AIDENBACH, LKR. PASSAU. Am vergangenen Freitag (13.10.2023) haben Beamte der Polizeiinspektion Vilshofen die Wohnung eines 35-Jährigen durchsucht und dabei u.a. eine größere Menge Betäubungsmittel gefunden. Die Kripo Passau hat die Ermittlungen übernommen. Das Amtsgericht Passau hat einen Haftbefehl erlassen. Beim Vollzug eines von der Staatsanwaltschaft Passau beantragten Durchsuchungsbeschlusses für die Wohnung des Tatverdächtigen, wurde eine größere Menge an Betäubungsmitteln aufgefunden.…
Mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für Bayern
Schleierfahnder stellen größere Menge Rauschgift sicher – Haftbefehle gegen zwei Männer erlassen
METTEN, LKR. DEGGENDORF. Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf haben Donnerstagabend, 12.10.2023, auf der Autobahn A 3, auf Höhe der Anschlussstelle Metten, eine Porsche Cayenne mit bosnischen Kennzeichen kontrolliert. Die beiden Männer, ein 35-jähriger sowie ein 29-jähriger Bosnier, gaben an, von den Niederlanden in Richtung Bosnien unterwegs zu sein. Bei der Durchsuchung des Porsches fanden die Beamten im Kofferraum schließlich ein Paket…
Mehr lesenZu laut gefeiert – Drogen aufgefunden
TITTLING, am Sonntag, 15.10.2023, um 01:25 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Passau in die Sonnenwaldstraße nach Tittling gerufen, da ein dortiger Anwohner trotz der fortgeschrittenen Nachtzeit noch durch die offene Terrassentüre Lärm verursachte. Die Polizeibeamten entdeckten dabei bei dem 32-jährigen Reste von Betäubungsmittel, die dieser offen auf einem Tisch zurückgelassen hatte. Auf Nachfrage wurde eine merkliche Menge an weiteren Drogen…
Mehr lesenDiebstahl
HENGERSBERG. Aufbruch eines Containers. Am 14.10.2023, zwischen 04:05 Uhr und 04:25 Uhr, brach ein bislang unbekannter Täter einen Container der Kfz-Waschanlage in der Donaustraße 30 in Hengersberg auf. Aus diesem erbeutete der Täter etwa 3.000,00 Euro. Im Rahmen des Aufhebelns des Containers entstand zudem ein Sachschaden von etwa 5.000,00 Euro. Für sachdienliche Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion…
Mehr lesenRadfahrerin stößt mit Reh zusammen – schwer verletzt
AHOLMING: Zu einem Wildunfall zwischen einer 68-Jährigen Radfahrerin aus Plattling und einem Reh kam es am Freitag, 13.10.2023, gegen 18:25 Uhr, auf dem Fahrradweg parallel zur B8, zwischen Moos und Plattling. Die 68-Jährige fuhr mit ihrem Fahrrad in Richtung Plattling, als ihr ein Reh frontal ins Rad lief und die 68-Jährige stürzte. Das Reh lief unverletzt weiter, die 68-Jährige musste…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit Personenschaden in Passau
PASSAU. Am 13.10.2023 gegen 10:20 Uhr ereignete sich in der Stelzhammerstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw. Der 60-jährige Fahrer des Kleintransporters bog dabei von einem Parkplatzgelände nach links auf die Stelzhamerstraße ein und übersah dabei die von rechts kommende 39-jährige Citroen-Fahrerin. Der Fahrer des Mercedes Sprinters kollidierte darauf mit seiner Fahrzeugfront mit der Fahrzeugfront des Citroen. Der…
Mehr lesenEinbruch
DEGGENDORF. Einbruch in ein Einfamilienhaus. Zwischen dem 05.09.2023 bis zum 12.10.2023 wurde in ein Einfamilienhaus in der Godehardstraße eingebrochen. Der Geschädigte befand sich während dieser Zeit im Urlaub. Der bislang unbekannte Täter entwendete aus dem Schlafzimmer des Geschädigten eine Uhr der Marke Rolex im Wert von ca. 20.000,00 €. Hinweise auf den Täter gibt es bisher nicht. Es wird deshalb…
Mehr lesenKampagne #wirsindehrenamt
Nachwuchssuche für ehrenamtliche Tätigkeiten Nicht selten wird beim Blick auf verschiedene Organisationen der Eindruck bestätigt:Nachwuchs für Ehrenämter zu bekommen ist meist keine leichte Aufgabe. Umso erfreulicher ist es dann, wenn von den Jugendlichen selbst der Impuls kommt, ein Ehrenamt zu übernehmen. Das Projekt #wirsindehrenamt steht im Kontext eines zunehmend festzustellenden Bedarfs an jungen Menschen, die sich im Passauer Vereins- und…
Mehr lesenNiederbayerische Thermengemeinschaft blickt positiv auf die laufende Neustrukturierung
Umbau auf Erneuerbare Energien nimmt großen Raum ein Mainkofen. Die Krisen der vergangenen Jahre sind auch an der Niederbayerischen Thermengemeinschaft nicht spurlos vorübergegangen. Die Corona-Pandemie führte zu einem Rückgang der Besucherzahlen. Die durch den russischen Angriffskrieg hervorgerufene Energiekrise ließ die Betriebskosten steigen. Dennoch führt die Thermengemeinschaft, bestehend aus den fünf niederbayerischen Heilbädern in öffentlicher Trägerschaft, die im Jahr 2020 begonnene…
Mehr lesenBrandfall
DEGGENDORF. Erhitztes Speiseöl löst Brandmeldeanlage aus. Gestern Abend gegen 18.30 Uhr löste sich eine Brandmeldeanlage in einem Anwesen in der Werftstraße aus. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr Deggendorf konnten schnell feststellen, dass der Grund hierfür zu stark erhitztes Speiseöl war. Es entstand kein Sachschaden und auch kein Personenschaden. Ein Lüften der Räume durch die Feuerwehr Deggendorf war ausreichend. (505013235) Verkehrsdelikt…
Mehr lesen