Kostenlose Nutzung der Arber-Bergbahn für Ehrenamtskarteninhaber Bayerisch Eisenstein. Am kommenden Freitag, den 14. März, bieten die Arber Bergbahnen in Kooperation mit dem Landkreis Regen ein besonderes Dankeschön für ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger: Alle Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte des Landkreises Regen können an diesem Tag kostenlos die Gondelbahn nutzen. Sowohl Ski- und Snowboardfahrer als auch Fußgänger haben die Gelegenheit, sich…
Mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Regionalwettbewerb Jugend musiziert
Erste Preise für Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Das war ein erfolgreiches Wettbewerbswochenende für die Städtische Musikschule:15 Schülerinnen und Schüler nahmen am Regionalwettbewerb Jugend musiziert teil und alle erspielten sich einen ersten Preis. Auf eine Teilnahme beim Landeswettbewerb in Augsburg dürfen sich freuen: Clara Eckert (Kontrabass solo), Fabian Dederer (Violine solo), Leopold Oktabec (Perkussion) und das Blockflötenquintett mit Luise…
Mehr lesenKindersonntagstheater am 19.01.2025
Zusatzvorstellung „Endlich Sonntag!“ um 16.15 Uhr Am Sonntag, den 19. Januar 2025 findet die Zusatzvorstellung des Theaters „EndlichSonntag“ im Zeughaus statt. Tickets sind noch unterhttps://zeughaus.passau.de/kinderveranstaltungen erhältlich. Das Theaterstück ist fürKinder ab 3 Jahren geeignet. Sensationelle Unterhaltung für Kinder mit Spaß- und Lachgarantie, präsentiert vomClownduo Herbert & Mimi. Die ganze Woche sind sie fleißig. Darum freuen sie sichauf den Sonntag, an…
Mehr lesenRoland Pongratz feierlich mit Kulturpreis 2024 ausgezeichnet
Bezirk Niederbayern würdigt Engagement – Dr. Heinrich: Er hat kulturelles Leben in Niederbayern maßgeblich bereichert Mainkofen. Es ist wohl keine Übertreibung Roland Pongratz als Überflieger der niederbayerischen Volksmusikszene zu bezeichnen. Er hat Bayerns größtes Volksmusikfestival, das „Drumherum“ initiiert und in mehr als 20 Jahren zu beachtlicher Größe aufgebaut, ist langjähriger Redakteur der Volksmusikzeitschrift „Zwiefach“ und künstlerischer Leiter der Volksmusikakademie in…
Mehr lesenSportlich in den September
Finale der Heimat Trails Trophy in Viechtach und Spiegelau Viechtach. Viechtach ist bereit: Nach einer Sommerpause im August, in der die Teilnehmer der Heimat Trails Trophy (HTT) mit einer spannenden Sommer-Challenge aktiv geblieben sind, startet die beliebte Outdoor-Serie in die letzte Runde des Jahres. Von Sonntag, 1. September bis Samstag, 21. September sind die Strecken in Viechtach und Spiegelau wieder…
Mehr lesenSportförderung im Landkreis Regen
Landrat Dr. Ronny Raith tauscht sich mit dem Bayerischen Landessportverband aus Regen. Landrat Dr. Ronny Raith traf sich am Landratsamt mit Vertretern des Bayerischen Landessportverbands (BLSV). Mit dem Bezirksvorsitzenden Otto Baumann, Bezirksgeschäftsstellenleiter Tobias Riedl, Kreisvorsitzendem Wolfgang Kammerl und Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend im Landkreis Regen Carolin Stadler besprach er aktuelle Themen im Sportbereich, darunter die Förderung der Jugendarbeit. Aktuelle Sportförderung…
Mehr lesenJunge Filmemacher begeistern in Passau
68 Filme aus ganz Bayern konkurrierten beim Bayerischen Kinder- und Jugend-Filmfestival (BKJFF) in der Dreiflüssestadt um die begehrten Preise Passau. Insgesamt 68 Filme von Kindern und Jugendlichen aus ganz Bayern gingen beim diesjährigen Bayerischen Kinder- und Jugend-Filmfestival (BKJFF) in das Rennen um die begehrten Filmpreise. Das renommierte Filmfestival findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt und war heuer in…
Mehr lesenFirma Markmiller Sieger beim Landkreis-Firmen-Fußballturnier
Deggendorf, 29.06. 2024 – Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen weit über 30 Grad Celsius fand am vergangenen Samstag das jährliche Landkreis-Firmen-Fußballturnier auf dem Sportgelände des TSV Natternberg statt. Organisiert wurde das Turnier vom Regionalmanagement Deggendorf unter der Leitung von Rainer Unrecht und Praktikantin Teresa Kammerl. Gespielt wurde auf vier Kleinfeldern mit jeweils fünf Feldspielern und einem Torwart. Insgesamt 19 Firmen-Mannschaften…
Mehr lesen„Plattling läuft“ auf der Zielgeraden – Anmeldungen weiterhin möglich
Am 14. Juni wird nicht nur das Eröffnungsspiel der Euro 2024 live am Plattlinger Magdalenenplatz übertragen. Bereits ab späten Nachmittag werden zahlreiche Läufer auf den drei Laufstrecken bei „Plattling läuft“ an den Start gehen. „Wir nähern uns der 400er-Marke. Besonders erfreulich ist die Teilnahme von knapp 200 Schülern aus verschiedenen Schulen“, berichtet Regionalmanager Herbert Altmann über den aktuellen Stand der…
Mehr lesenFestspielprogramm für Oberbürgermeister Jürgen Dupper
EW-Verantwortliche zu Gast im Alten Rathaus Die Vorstandsvorsitzende der Festspiele Europäische Wochen Passau, RosemarieWeber, und Intendant Dr. Carsten Gerhard fanden sich bei Oberbürgermeister JürgenDupper ein, um ihm offiziell das aktuelle Programmbuch zu überreichen. Das Festivalfindet heuer vom 27. Juni bis 3. August statt. „Die Europäischen Wochen gehören zu den kulturellen Flaggschiffen unsererDreiflüssestadt. Ich freue mich sehr, dass es den Verantwortlichen…
Mehr lesen