Mit über Tempo 100 durch die Innenstadt

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

PASSAU. In der Nacht von Mittwoch, 05.06.2024 23:42 Uhr auf Donnerstag 06.06.2024, 00:10 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Passau auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen in der Regensburger Straße aufmerksam und nahm die Verfolgung auf. Als der Fahrer die Polizeistreife erkannte, beschleunigte dieser noch weiter und fuhr Richtung stadtauswärts mit über 200 km/h. Die Beamten konnten das Fahrzeug zunächst nicht einholen…

Mehr lesen

Mehrere Kilogramm Betäubungsmittel und Bargeld aufgefunden

Kontrolle Bundespolizei

BAB A3, PASSAU. Bei einer Verkehrskontrolle auf der A3 bei Passau fanden Schleierfahnder mehrere Kilogramm Betäubungsmittel sowie eine größere Summe Bargeld. Die Kripo Passau ermittelt.  Am Sonntagnachmittag (02.06.2024) kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Passau einen Skoda mit rumänischer Zulassung in Fahrtrichtung Suben. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs fanden die Beamten insgesamt rund 38.000 Euro Bargeld sowie mehrere versteckte Pakete, bei deren…

Mehr lesen

Mann entblößt sich vor Frauen

polizeiauto blaulicht unfall polizei

PASSAU. Bereits am Donnerstag gegen 00:30 Uhr kam es in der Leonhard-Paminger-Straße zu einem Fall exhibitionistischer Handlungen. Hierbei gingen zwei junge Frauen die Straße entlang, als ein bislang unbekannter Mann, welcher zuvor hintern den Damen ging, plötzlich seinen Unterlaib entblößte und an seinem Glied manipulierte. Auf Ansprache durch die beiden Geschädigten entfernte sich der Mann. Der unbekannte Täter ist zwischen…

Mehr lesen

Zwei alkoholisierte Pkw-Fahrer angehalten

Alkoholtest Polizei Polizeikontrolle

PASSAU. Am 31.05.2024 um 20:00 Uhr wurde in der Lindenstraße ein 56-Jähriger kontrolliert, welcher mit seinem Pkw, Mercedes unterwegs war. Auf Befragen gab er an, dass er Bier getrunken hat. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Eine gerichtsverwertbare Atemalkoholanalyse ergab ebenfalls einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich.  5055065 Am 01.06.2024 um 04:00 Uhr wurde ein 29-Jähriger, welcher mit…

Mehr lesen

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Autounfall Polizei

Hutthurm. Am 29.05.2024 gegen 15:25 Uhr, befuhr ein 63-jähriger Mann aus dem Lkr. mit seinem Gespann bestehend aus einem Pkw VW und einem Anhänger die Büchlberger Straße bei Hutthurm. Hierbei wollte der 63-jährige nach rechts in eine Zufahrt abbiegen und benutzte laut Angaben hierfür den Fahrtrichtungsanzeiger und bremste ab. Eine 27-jährige Fahrzeugführerin, welche zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Pkw VW…

Mehr lesen

Tödlicher Verkehrsunfall

Unfall Polizei Stopschild

PASSAU. Am frühen Morgen des 26.05.2024 ereignete sich auf der B12, Höhe Kohlbruck, ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 65-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Stadtgebiet Passau tödlich verletzt wurde. Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Gemeindegebiet Tettenweis war mit seinem Fahrzeug von Fürstenzell in Richtung Passau unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 53-Jährige auf die Gegenfahrbahn, kollidierte frontal mit dem entgegen kommenden…

Mehr lesen

Rehkitz von Mutter getrennt

Polizei Auto Sirene

PASSAU: Junger Bock sorgt am Oberhaus für Aufsehen Ein Rehkitz sorgte am Nachmittag des 24.05.2024 am Oberhaus für Aufsehen. Der kleine Bock war Passanten aufgefallen, weil er offensichtlich von seiner Mutter getrennt war und durch laute Rufe auf sich aufmerksam zu machen suchte. Da das Jungtier keine Scheu zeigte, fühlten sich dann leider viele Passanten bemüßigt, das Tier zu streicheln…

Mehr lesen

Grenzüberschreitender Luftrettungsdienst

Grenzüberschreitender Luftrettungsdienst

Oberbürgermeister Jürgen Dupper besucht Stützpunkt von Christophorus Europa 3 in Suben Bereits seit dem Jahr 2002 gibt es zwischen dem Freistaat Bayern und dem LandOberösterreich die Vereinbarung, einen grenzüberschreitenden Luftrettungsdienstals europäisches Modellprojekt einzusetzen und dafür einen gemeinsamenStützpunkt in Suben einzurichten. Im Jahr 2015 wurde demzufolge ein öffentlichrechtlicher Vertrag zwischen dem Zweckverband für Rettungsdienst- undFeuerwehralarmierung (ZRF) und den zuständigen Tochterfirmen von…

Mehr lesen

73-jährige Frau bei Verkehrsunfall am 18.05.2024 ums Leben gekommen

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

PASSAU. Bereits am 19.05.2024, wurde seitens der Polizeiinspektion Passau von einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall in Passau, Stadtteil Patriching, berichtet. Der Unfall ereignete sich am Samstag, den 18.05.2024, gegen 09:00 Uhr. Eine 73-jährige Frau parkte ihr Auto. Die 73-jährige Frau begab sich anschließend hinter ihr Fahrzeug und bemerkte nicht, dass das Fahrzeug wegrollte. Sie wurde anschließend von dem Fahrzeug mit dem Heck…

Mehr lesen

Verkehrsunfall mit verletzter Person – alleinbeteiligt

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

PASSAU. Am Samstag, den 18.05.2024 gegen 09:50 Uhr, kam es im Stadtteil Patriching zu einem Verkehrsunfall. Eine 73-jährige Passauerin parkte ihr Auto und vergaß hierbei ihre Handbremse anzuziehen. Der Pkw geriet ins Rollen, schleifte die Frau über die Fahrbahn und kam in einem Gartenzaun zum Stehen. Die Passauerin wurde dadurch unter dem Pkw eingeklemmt. Die Dame konnte von der Feuerwehr…

Mehr lesen
1 10 11 12 13 14 30