Zwei Gemälde werden an rechtmäßige Eigentümer übersendet Die Stadt Passau gibt zwei Gemälde, die aus jüdischem Besitz in Paris stammen und während des Zweiten Weltkriegs als NS-Raubkunst in das Oberhausmuseum kamen, an dierechtmäßigen Eigentümer in Frankreich zurück. Die Übergabe wird in den nächsten Wochenstattfinden. Im Zuge der Diskussionen über die Stadtgeschichte Passaus im Nationalsozialismus Ende der 80-er, Anfang der 90-er…
Mehr lesenKategorie: Kunst
Kunst in Bayern
Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen legt Grundstein für das Gebäude für die Berta-Hummel-Sammlung
Bezirkstagspräsident: Wollen Leben und Wirken der Künstlerin vollumfänglich darstellen Massing. Startschuss für das neue Gebäude für die Berta-Hummel-Sammlung: Nach dreijähriger Planungsphase haben sich am vergangenen Mittwoch Verantwortliche des Zweckverbands Niederbayerische Freilichtmuseen, der Neffe der Künstlerin Alfred Hummel und sein Sohn Maximilian sowie weitere Projektbeteiligte zum Spatenstich für die neue Heimstätte der Berta-Hummel-Kunst getroffen. In dem eigens dafür geplanten Neubau im…
Mehr lesen22. Kunstnacht
am Freitag, 07.07.2023 Gemeinsam mit dem bewährten Organisationsteam um Till Hofmann und Max Rübensalveranstaltet die Stadt Passau die „22. Kunstnacht“ am Freitag, 07.07.2023. Die beliebteSommer-Veranstaltung wird in diesem Jahr ab 17.00 Uhr viele Programmpunkte bieten unddamit zahlreiche Kulturbegeisterte in die Passauer Altstadt locken.Die Besucher erwartet eine Nacht mit offenen Galerien, Ateliers und Museen sowie einvielseitiges Rahmenprogramm. Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Die…
Mehr lesen