PLATTLING (LKR. DEGGENDORF) Am Abend des 13.07.2023 wurde der Polizei ein verdächtiger Geruch aus einer Wohnung in der Deggendorfer Straße mitgeteilt. Bereits im Gang stieg den geschulten Nasen der Beamten ein wohlbekannter Geruch von Marihuana empor. Nachdem der Bewohner die Wohnungstür öffnete, wurden drei weitere Personen, allesamt Gäste, im Wohnzimmer angetroffen. Auf dem Tisch vor ihnen lag eine geringe Menge…
Mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für Bayern
Investition in die Sicherheit: Modernisierung der Hauptfeuerwache und der Feuerwehrfachwerkstätte
Neubau, Sanierung und Teilabriss werden auf den Weg gebracht Seit über 50 Jahren ist die Hauptfeuerwache Passau an der Leonhard-Paminger-Straßestationiert. Auch die von der Stadt Passau betriebene Feuerwehrfachwerkstätte ist in demGebäudetrakt angesiedelt. In den vergangenen Jahren wurde deutlich, dass beim Gebäudebestand sowohl räumlich als auch substanziell Handlungsbedarf besteht. Aus diesem Grund hat die Stadt Passau in den vergangenen Monaten gemeinsam…
Mehr lesenGeschwindigkeitsmessung
Der ZED Passau führte am 10.07.23 an der Kontrollstelle Passau, auf der Kreisstraße PA 1 in Fahrtrichtung Patriching eine Geschwindigkeitsmessung durch. Bei der Messung konnte ein Verkehrsteilnehmer beanstandet werden. Bei erlaubten 60 km/h wurde dieser mit 89 km/h gemessen. Verkehrsunfallflucht im Stadtteil Grubweg – Zeugenaufruf PASSAU. Am 12.07.2023, gegen 21:55 Uhr, ereignete sich in Christdobl eine Verkehrsunfallflucht zwischen einem PKW…
Mehr lesenVerkehrsunfall
NATTERNBERG. Beim Abbiegen Gegenverkehr übersehen. Am Mittwoch, 12.07.2023, gegen 08.00 Uhr, befuhr ein Autofahrer die Staatsstraße von Natternberg kommend in Richtung Michaelsbuch. Bei Stauffendorf bog der 34-jährige Mann nach links in Richtung Rettenbach ab und übersah dabei eine entgegenkommende Autofahrerin. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Beide beteiligten Personen wurden zur Untersuchung ins Klinikum gebracht. Bei der Überprüfung des Unfallverursachers stellte sich…
Mehr lesenDiebstahl eines Fahrrades
PLATTLING. Am Mittwoch, dem 12.07.2023 im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurde durch einen unbekannten Täter ein blaues Damenrad entwendet. Das Fahrrad stand an der Berufsschule in Plattling in der Georg-Eckl-Straße. Sollte jemand den Diebstahl bemerkt oder beobachtet haben bittet die Polizei Plattling um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09931/9164-0. (004410230) Verkehrsunfallflucht an der Grundschule Plattling PLATTLING. Am…
Mehr lesenZwei Jahre nach dem Starkregen: THW blickt zurück und nach vorne
Zwei Jahre nachdem der verheerende Starkregen „Bernd“ Mitte Juli 2021 massive Zerstörung verursachte, über 180 Menschen in den Tod riss und Leid für unzählige Betroffene auslöste, benötigt der vollständige Wiederaufbau noch Zeit. Der größte Einsatz der Geschichte des Technischen Hilfswerks (THW) ist noch nicht beendet. „Unsere Kompetenzen sind hier weiterhin gefragt“, erläutert THW-Präsidentin Sabine Lackner und ergänzt: „Es bleibt ein…
Mehr lesenFahrt unter Drogeneinfluss
TITTLING, Lkr. Passau. Am 11.07.2023, gegen 22:30 Uhr, wurde ein 20-jähriger Volvo-Fahrer in der Passauer Straße zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Die Beamten der Polizeiinspektion Passau stellten bei dem Fahrzeugführer drogentypische Ausfallerscheinungen fest, weshalb er die Beamten zu einer Blutentnahme begleiten musste. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den Mann erwartet ein Fahrverbot und ein Bußgeld. 9501/0 Alkoholverbot Klostergarten PASSAU. Am 11.07.2023, wurden…
Mehr lesenUnfallflucht – Verursacherin ermittelt
PLATTLING. Am Dienstagnachmittag parkte eine junge Frau mit ihrem Pkw auf einem Großparkplatz eines Verbrauchermarktes in Pankofen rückwärts aus. Hierbei touchierte sie einen anderen geparkten Pkw am Heck. Nach dem Anstoß entfernte sich die Frau, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte die Unfallverursacherin ermittelt werden. Am unfallbeschädigten Pkw entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Eine…
Mehr lesenBrand
LALLING. In einem Waldstück – Schnittholz gerät in Brand. Am Dienstag, 11.07.2023, gegen 10.40 Uhr, bemerkte ein Anwohner in einem Waldstück am Ranzingerberg aufsteigenden Rauch. Mehrere Feuerwehren rückten an, konnten den Brand eindämmen und löschen; geschnittene Baumstämme waren in Brand geraten. Offensichtlich entzündete sich Kleinholz, daß bei den Baumstämmen lag, selbst und entfachte den Brand; ein Fremdverschulden war nicht erkennbar.…
Mehr lesenNeuer Schulleiter des Adalbert-Stifter-Gymnasiums zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper
Dr. Wolfgang Holzer übernimmt Leitung zum Schuljahr 2023/2024 In seiner künftigen Funktion als Leiter des Adalbert-Stifter-Gymnasiums hat sich kürzlich Dr. Wolfgang Holzer offiziell bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper vorgestellt. Im Beisein von Peter Brendel, dem Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Niederbayern, wurde der Besuch auch dazu genutzt, sich über Schulangelegenheiten und organisatorische Themen auszutauschen. „Es freut mich, dass mit Dr. Wolfgang…
Mehr lesen