Die Verkehrspolizeiinspektion Passau führte am 05.07.23 an der Kontrollstelle Neuburg am Inn, Staatsstraße 2110 in Fahrtrichtung Passau, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 694 Verkehrsteilnehmer gemessen, wovon 19 Verkehrsteilnehmer beanstandet wurden. Bei erlaubten 70 km/h wurde der Schnellste mit 108 km/h gemessen. Die Verkehrspolizeiinspektion Passau führte am 05.07.2023 an der Kontrollstelle Hutthurm, B12, in Fahrtrichtung Passau eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es…
Mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für Bayern
Betrunkener Autofahrer
OSTERHOFEN. Am Freitag, gegen 01.00 Uhr, wurde in der Jägerstraße in Gergweis ein 30-jähriger Fahrer eines Renault Megane von einer Streife der Polizeiinspektion Plattling einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde durchgeführt. Dieser verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt. Anschließend wurde bei dem Fahrer eine Blutentnahme in einem naheliegenden Krankenhaus durchgeführt. Auf den…
Mehr lesenUnfallflucht
DEGGENDORF. Geparktes Motorrad beschädigt. Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Ruselstraße wurde ein geparktes Kleinkraftrad beschädigt. Ein bisher unbekannter Autofahrer war am Donnerstag, 06.07.2023, gegen 15.00 Uhr, beim Rückwärtsfahren dagegengefahren; es entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher fuhr weg, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Das Kennzeichen des Autos ist bekannt; es wird wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. (011639230)…
Mehr lesenBetäubungsmittel bei Verkehrskontrolle aufgefunden
TITTLING, Lkr. Passau. Am gestrigen Mittwoch, gegen 23:50 Uhr, wurde ein PKW, Ford, Fiesta einer Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Passau in Preming unterzogen. Gleich zu Beginn der Kontrolle wurde durch die Beamten festgestellt, dass die Fahrzeuginsassen, eine 26-jährige Frau und ein 19-jähriger Mann augenscheinlich gerade Betäubungsmittel konsumieren. Neben der Auffindung von weiterem Betäubungsmittel unmittelbar neben den Personen, konnten bei…
Mehr lesen22. Kunstnacht
am Freitag, 07.07.2023 Gemeinsam mit dem bewährten Organisationsteam um Till Hofmann und Max Rübensalveranstaltet die Stadt Passau die „22. Kunstnacht“ am Freitag, 07.07.2023. Die beliebteSommer-Veranstaltung wird in diesem Jahr ab 17.00 Uhr viele Programmpunkte bieten unddamit zahlreiche Kulturbegeisterte in die Passauer Altstadt locken.Die Besucher erwartet eine Nacht mit offenen Galerien, Ateliers und Museen sowie einvielseitiges Rahmenprogramm. Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Die…
Mehr lesenErste Drohne für Feuerwehr und Katastrophenschutz
Nutzer absolvieren Schulung erfolgreich Unterstützende Technik für den Einsatz, das war das Ziel der Stadt Passau hinter der Beschaffung einer Drohne für die Freiwillige Feuerwehr Passau. Mittlerweile haben insgesamt zwölf aktive Feuerwehrdienstleistende des Löschzugs Hauptwache und Mitarbeiter des Katastrophenschutzes auch die entsprechenden Schulungen erfolgreich absolviert, wozu Oberbürgermeister Jürgen Dupper vor Ort herzlich gratulierte.Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Mit der Drohne werten wir…
Mehr lesenBetrunkener beleidigt und bedroht Polizeibeamte
PLATTLING, am Mittwoch, 05.07.2023, gegen 20:50 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Plattling zu einer Ruhestörung in die Hinterwinklerstraße in Plattling gerufen. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass ein 45-jähriger Anwohner mit überlauter Musik aus dem offenen Fenster für eine erhebliche Lärmbelästigung der Nachbarn sorgte. Im Gespräch mit dem Betroffenen reagierte dieser äußerst uneinsichtig und bedrohte die Beamten sogar. Nachdem…
Mehr lesenVerkehrskontrolle
DEGGENDORF. Autofahrerin unter Alkholeinfluß. Am Donnerstag, 06.07.2023, gegen 00.30 h, wurde eine Autofahrerin zur Verkehrskontrolle angehalten. Der Atem der Frau roch stark nach Alkohol; der Vortest mit dem Alcomaten ergab einen erheblichen Wert. Die Autofahrerin mußte sich einer Blutentnahme unterziehen. Der Führerschein der 34-jährigen Frau wurde sofort beschlagnahmt. Es wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. (501279237) 06.07.2023 – Presse-Info Polizeiinspektion…
Mehr lesenDenkmalpreis 2023 des Bezirks Niederbayern geht in den Landkreis Rottal-Inn
Eigentümer der Arnstorfer Weinzierl-Häuser erhalten Auszeichnung für vorbildliche Instandsetzung Mit der vorbildlichen Instandsetzung der „Weinzierl-Häuser“ in Arnstorf haben die Unternehmer Anton Schweiger und Richard Seis als Miteigentümergemeinschaft (MEG) Schweiger-Seis, Osterhofen, ein denkmalpflegerisch bedeutendes Gebäude-Ensemble bewahrt. Für die herausragende Leistung bei der Erhaltung eines Baudenkmals werden sie vom Bezirk Niederbayern mit dem mit 7.500 Euro dotierten Denkmalpreis 2023 ausgezeichnet. Dieser Beschluss…
Mehr lesenGeschwindigkeitsmessung
MOOS. Am Dienstag in der Zeit von 14.30 – 19.30 Uhr führte die VPI Deggendorf in Langenisarhofen eine Geschwindigkeitsmessung durch. Bei erlaubten 50 km/h fuhren 13 Fahrzeugführer zu schnell. 9 erhalten eine Verwarnung und 4 erwartet ein Bußgeld. Der Schnellste wurde mit 82 km/h gemessen. Pkw überschlägt sich – Fahrerin leicht verletzt OSTERHOFEN. Am Dienstag gegen 19.15 Uhr befuhr eine…
Mehr lesen