UNTERGRIESBACH, LKR. PASSAU. 34-jähriger Mann bei Verkehrsunfall tödlich verletzt. Am Donnerstag (17.08.2023), gegen 06.10 Uhr, kam es auf der Kreisstraße bei Spechting zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen kam es aus bislang ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve zur Berührung eines Ford Transits und eines Audi A4. Im weiteren Verlauf kam der Audi A 4 des 34-jährigen Mannes von der…
Mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für Bayern
Fahrt unter Drogeneinfluss
PASSAU. Am 16.08.2023, gegen 15:35 Uhr, wurde ein 20-jähriger Audi-Fahrer in der Innstraße durch Beamte der Polizeiinspektion Passau zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Die Beamten stellten bei dem Fahrzeugführer drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Der Mann musste die Beamten zu einer Blutentnahme begleiten, die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den jungen Mann erwarten nun ein Fahrverbot und ein Bußgeld. 0932/7 Sachbeschädigung Kfz – Zeugenaufruf PASSAU.…
Mehr lesenHohe Summe Bargeld beschlagnahmt – Verdacht der Geldwäsche
PASSAU, BAB A3. Am Abend des 15.08.2023 beschlagnahmten Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Passau im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem 30-jährigen Mann aus Belgien knapp über 150.000 Euro Bargeld, da der Verdacht der Geldwäsche besteht. Der aus China stammende Mann war mit einem Opel mit belgischer Zulassung unterwegs. Die Schleierfahnder kontrollierten das Fahrzeug gegen 17.45 Uhr am Parkplatz Hammerbach in Fahrtrichtung Österreich.…
Mehr lesenVerkehrsunfall im Landkreis Passau
HUTTHURM, Lkr. Passau. Am 15.08.2023, gegen 18:20 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2622 ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Als ein 39-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Peugeot auf der Staatsstraße 2622 in Richtung Hutthurm zum Überholen ansetzte, übersah er einen von hinten kommenden ebenfalls überholenden 30-jährigen Skoda-Fahrer. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein…
Mehr lesenAus alt mach neu
Sanierungspflichten für den Altbau Der energetische Zustand vieler älterer Immobilien in Deutschland steht den Klimazielen im Weg: Mehr als drei Millionen Wohngebäude werden der schlechtesten Energieeffizienzklasse H zugeordnet. Wer eine solche Bestandsimmobilie kauft, muss sie energetisch modernisieren. Welche Sanierungspflichten es gibt und was Eigentümer darüber wissen müssen, erklärt Thomas Billmann, Modernisierungsberater bei Schwäbisch Hall. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) trat 2020 in…
Mehr lesenVerstoß Waffengesetz
WINZER. Mann hat beim Zelten unerlaubte Waffe dabei. Am Abend des 14.08.2023 zeltete ein 31-jähriger Mann aus Landshut und dessen Freund an der Donau in Winzer. Im Verlauf des Abends kam ein 36-jähriger Mann aus Schöllnach zu den zwei Männern hinzu. Als dieser wieder weggehen wollte, bemerkte der 31-Jährige, dass sich im Hosenbund des unbekannten Mannes eine Waffe befand. Der…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit Sachschaden
PLATTLING. Am 14.08.2023 kam es gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2124 etwa auf Höhe der Autobahnauffahrten Plattling Nord. Während eine Pkw Fahrerin dort von Rohr kommend nach links Richtung Plattling einbiegen wollte, übersah sie den von der Autobahn kommenden Gegenverkehr. Sie ließ diesen, der vorrangberechtigt die Staatsstraße geradeaus nach Rohr überqueren wollte nicht durchfahren, sodass es…
Mehr lesenEntlaufener Hund
OSTERHOFEN. Am Sonntag, gegen 21.45 Uhr, lief einer Anwohnerin in der Franz-Wieland-Straße in Gergweis ein Hund zu. Bei dem Hund handelt es sich um einen weiß-braunen Collie. Dieser machte einen gepflegten Eindruck. Der Hund wurde ins Tierheim Plattling verbracht. Wem ist im genannten Zeitraum ein Collie entlaufen? Der Hundehalter wird gebeten, sich mit dem Tierheim Plattling in Verbindung zu setzen.…
Mehr lesenAlkoholisiert am Steuer
RUDERTING. Am 13.08.2023, gegen 21:20 Uhr, wurde ein roter Seat in der Ebentaler Straße durch Beamte der Polizeiinspektion Passau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der 26-jährigen Fahrerin konnte dabei Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Vortest bestätigte ihre Alkoholisierung, weshalb ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest bei der PI Passau durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Die Frau erwartet im Nachgang ein Bußgeld und ein Fahrverbot.…
Mehr lesenFlucht vor der Polizei mit über 200km/h bis nach Österreich
PASSAU BAB A3 – OBERÖSTERREICH A8 Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei über mehr als 70 Kilometer lieferte sich in der Nacht zum Sonntag gegen 01.20 Uhr ein 38-jähriger französischer Staatsangehöriger. Dabei wurden sowohl Polizeistreifen als auch unbeteiligte Verkehrsteilnehmer erheblich gefährdet. Die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Passau ermittelt und sucht nun Zeugen. Anhaltezeichen ignoriert Am frühen Sonntagmorgen gegen 01.20 Uhr wollten Beamte der…
Mehr lesen