LALLING. Autos stoßen frontal zusammen. Am Sonntag, 01.10.2023, gegen 11.30 Uhr, geriet der Fahrer eines Kleintransporters auf der Hauptstraße von seiner Fahrbahn ab und stieß mit einem VW/Sharan im Gegenverkehr zusammen. Es wurde niemand verletzt; der Sachschaden wird auf ca. 15.000.- Euro geschätzt. Die Ursache für das Abkommen von der Fahrbahn konnte noch nicht geklärt werden. (014203234) Verkehrskontrolle DEGGENDORF. Autofahrer…
Mehr lesenKategorie: PA
Steuerungskategorie Passauer Umgebung
Täter stürzt nach Flucht vor der Polizei
PASSAU. Am 01.10.2023, gegen 00:02 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Passau in die Kleine Klingergasse zu einer dortigen Diskothek beordert, Grund war eine bereits beendete, körperliche Auseinandersetzung. Eine 19-jährige Frau wurde von einem 38-jährigen Mann an den Haaren zu Boden gerissen. Als die Polizei eintraf und den in der Nähe befindlichen Aggressor ansprechen wollte, flüchtete dieser in Richtung Schanzlbrücke, kam…
Mehr lesenLandrat und Bürgermeister des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm zu Gast in Passau
Klausurtagung und Informationsaustausch mit Oberbürgermeister Jürgen Dupper im Rathaus Im Rahmen einer Klausurtagung hat Oberbürgermeister Jürgen Dupper den Landrat des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm, Albert Gürtner, sowie seinen Stellvertreter Karl Huber mit Bürgermeistern aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm im Alten Rathaus empfangen. Das kürzlich stattgefundene Treffen gab den politischen Vertretern nicht nur die Gelegenheit, sich über aktuelle…
Mehr lesenUnerlaubtes Entfernen vom Unfallort
DEGGENDORF. Spiegelstreifer mit Sachschaden. Am Freitag, den 29.09.2023, gegen 06:10 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2125 zwischen Offenberg und Metten, auf Höhe von Neuhausen, zu einer Berührung zweier Fahrzeuge im Begegnungsverkehr. Die Unfallgeschädigte, eine 55-Jährige aus Offenberg, fuhr mit ihrem dunklen Nissan Quashkai auf der Staatsstraße in Fahrtrichtung Metten und touchierte dabei mit ihrem linken Außenspiegel die linke Fahrzeugseite…
Mehr lesenIn der Damendusche gefilmt
PASSAU. Am 29.09.2023 gegen 13.00 Uhr befanden sich drei Damen im Alter von 53, 48 und 29 Jahren in der Damendusche des Passauer Erlebnisbades. Die 29-Jährige konnte plötzlich in einem Lüftungsschacht eine Hand mit einem Mobiltelefon sehen. Aufgrund dessen liegt der Verdacht nahe, dass die drei Damen in der Dusche gefilmt wurden. Ermittlungen wegen Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen…
Mehr lesenVerkehrsunfall – Frontalzusammenstoß zwischen PKW und LKW
MOOS: Am Freitag, 29.09.2023, gegen 13:15 Uhr kam es auf der B8, Höhe Buhmann-Kreuzung, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 57-Jähriger aus Vilshofen fuhr mit seinem PKW, einem Mitsubishi, auf der B8 in Richtung Plattling, zugleich fuhr ein 49-Jähriger aus Dingolfing mit seinem LKW, einem Daimler, auf der Gegenfahrbahn in Richtung Osterhofen. Auf Grund gesundheitlicher Probleme geriet der 57-Jährige nach…
Mehr lesenStädtische Fahrzeuge für Kiew
Insgesamt drei Fahrzeuge bzw. Arbeitsgeräte wurden in die ukrainische Hauptstadt gesendet Seit über eineinhalb Jahren befindet sich die Ukraine aufgrund des russischen Angriffskriegs in einem Ausnahmezustand. Neben den vielen schwer getroffenen Gebieten entlang der östlichen Grenze wurde auch die Hauptstadt Kiew bereits von Anfang an sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Dessen Bürgermeister Vitaly Klitschko hat sich vor mehreren Wochen mit…
Mehr lesenFührungskräfte des Polizeipräsidiums Niederbayern tagen im Plattlinger Bürgersaal
PLATTLING, LKR. DEGGENDORF. Am Donnerstag, 28.09.2023, haben sich die Führungskräfte des Polizeipräsidiums Niederbayern zu ihrer turnusmäßigen Dienstbesprechung im Plattlinger Bürgersaal getroffen. Die Besprechung fand unter Leitung von Polizeipräsident Manfred Jahn statt, die einmal monatlich beim Polizeipräsidium Niederbayern in Straubing oder einer anderen auswärtigen Besprechungsörtlichkeit im Regierungsbezirk Niederbayern durchgeführt wird. Der 1. Bürgermeister der Stadt Plattling, Hans Schmalhofer, stellte dankenswerterweise die…
Mehr lesenGeschwindigkeitsmessung
MOOS. Am Donnerstag, im Zeitraum von 20.40 Uhr bis Freitag, 01.00 Uhr, führte die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf eine Geschwindigkeitsmessung auf der Bundesstraße 8, Höhe Langenisarhofen, durch. Insgesamt wurden 210 Fahrzeuge gemessen. 16 Fahrzeugführer wurden beanstandet, davon zehn im Anzeigenbereich. Bei erlaubten 70 km/h Höchstgeschwindigkeit war der schnellste Fahrzeugführer mit 103 Stundenkilometern unterwegs. Verkehrsunfall mit Leichtkraftrad OSTERHOFEN. Am Donnerstag, gegen 17.00 Uhr,…
Mehr lesenFassade beschmiert
DEGGENDORF. Am Donnerstag, 28.09.2023, zwischen 19.00 Uhr und 22.30 Uhr, besprühte ein Unbekannter mit roter Farbe zwei Außenwände der Hochschule am Dieter-Görlitz-Platz. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise. (504791236) Auffahrunfall mit Verletzten HENGERSBERG, Lkrs. DEGGENDORF. Am Donnerstag, 28.09.2023, gegen 11:20 Uhr, befuhr ein 73-jähriger Autofahrer die Bundesstraße 533 von Hengersberg in Richtung Auerbach. An einer…
Mehr lesen