RÖHRNBACH, Lkr. Freyung-Grafenau. Frau (60) gerät auf Gegenfahrbahn und kollidiert frontal mit einem Kleinbus. Am Freitag, 17.01.2025, kam es gegen 15:15 Uhr auf der B12 bei Röhrnbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 60-Jährige, die mit ihrem Kleinwagen in Richtung Passau unterwegs war, kam aus bisher nicht bekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie frontal mit einem entgegenkommenden tschechischen Kleinbus.…
Mehr lesenKategorie: Landkreis Freyung-Grafenau
Landkreis Freyung-Grafenau
Überholmanöver auf B12 missglückt – Fahrer gesucht
HUTTHURM, LKR. PASSAU. Durch ein gefährliches Überholmanöver geriet auf der B12 bei Hutthurm ein Pkw in die Leitplanke. Ein 20-Jähriger fuhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag (04.08.2024) kurz nach Mitternacht mit seinem Pkw auf Höhe Großthannensteig in Richtung Hutthurm. Kurz nach der Ortszufahrt Großthannensteig wurde er von einem schwarzen Pkw überholt, obwohl ein größeres Fahrzeug entgegenkam. Um einen…
Mehr lesenKreis-SPD Freyung-Grafenau stimmt sich auf Europawahl ein
Referenten warnen vor Gefahr durch Rechtspopulisten im EU-Parlament Die Sorge vor einem Rechtsruck im Europäischen Parlament stand bei einer Versammlung des Kreisverbandes der SPD Freyung-Grafenau im Fokus. 15 Sozialdemokraten und Interessierte hatten sich dazu im im Gasthof Brodinger in Freyung eingefunden. Mit Schlagworten wie „Richtungsentscheidung“ und „wegweisende Wahl für ganz Europa“ machten die drei Referenten auf den drohenden Rechtsrutsch bei…
Mehr lesenExplosive „Mitbringsel“
FREYUNG. LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Einen gefährlichen Fund machten die Fahnder der Grenzpolizeigruppe Freyung kürzlich im Auto eines Osteuropäers. Der 42jährige hatte auf dem Beifahrersitz in einer Tasche eine Handgranate und einen selbstgebastelten pyrotechnischen Gegenstand dabei. Um die Gefahr durch die Sprengkörper richtig einschätzen zu können, wurden Spezialisten des Sprengkommandos aus München zu Rate gezogen. Sie stellten fest, dass es sich um…
Mehr lesenAngekündigte Versammlungen und Protestaktionen von Landwirten
Verkehrshinweise des Polizeipräsidiums Niederbayern NIEDERBAYERN. Am Montag, 08.01.2024, sowie in der kommenden Woche soll es landesweit zu Versammlungen und Protestaktionen von Landwirten kommen. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die Aktionen auch in mehreren niederbayerischen Städten und Landkreisen stattfinden. Die niederbayerischen Polizeidienststellen gewährleisten mit zahlreichen Einsatzkräften und Unterstützung durch Kräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei einen möglichst störungsfreien Ablauf der Versammlungen und minimieren zeitgleich…
Mehr lesenGemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Passau und des Polizeipräsidiums Niederbayern
DEGGENDORF, HENGERSBERG, LKR. DEGGENDORF, LKR. FREYUNG-GRAFENAU, PASSAU. Die Staatsanwaltschaft Passau und die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern ermitteln seit 2022 gegen mehrere Verantwortliche der Karl-Bau GmbH mit Firmensitz in 94491 Hengersberg. Diese stehen im Verdacht, mutmaßlich seit mehreren Jahren bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen im südbayerischen Raum zum Teil unterschiedlich belastetes Bodenmaterial und Bauschutt unerlaubt entsorgt zu haben. Im Zuge der bisher geführten umfangreichen…
Mehr lesenErmittler gehen gegen mehrere Telefonbetrüger vor – Haftbefehl gegen 24-Jährige erlassen
HENGERSBERG, LKR. DEGGENDORF, HAUS i. WALD, LKR. FREYUNG-GRAFENAU, PASSAU, RATINGEN/NRW, LANDSHUT, ESSEN/NRW, DÜLMEN/NRW. Mehrere Mitglieder einer Telefonbetrüger-Bande, darunter eine 24-jährige Frau aus Ratingen/NRW stehen im Verdacht, u. a. in Hengersberg und Landshut nach vorangegangenen Anrufen, bei denen sich die Täter als falsche Polizeibeamte ausgegeben haben, neben z. T. hohen Bargeldsummen auch EC-Karten samt dazugehörigen Geheimzahlen erbeutet zu haben. Aufgrund der intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaften…
Mehr lesenHoher Sachschaden bei Zusammenstoß auf B533
HOHENAU, LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Am vergangenen Freitag ereignete sich kurz nach der Mittagszeit auf der B533 bei Hohenau ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Eine 52-jährige Frau aus Deggendorf war in Richtung Freyung unterwegs, als sie auf Höhe der Abfahrt Haslach aus bislang ungeklärten Gründen mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn kam. Ein 60-jähriger Mann aus Baden-Württemberg konnte trotz eines Ausweichmanövers einen…
Mehr lesenWiderruf der Öffentlichkeitsfahndung nach Vermissung einer 12-Jährigen aus Waldkirchen
WALDKIRCHEN, LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Die seit 30.10.2023 aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Waldkirchen abgängige 12-Jährige ist gestern (05.11.2023) wieder zurückgekehrt. Das 12-jährige Mädchen kam gestern gegen 22.20 Uhr wieder zurück in die Jugendhilfeeinrichtung. Die Öffentlichkeitsfahndung wird somit widerrufen. Das Polizeipräsidium Niederbayern bedankt sich bei den Medien für die Mithilfe und Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung. Es wird gebeten, alle übersandten Lichtbilder und datenschutzrechtlich…
Mehr lesenGarage komplett abgebrannt
HOHENAU. LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Hoher Sachschaden aber keine Verletzten war das Resultat eines Brandes am Freitag in den frühen Abendstunden in Hohenau Am Freitag, den 03.11.2023, gegen 18.55 Uhr kam es in Saulorn / Hohenau zu einem Garagenbrand – ein Übertritt der Flammen auf das nebenanliegende Wohnhaus konnte jedoch verhindert werden. Ersten Erkenntnissen zufolge bemerkte der 46-jährige Hausbesitzer den Brand an…
Mehr lesen