Verdacht auf Rauschgifthandel – Kripo Deggendorf durchsucht Wohnungen

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

PLATTLING, LKR. DEGGENDORF. Ermittler der Kriminalpolizeistation Deggendorf haben am Mittwoch, 13.12.2023, mehrere von der Staatsanwaltschaft Deggendorf beantragte Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts des illegalen Drogenbesitzes vollzogen. Den gestrigen Durchsuchungen lagen umfangreiche Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kripo Deggendorf gegen einen 39-jährigen Mann aus Plattling zugrunde. Dieser steht im Verdacht, mit ärztlich verordnetem Marihuana in nicht geringer Menge illegal gehandelt zu haben. Nach derzeitigen…

Mehr lesen

Bezirkstag von Niederbayern beschließt Haushalt 2024

Bezirkstag von Niederbayern beschließt Haushalt 2024

Umlagesatz bleibt stabil bei 20 Prozent – Bezirkstagspräsident: Wir stehen zu unserer Verantwortung Mainkofen. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat der Bezirkstag von Niederbayern in seiner Sitzung am Mittwoch in Mainkofen den Haushalt für das Jahr 2024 verabschiedet. Bereits am 24. November hatte der Bezirksausschuss beschlossen, dem Bezirkstag die Genehmigung für den Haushaltsplan zu empfehlen und damit…

Mehr lesen

Ermittler gehen gegen mehrere Telefonbetrüger vor – Haftbefehl gegen 24-Jährige erlassen

Festnahme Polizei

HENGERSBERG, LKR. DEGGENDORF, HAUS i. WALD, LKR. FREYUNG-GRAFENAU, PASSAU, RATINGEN/NRW, LANDSHUT, ESSEN/NRW, DÜLMEN/NRW. Mehrere Mitglieder einer Telefonbetrüger-Bande, darunter eine 24-jährige Frau aus Ratingen/NRW stehen im Verdacht, u. a. in Hengersberg und Landshut nach vorangegangenen Anrufen, bei denen sich die Täter als falsche Polizeibeamte ausgegeben haben, neben z. T. hohen Bargeldsummen auch EC-Karten samt dazugehörigen Geheimzahlen erbeutet zu haben. Aufgrund der intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaften…

Mehr lesen

Austausch der Unterstützer für die regionale Wirtschaft

Austausch der Unterstützer für die regionale Wirtschaft

Im Juli hatte das Regionalmanagement Deggendorf regionale Akteure aus den verschiedensten Bereichen zum Austausch geladen. Diskutiert wurden kulturelle, wirtschaftliche, aber auch Bildungs-, Tourismus- und Marketingthemen. Als Ergebnis konnte festgehalten werden: zu einigen Themen sollten spezielle und regelmäßige Treffen in kleinerer Runde organisiert werden. Nun trafen sich erstmals die Ansprechpartner der Wirtschaft im Landkreis. Insgesamt 13 Personen sind der Einladung des…

Mehr lesen

Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen bestellt Ausschussvorsitzende und verabschiedet ausgeschiedene Verbandsräte

Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen bestellt Ausschussvorsitzende und verabschiedet ausgeschiedene Verbandsräte

Bezirksrätin Monika Maier leitet künftig Rechnungsprüfungsausschuss – Wirtshaussanierung im Freilichtmuseum Massing auf gutem Weg Mainkofen. Wenige Wochen nach der konstituierenden Sitzung des Bezirkstags von Niederbayern ist am gestrigen Montag auch die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Niederbayerische Freilichtmuseen Massing im Rottal und Finsterau im Bayerischen Wald erstmals in neuer Besetzung zusammengetreten. Wichtiger Programmpunkt: die Bestellung der Mitglieder und des Vorsitzes des Rechnungsprüfungsausschusses.…

Mehr lesen

Waffen bei Durchsuchung sichergestellt

polizeiauto blaulicht unfall polizei

LANDKREIS DEGGENDORF. Am Donnerstag (07.12.2023) haben Ermittler der Kriminalpolizeistation Deggendorf bei einer Wohnungsdurchsuchung mehrere Waffen sichergestellt. Im Zuge anderweitiger Ermittlungen der Polizeiinspektion Deggendorf ergab sich der Verdacht, dass ein 67-Jähriger mehrere Waffen aufbewahren würde, die verboten sein sollen oder für die der mutmaßliche Besitzer keine Erlaubnis vorweisen könne. Die Kriminalpolizeistation Deggendorf hat die Ermittlungen übernommen und am Donnerstag einen von…

Mehr lesen

Pflegesymposium im Landratsamt Deggendorf gestartet

Pflegesymposium im Landratsamt Deggendorf gestartet

Das Pflegesymposium im Landkreis Deggendorf ist im Landratsamt Deggendorf erfolgreich gestartet. Knapp 60 Vertreter der Pflegebranche, darunter Pflegeeinrichtungen, Pflegedienste, Kliniken, Pflegeberatungsstellen, die Technische Hochschule Deggendorf, Berufsfachschulen für Pflege sowie Seniorenbeauftragte und Kommunen, haben sich eingefunden, um aktuelle Themen und Bedürfnisse in der Pflege zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde von der GesundheitsregionPlus und dem Sachgebiet Soziale Angelegenheiten des Landratsamtes organisiert. Landrat…

Mehr lesen

Haus mit Tierfäkalien beschmiert

Bundespolizei

OSTERHOFEN: Am Dienstag, 05.12.2023, gegen 00:50 Uhr wurde in der Kaitersbergerstraße eine Hauswand mit Tierfäkalien beschmiert. An der Hausmauer entstand ein Sachschaden im niedrigen dreistelligen Betrag. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Plattling unter 09931/9164-0 entgegen. (006271237) Geschwindigkeitsmessung MOOS: Am Montag, 04.12.2023, in der Zeit von 11:31 Uhr bis 17:00 Uhr, führte die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf auf der B8 eine…

Mehr lesen

Glätteunfälle

polizeiauto blaulicht unfall polizei

PLATTLING. Am Samstag den 02.12.2023 gegen 18:00 Uhr, kam ein PKW-Fahrer bei einem Kreisverkehr in der Scheiblerstraße von der Fahrbahn ab und landete auf einem Fahrbahnteiler. Hierbei entstand am Fahrzeug ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich und ein Verkehrszeichen wurde beschädigt. Verletzt wurde hierbei niemand. Zur Unfallzeit herrschte erhöhte Glättegefahr. Ein Abschleppdienst musste das verunfallte Fahrzeug bergen. (006242233) OSTERHOFEN. Am…

Mehr lesen

Glätteunfälle

Autounfall Polizei

GESAMTER DIENSTBEREICH. Am 01. und 02.12.2023 kam es im gesamten Dienstbereich der Polizei Plattling zu zahlreichen Unfällen die sich in Zusammenhang mit dem starken Schneefall ereigneten. In Wappersdorf / Stephansposching kam am 01.12.2023 gegen 07:30 Uhr ein Pkw Fahrer alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und fuhr dort gegen eine Straßenlaterne. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in…

Mehr lesen
1 14 15 16 17 18 28