Förderprojekt für Newcomerbands und Open Air Festivals in Niederbayern Anfang September startete ein brandneues Projekt von „Pop Info Niederbayern“ – der Popularmusikberatung des Bezirks Niederbayern. Es hört auf den Namen „Slots 4 Locals“, soll zur Unterstützung niederbayerischer Open Air Festivals und Nachwuchsbands dienen sowie die Präsenz regionaler Acts auf kulturellen Großveranstaltungen fördern. Dabei können sich knapp eineinhalb Monate lang (bis…
Mehr lesenKategorie: PA
Steuerungskategorie Passauer Umgebung
Kabelbrand löste Feuer in Kellerabteil aus
THYRNAU, Lkr. Passau. Am Dienstag gegen 20:54 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Einfamilienhaus in Hundsdorf gerufen. Hierbei trat Rauch aus einem Kellerbereich aus. Ein Kabelbrand war wohl die Ursache für den Brand. Die Bewohner des Hauses wurden dabei nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. 1675/5 Geschwindigkeitsmessung Die Verkehrspolizeiinspektion Passau führte am 31.08.23 an…
Mehr lesenVerkehrsunfall
Motorradfahrer stürzt in Graben Am 05.09.23, gegen 15:50 Uhr, wurde der Sturz eines Motorradfahrers auf der Schwanenkirchener Straße in Hengersberg mitgeteilt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 16jährige Fahrer aus Niederalteich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abkam und in den angrenzenden Graben stürzte. Hierbei zog er sich diverse Prellungen zu. Am Krad entstand ein…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit Personenschaden
NEUHAUS Am INN, LKR. Passau. Am 04.09.2023 ereignete sich in der Sulzbacher Straße ein Verkehrsunfall, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Als ein 60-jähriger PKW-Fahrer aus seinem Grundstück rückwärts auf die Sulzbacher Straße ausparken wollte, übersah er hierbei einen 66-jährigen Kleinkraftradfahrer. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der Rollerfahrer verletzte sich und kam anschließend in ein Krankenhaus. Es entstand ein…
Mehr lesenWarnung: Anrufe durch „Falsche Polizisten“
OSTERHOFEN (Lkr. Deggendorf). Seit Sonntagnachmittag kam es im Raum Osterhofen zu vermehrten Anrufen durch Betrüger, welche sich am Telefon als Polizisten ausgeben. Die dreisten Betrüger versuchen mit der bekannten Masche des „Falschen Polizeibeamten“ an Bargeld oder andere Wertgegenstände zu kommen. In allen Fällen reagierten die Angerufenen hier richtig und beendeten das Telefonat. Es kam zu keinen finanziellen Schaden. Generell gilt:…
Mehr lesenVerkehrsunfall im Landkreis Passau
FÜRSTENZELL, Lkr. Passau. Am 03.09.2023, gegen 11:30 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung, Ortenburger Straße, Grießbacher Straße, ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Als eine 60-jährige Suzuki-Fahrerin die Ortenburgerstraße stadteinwärts befuhr, übersah sie den vorfahrtsberechtigten von links kommenden 48-jährigen Seat-Fahrer. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der 48-jährige Fahrzeugführer wurde dabei leicht verletzt und kam anschließend in ein Krankenhaus. Es entstand ein…
Mehr lesenAlkohol im Straßenverkehr
DEGGENDORF. E-Scooter-Fahrer unter Alkoholeinfluß. Am Sonntag, 03.09.2023, gegen 23.30 Uhr, war ein E-Scooter-Fahrer zur Verkehrskontrolle angehalten worden. Der 25-jährige Mann stand sichtlich unter Alkoholeinfluß. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Es wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. (50360235) Alkohol im Straßenverkehr DEGGENDORF. E-Scooter-Fahrerin unter Alkoholeinfluß. Am Montag, 04.09.2023, gegen 02.30 Uhr, war die Fahrerin eines E-Scooters zur Verkehrskontrolle angehalten worden. Der Atem…
Mehr lesenDiebstahl in einem Ladengeschäft
PLATTLING (LANDKREIS Deggendorf). Aus einem Verbrauchermarkt in der Dr.-Kiefl-Straße in Plattling wurde am 02.09.2023, gegen 11:00 Uhr einer Kundin eine Einkaufstüte entwendet. In dieser befanden sich zuvor gekaufte Waren. Der Täter ist bislang unbekannt. Bei sachdienlichen Hinweisen bittet die Polizeiinspektion um Rückmeldung unter 09931/916464. (501114236) Pressebericht der PI Plattling vom 03.09.2023 Bild von Alexa auf Pixabay
Mehr lesenBetrunkene Fahrzeugführer
Hengersberg: Am 03.09.23, gegen 00:50 Uhr, wurde ein 39-Jähriger mit einem Kleintransporter einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde Alkoholgeruch festgestellt und im Anschluss eine Blutentnahme durchgeführt. Dem Fahrer erwartet neben dem Entzug seiner Fahrerlaubnis, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Am 02.09.23, gegen 18:20 Uhr, wurde ein 36-Jähriger mit seinem Pkw ebenfalls zu einer Fahrzeugkontrolle angehalten, bei der auch Alkoholgeruch…
Mehr lesenMopedfahrer nach kurzer Verfolgungsjagd gestellt
MOOS. Am Freitag gegen 17.38 Uhr stellte eine Streifenbesatzung ein Moped fest, das auf dem Radweg neben der B 8 fuhr. Der Fahrer sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Dieser entzog er sich und flüchtete mit seinem Kleinkraftrad über Feldwege in Richtung Moos. In der Schloßallee fuhr er in den dortigen Biergarten. Dort konnte er seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Er…
Mehr lesen