OBERNZELL, LKR. PASSAU. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Hauzenberg sind am Mittwoch, 14.02.2024, kurz vor 21.00 Uhr, nach einem Notruf in ein Mehrfamilienhaus am Marktplatz verständigt worden. Ersten Ermittlungen nach soll zunächst ein 24-jähriger Bewohner des Mehrfamilienhauses von seinem drei Jahre älteren Bruder mit einem Messer attackiert und verletzt worden sein. Der 27-Jährige konnte wenig später im Rahmen der eingeleiteten Fahndung durch…
Mehr lesenKategorie: PA
Steuerungskategorie Passauer Umgebung
Mit ausländischem Führerschein und Alkohol am Steuer
Deggendorf. Verkehrsdelikt mit Alkohol Am 10.02.2024 um 17.48 Uhr wurde in der Neusiedler Straße in Deggendorf ein 49 jähriger Deggendorfer mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wies er sich mit einem georgischen Führerschein aus. Da der 49 jährige bereits seit längerer Zeit in Deggendorf wohnhaft ist, ist der vorgezeigte Führerschein ungültig. Des weiteren wurde bei der Verkehrskontrolle Alkoholgeruch wahrgenommen,…
Mehr lesenSternrundfahrt
DEGGENDORF. Fahrzeugkorso der Landwirte Am Freitag, den 09.02.24, wurde gegen 17:00 Uhr eine angemeldete, fortbewegende Versammlung der Landwirte durchgeführt. Das Thema der Versammlung war „Gegen die Ampelpolitik“. Es beteiligten sich hierbei ca. 250 Fahrzeuge, bestehend aus Traktoren, Lkw und Pkw an einer Rundfahrt. Startpunkt der Sternfahrt war Deggendorf. Der Korso fuhr dann über Auerbach, Iggensbach, Schöllnach, Hengersberg und wieder zurück…
Mehr lesenDiebstahl
HENGERSBERG. Werkzeug durch Unbekannten von einer Baustelle entwendet. Gestern gegen 09 Uhr stellte ein 37-Jähriger Elektriker fest, dass ein bislang Unbekannter sein Werkzeug aus einer Baustelle in der Hauptstraße entwendete. Bei dem Werkzeug handelt es sich um verschieden Bohrschrauber, Bohrhammer, die dazugehörigen Bohrer, ein Radio und Scheinwerfer in einem Gesamtwert von ca. 1.800 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise. (501846246)…
Mehr lesenNeue Kriseninterventions-Station am Bezirksklinikum Mainkofen
Bezirkstagspräsident zeigt sich bei Besuch beeindruckt Mainkofen. Das Bezirksklinikum Mainkofen betreibt seit Anfang Januar 2024 eine eigene Kriseninterventions-Station. Auf der Station B6/O werden Patienten in einer akuten psychischen oder psychosozialen Krise behandelt. Dazu gehören auch ersterkrankte Patienten mit langsamer Progression der Symptome sowie „erfahrene“ Patienten, die die Warnsignale einer neuen Krankheitsphase erkennen. Ziel ist es, die Betroffenen frühzeitig zu stabilisieren…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit Personenschaden
HUNDING. Verkehrsunfall im Gegenverkehr. Heute Morgen gegen 06.20 Uhr fuhr eine 21-Jährige mit ihrem schwarzen Pkw Seat auf der B 533 von Innernzell in Richtung Hunding. Kurz vor Gneisting kam die junge Frau mit ihrem Fahrzeug in einer langgezogenen Linkskurve auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß sie mit einem entgegenkommenden Kleintransporter zusammen. Eine ebenfalls in Richtung Hunding fahrende 33-Jährige konnte nicht…
Mehr lesenGasaustritt in der Fußgängerzone
PASSAU. Am 06.02.2024, gegen 14:30 Uhr, kam es in einem unbewohnten Gebäude in der Ludwigstraße zu einem Gasaustritt. Während Bauarbeiten wurde irrtümlich eine intakte Gasleitung durchtrennt. Hierbei kam es zu einem größeren Ausritt von Erdgas. Durch die Feuerwehr Passau, mit Unterstützung der Werksfeuerwehr der ZF Passau, wurde das ausgetretene Gas fachmännisch abgesaugt. Während der Arbeiten der Feuerwehr wurde der Gefahrenbereich…
Mehr lesenWohnung in Passau vollständig ausgebrannt
PASSAU. Am Abend des 03.02.2024 ereignete sich in einem Mehrfamilienanwesen im Schießstattweg ein Brand, in dessen Folge die betroffene Wohnung vollständig ausbrannte. Gegen 19:21 Uhr war über die Integrierte Rettungsleitstelle das Feuer bekannt geworden, dass sich aus noch nicht bekannter Ursache in einer Wohnung im obersten Stockwerk eines dreistöckigen Mehrfamilienhauses entwickelt hatte und bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits aus den…
Mehr lesenFahrt unter Drogeneinwirkung
THYRNAU, Lkr. Passau. Am 02.02.2024, gegen 14:26 Uhr, wurde ein Pkw in der Eggersdorfer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten bei dem 44-jährigen Fahrer drogentypische Symptome festgestellt werden. Bei der PI Passau wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. 1113/4 E-Bike gestohlen PASSAU. In der Zeit von 30. bis 31.01.2024 wurde ein E-Bike trotz Benutzung eines Fahrradschlosses entwendet. Das…
Mehr lesenStädtische Musikschule feiert Erfolge bei „Jugend musiziert“
Junge Virtuosen beeindrucken Jury Dreizehn Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Passau stellten kürzlich beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ sehr erfolgreich ihr Können unter Beweis. Alle erspielten sich einen hervorragenden Preis. Die gerade einmal sieben Jahre alte Antonia Burkert erhielt in der Wertung „Querflöte solo“ sogar die Höchstpunktzahl von 25 Punkten. Sie hatte mit ihrer Lehrerin Elisabeth Wagner-Thoma extra ein etwa…
Mehr lesen