Stadt untersucht Möglichkeiten für Nahwärmeversorgung Schweres Gerät wurde heute auf dem Oberhausgelände angeliefert und aufgebaut. Im Bereich des Parkplatzes finden seit heute bis Mitte der Woche Probebohrungen statt, um die Möglichkeiten für die Nutzung von Erdwärme auszuloten. Das Ziel ist, das gesamte Oberhausareal mit einer regenerativen Nahwärmeversorgung auszubauen. Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Bei der Umsetzung unseres Klimaschutzkonzepts möchten wir natürlich vorangehen…
Mehr lesenKategorie: PA
Steuerungskategorie Passauer Umgebung
Berufsorientierung in den Ferien: Premiere des BauCamps
Als Motto des ersten Bau Camps zitierte Landrat Bernd Sibler den Spruch auf dem T-Shirt eines Teilnehmers: Schwierig heißt nicht unmöglich! „Die 9 Jungs und die 2 Mädels haben sich der Herausforderung gestellt und das Projekt erfolgreich gemeistert! Dabei sammelten sie wertvolle Erfahrungen und bekamen Einblicke in zwei der größten Betriebe im Landkreis. So ist das BauCamp nicht nur eine…
Mehr lesenVerkehrsunfälle im Landkreis und Stadtgebiet Passau
BÜCHLBERG, Lkr. Passau. Am 06.08.2023, gegen 11:55 Uhr, ereignete sich in der Gutwiesener Straße ein Verkehrsunfall alleinbeteiligt mit einem Fahrradfahrer. Als ein 30-jähriger Pedelec-Fahrer mit seinem Fahrrad von Büchlberg in Richtung Gutwiesen fuhr, verlor er in einer Linkskurve aufgrund der Witterungsverhältnisse die Kontrolle und stürzte. Der Fahrradfahrer wurde dabei verletzt und kam anschließend in ein Krankenhaus. Es entstand kein Sachschaden.…
Mehr lesenAlkoholisiert am Steuer
PLATTLING, am Montag, 07.08.2023, gegen 00:30 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Plattling in der Straubinger Straße einen 42-jährigen Audi-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Hierbei nahmen die Polizisten starken Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug heraus wahr. Ein entsprechender Test erhärtete den Verdacht einer Trunkenheit im Verkehr, so dass bei dem Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt werden musste. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Pressebericht der PI…
Mehr lesenSachbeschädigung
DEGGENDORF. Bislang unbekannter Rottweiler verletzt Pudel Mischling schwer. Gestern spazierte ein 23-Jähriger Deggendorfer mit seinem Pudel Mischling auf dem Waldweg in der Papiererstraße in Richtung Klinikum. Gegen 09.30 Uhr ging ein ca. 30 Jahre alter und ca. 180 cm großer Mann mit kurzen, zurückgekämmten Haaren und Vollbart an ihm vorbei. Der Rottweiler des bislang Unbekannten griff den Pudel Mischling ohne…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit Personenschaden
NEUBURG AM INN, LKR. PASSAU. Am 05.08.2023 um 18:26 Uhr fuhr ein 48-Jähriger mit einem Pkw, Daimler Chrysler, auf der Staatsstraße 2110, von Passau kommend in Richtung Neuburg am Inn. In einer scharfen Linkskurve (Schwiegermutterkurve) kam der 48-Jährge nach rechts von der Fahrbahn ab, überführ eine Leitplanke und kam im Straßengraben auf der Seite zum liegen. Andere Verkehrsteilnehmer waren bei…
Mehr lesenAlkoholisiert mit dem Pkw unterwegs
OSTERHOFEN. Am Sonntag, dem 06.08.2023 gegen 04:30 Uhr wurde im Stadtbereich Osterhofen eine 26jährige Osterhofenerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde eine Alkoholisierung im Ordnungswidrigkeitenbereich festgestellt. Die Dame durfte ihre Fahrt so nicht fortsetzen und muss mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen. 004844237 Pressebericht der PI Plattling vom 06.08.2023 Symbolbild © Bundespolizei
Mehr lesenVerkehrsunfall
Grafling. Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss Am Samstagabend, 05.08.2023 gegen 22:45 Uhr, kam es im Gemeindebereich Grafling zu einem Unfall. Der 66-jährige Unfallverursacher nahm hierbei dem 21-jährigen Unfallgegner die Vorfahrt und es kam zu einer Frontalkollision der beiden Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden und mussten durch einen Abschleppdienst abgeschleppt werden. Glücklicherweise blieb der 21-jährige Unfallgegner unverletzt. Beim durch den Unfall leicht…
Mehr lesenBadewarnung: Blaualgen an der Badestelle Oberilzmühle
Gesundheitsamt informiert: Baden auf eigene Gefahr Fürstenzell/Salzweg. Wie das Gesundheitsamt Passau mitteilt, fand sich bei der jüngsten Beprobung der Badestelle Oberilzmühle (Gemeinde Salzweg) eine verstärkte Blaualgenbildung. Damit verbunden ist eine eingeschränkte Sichttiefe im Wasser. Bis auf Weiteres erfolgt das Baden dort auf eigene Gefahr. Das Gesundheitsamt weist weiter darauf hin, dass Blaualgen gesundheitsschädigend sein können. Vorsorglich sollte in dem genannten Gewässer…
Mehr lesenLandkreis und Jugendring schließen neue Kooperationsvereinbarung
Vereinbarung regelt Aufgaben und Finanzierung des Kreisjugendrings Lkr. Passau. Die Aufgaben im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe für die Landkreise und kreisfreien Städte sind vielfältig und Umfangreich. Einige der Tätigkeiten und Aufgaben übernehmen daher die Jugendringe in Bayern. Der Landkreis Passau hat mit dem Kreisjugendring seine Kooperationsvereinbarung nun aktualisiert und neu geschlossen. Gesetzliche Änderungen und veränderte Anforderungen finden darin nun Anwendung. Eine…
Mehr lesen