bevölkerung. Zu einem größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr kommt es derzeit im Röhrnbacher Ortsteil Außernbrünst. Bei Bauarbeiten wurde eine hohe Konzentration von Erdgas im Bereich der Schmiedgasse festgestellt. Derzeit ist unklar, wo das Gas austritt. Die Einsatzkräfte arbeiten fieberhaft daran, das Leck zu orten. Der Bereich um…

Mehr lesen
1 53 54 55 56 57 93