PASSAU. Am 16.12.2023, zwischen 12:45 – 13:40 Uhr Uhr, parkte ein 43 jähriger Passauer seinen Skoda ordnungsgemäß und unbeschädigt auf dem Kundenparkplatz eines Verbrauchermarktes in der Äußeren Spitalhofstraße. Bei seiner Rückkehr stellte er am Fahrzeugheck frische Unfallspuren fest. Der Schaden am PKW beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 2500 Euro. Der bislang unbekannte Unfallverursacher entfernte sich nach dem Unfall…
Mehr lesenKategorie: Niederbayern
Niederbayern
Nach Verkehrsunfall auf Felge vom Unfallort geflohen
Hengersberg Am Samstag, den 16.12.2023 kam es gegen 22:50 Uhr in Hengersberg, Ortsteil Schwarzach, auf der Grafenauer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Pkw-Fahrer fuhr dabei auf Höhe Klostergarten über die Verkehrsinsel und überführ dort die angebrachten Verkehrszeichen. Ein entgegenkommendes Fahrzeug musste zudem ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der 59-jährige setzte nach dem Verkehrsunfall seine Fahrt Richtung Deggendorf fort.…
Mehr lesenPolizeibeamte beleidigt
SALZWEG. Am 15.12.2023, gegen 19:10 Uhr, wurde eine Polizeistreife zu einem Streit in die Kirchfeldstraße gerufen. Eine 51-Jährige und ein 34-Jähriger gerieten in Streit, da der Mann behauptete, dass die Frau eine Delle an seinem Pkw verursachte. Der 34-Jährige parkte seinen Pkw am Gehweg so, dass die Frau sich am Pkw abstützen musste um am Pkw und dem dortigen Schneehaufen…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit Personenschaden
HENGERSBERG. Ohne Führerschein Verkehrsunfall verursacht. Am Freitag, 15.12.2023 um 08.05 Uhr fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Pkw, Seat, Leon, aus einem Rasthof in der Donaustraße in Hengersberg aus. Dabei übersah er den, auf der vorfahrtsberechtigen, Donaustraße fahrenden Pkw eines Niederalteichers. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Unfallgegner leicht verletzt wurde. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt 12 000…
Mehr lesenPolizeibeamter bei Einsatz verletzt
PASSAU. Am Donnerstag, den 14.12.2023, gegen 18:15 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Passau zu einem Ladendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in der Innenstadt gerufen. Dort entwendete zuvor eine amtsbekannte 25-Jährige mehrere alkoholische Getränke. Während der Anzeigenaufnahme vor Ort wurde der 28-jährige Begleiter der Ladendiebin immer aggressiver, dass er durch die Beamten gefesselt werden musste. Hierbei schlug er einem der Polizeibeamten ins…
Mehr lesenFahndung nach sexuellem Übergriff
PASSAU. Am Donnerstag (14.12.2023) gegen 13.00 Uhr fuhren Polizeibeamte zu einer Wohnung in der Innenstadt, um einen Tatverdächtigen aufgrund eines zuvor angezeigten Sexualdelikts in Gewahrsam zu nehmen. Der 24-Jährige konnte sich vor dem Zugriff der Beamten durch einen Sprung aus dem Fenster der Ingewahrsamnahme entziehen. Daraufhin wurden weitere Fahndungsmaßnahmen im Stadtgebiet Passau unter anderem mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers veranlasst. Nach…
Mehr lesenKindersonntagstheater am 17. Dezember im Zeughaus
Tickets sind nur noch für die Vorstellung um 16.15 Uhr erhältlich Am Sonntag, den 17. Dezember 2023 findet das Theater „Vom Fischer und seiner Frau“ imZeughaus statt. Tickets sind nur noch für 16.15 Uhr unter https://zeughaus.passau.de/kinderveranstaltungen erhältlich, die Vorstellung um 14.30 Uhr ist bereits ausverkauft. In dem Märchenklassiker, eingebettet in eine Multimediawelt und ein Meer aus Blockflöten geht es um…
Mehr lesenVerdacht auf Rauschgifthandel – Kripo Deggendorf durchsucht Wohnungen
PLATTLING, LKR. DEGGENDORF. Ermittler der Kriminalpolizeistation Deggendorf haben am Mittwoch, 13.12.2023, mehrere von der Staatsanwaltschaft Deggendorf beantragte Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts des illegalen Drogenbesitzes vollzogen. Den gestrigen Durchsuchungen lagen umfangreiche Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kripo Deggendorf gegen einen 39-jährigen Mann aus Plattling zugrunde. Dieser steht im Verdacht, mit ärztlich verordnetem Marihuana in nicht geringer Menge illegal gehandelt zu haben. Nach derzeitigen…
Mehr lesenStadt Passau verteilt Spenden des Vereins LichtBlick Seniorenhilfe
Oberbürgermeister unterstützt zudem bedürftige Familien mit Kindern Der Verein LichtBlick Seniorenhilfe mit Hauptsitz in München hat auch heuer der Stadt Passau eine großzügige Geldsumme zur Weitergabe an sozial bedürftige ältere Personen alsWeihnachtszuwendung zur Verfügung gestellt. Die Stadt Passau kann so in diesem Jahr insgesamt 407 älteren Menschen eine vorzeitige Weihnachtsfreude bereiten. Die Schreiben an die Begünstigten werden am 12. Dezember…
Mehr lesenBezirkstag von Niederbayern beschließt Haushalt 2024
Umlagesatz bleibt stabil bei 20 Prozent – Bezirkstagspräsident: Wir stehen zu unserer Verantwortung Mainkofen. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat der Bezirkstag von Niederbayern in seiner Sitzung am Mittwoch in Mainkofen den Haushalt für das Jahr 2024 verabschiedet. Bereits am 24. November hatte der Bezirksausschuss beschlossen, dem Bezirkstag die Genehmigung für den Haushaltsplan zu empfehlen und damit…
Mehr lesen