OSTERHOFEN (Landkreis Deggendorf). Am 25.11.2023, gegen 17.00 Uhr, fuhr ein 84-jähriger Mann aus Osterhofen und ein 51-jähriger Mann aus München mit ihren Pkws auf der Kreisstraße DEG 21 zwischen Haardorf und Osterhofen in entgegengesetzten Fahrtrichtungen. Im Kurvenbereich kam der 84-jährige zu weit nach links und die Fahrzeuge touchierten sich. Verletzt wurde dabei niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im vierstelligen…
Mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für Bayern
Urkundenfälschung und Betrug
PASSAU. Bereits am 21.11.23 gg. 14:50 Uhr ging eine 39 jährige aus dem nördlichen Landkreis zu einem Bekleidungsgeschäft in der Passauer Stadtmitte und tauschte hier gekaufte Kleidungstücke um. Hierbei wurde ihr der Kaufpreis erstattet. Im Nachgang stellten die Angestellten fest, dass es sich bei der zurückgenommen Ware um minderwertige Qualität handelte an der die Etiketten offensichtlich getauscht wurden. Am 25.11.23…
Mehr lesenExhibitionist aufgetreten
DEGGENDORF. Mann zeigt sein erigiertes Glied. Am Freitag, 25.11.23, gegen 08.30 Uhr, wurde eine Spaziergängerin auf einem Pendlerparkplatz in der Egger Straße / Ruselstraße aufmerksam, als dieser an seinem erigierten Glied manipulierte. Eine sofort eingeleitet Fahndung durch die Polizei blieb ergebnislos. Die Dame konnte den Mann wie folgt beschreiben: ca. 175 cm groß, ca. 35 Jahre alt, er trug dunkelblaue…
Mehr lesen200.000 Euro Zuschuss für weiteren Ausbau PV-Anlage Kläranlage
Investition in drei Abschnitten bis zum Jahr 2026 Die Stadt Passau will mit Hilfe von eigens produziertem Strom ihre Kläranlage so energieautark wie möglich betreiben. Der Bund unterstützt dieses Vorhaben nun mit einemZuwendungsbescheid in Höhe von 200.000 Euro. Oberbürgermeister Jürgen Dupper und der Bundestagsabgeordnete Johannes Schätzl sehen darin eine gute Maßnahme zur Stärkung des Klimaschutzes vor Ort. Bei der gemeinsamen…
Mehr lesenDiebesgut aus Baustelleneinbrüchen sichergestellt
PASSAU. In der Zeit von 01.10.2023, 00:00 Uhr bis 11.10.2023, 03:00 Uhr, wurden aus einem unbezogenen Neubau in der Alten Poststraße mehrere Kameras durch einen unbekannten Täter entwendet. Der Täter verschaffte sich hierbei unbefugten Zutritt durch eine unversperrte Türe. Wenige Tage nach dem Diebstahl konnte über ein angebrachtes Ortungsgerät an den Kameras der genaue Standort geortet und verifiziert werden. Im…
Mehr lesenMan macht zielübungen mit einer Pistole
DEGGENDORF. Mann macht mit Spielzeugpistole Zielübungen. Am Donnerstag, 23.112023, gegen 11.30 Uhr, fiel an der Ruselstraße ein Mann auf, der offenbar mit einer Pistole Zielübungen machte. Im Rahmen der Fahndung konnte am Bahnhof ein Mann angehalten werden, auf den die Beschreibung passte; bei ihm wurde eine Pistole aufgefunden. Es handelt sich dabei um eine Spielzeugpistole; diese wurde sichergestellt. Nun muss…
Mehr lesenKindermitbringtag am Landratsamt in Regen
Der Nachwuchs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durfte einen Vormittag im Amt verbringen Regen. Am schulfreien Buß-und Bettag hatte das Landratsamt wieder ein Betreuungsangebot für die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingerichtet. Mit 24 Kindern wurde die Aktion des Personalrats am Landratsamt Regen in diesem Jahr besonders gut angenommen. Landrätin Rita Röhrl begrüßte die Kinder herzlich in der Kantine, wo bereits…
Mehr lesen5. Gesundheitsforum tagt im Landratsamt
Auf Einladung und unter Vorsitz von Landrat Bernd Sibler fand das 5. Gesundheitsforum im Landratsamt Deggendorf statt. Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Bildung, Politik und Wirtschaft waren eingeladen, um gemeinsam über die künftige Ausrichtung der Arbeit der Gesundheitsregionplus Landkreis Deggendorf zu diskutieren. „Die koordinierte Zusammenarbeit verschiedenster Akteure in der Gesundheitsregionplus Landkreis Deggendorf ist von entscheidender Bedeutung. Es…
Mehr lesenHoher Sachschaden bei Zusammenstoß auf B533
HOHENAU, LKR. FREYUNG-GRAFENAU. Am vergangenen Freitag ereignete sich kurz nach der Mittagszeit auf der B533 bei Hohenau ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Eine 52-jährige Frau aus Deggendorf war in Richtung Freyung unterwegs, als sie auf Höhe der Abfahrt Haslach aus bislang ungeklärten Gründen mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn kam. Ein 60-jähriger Mann aus Baden-Württemberg konnte trotz eines Ausweichmanövers einen…
Mehr lesenIllegales Autorennen
DEGGENDORF. Autofahrer liefern sich Rennen auf der Graflinger Straße. Am Sonntag, 19.11.2023, gegen 16.00 Uhr, fuhren zwei Autofahrer auf der Graflinger Straße mit überhöhten Geschwindigkeiten und überholten dabei vorausfahrende Autofahrer. Die Polizei wurde gerufen; ein 18-jähriger und ein 21-jähriger Autofahrer konnten kurz darauf von einer Polizeistreife an der Graflinger gestellt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die Führerscheine der…
Mehr lesen