PASSAU. Am 23.03.2024, gegen 05:50 Uhr, wurde ein 38-jähriger Mann vor einer Diskothek Am Schanzl geschlagen. Ein unbekannter ca. 19 Jahre alter Mann hat laut Aussage des Geschädigten mit Fäusten auf ihn eingeschlagen und ist dann zu Fuß in Richtung Bahnhof geflüchtet und konnte nicht mehr angetroffen werden. Der Geschädigte war erheblich alkoholisiert und verweigerte eine ärztliche Behandlung im örtlichen…
Mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für Bayern
Trunkenheit im Straßenverkehr, Widerstand gegen Polizeibeamte und Beleidigung
AHOLMING (LANDKREIS DEGGENDORF). Am 24.03.2024, gegen 00.25 Uhr, wurde ein 27-jähriger Mann aus Aholming einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Gespräch mit dem Pkw-Fahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemtest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntauglichkeit. Daher wurde eine Blutentnahme angeordnet. Diese wurde im einem umliegenden Krankenhaus durchgeführt. Trotz mehrmaliger Belehrung war der Mann uneinsichtig und wehrte sich gegen die…
Mehr lesenDiebstahl
DEGGENDORF. Motorroller am Deggendorfer Bahnhof entwendet. Im Zeitraum von Sonntag, den 17.03.2024, bis Freitag, den 22.03.2024, wurde ein Kleinkraftrad der Marke „Taizhou“, Typ Speed ex, in der Farbe Blau, vom Deggendorfer Bahnhof entwendet. Der Wert des Rollers beläuft sich auf etwa 1.200,00 Euro. Für sachdienliche Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion in Deggendorf. (504146241) Verkehrsunfälle SCHÖLLNACH. Fahrerflucht nach…
Mehr lesenVerkehrsunfall mit Personenschaden
PASSAU. Am 22.03.2024 um 12:50 Uhr stand ein 17-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad, Beta E9, in der Haitzinger Straße an der Ampel (Rotphase). Als diese zur Grünphase wechselte, fuhr er langsam an und hielt dann nochmal an der Haltelinie. Dies übersah ein 32-Jähriger, welcher mit einem Pkw, Opel Zafira, hinter ihm fuhr. Der 32-Jährige fuhr auf das Leichtkraftrad auf. Der 17-Jährige…
Mehr lesen100.000 Euro für Paul-Friedl-Ausstellung
Zweckverbandsversammlung beauftragt Geschäftsstelle mit Planungen Mainkofen. Einen Kostenrahmen von 100.000 Euro hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Niederbayerische Freilichtmusseen für die Implementierung einer Dauerausstellung zur Person Paul Friedl und dessen Wirken genehmigt. Losgehen soll es bereits Anfang Oktober. Dann soll im derzeit noch in der finalen Bauphase befindlichen Paul-Friedl-Haus im Freilichtmuseum Finsterau (Gemeinde Mauth) die Ausstellung auf einer Fläche von 60…
Mehr lesenFreilichtmuseum Finsterau plant energetische Sanierung der Eingangshalle
Zweckverbandssitzung genehmigt notwendige Vorplanungen Mainkofen. Das Eingangsgebäude im Freilichtmuseum Finsterau (Gemeinde Mauth) soll energetisch saniert werden. Die entsprechenden Vorplanungsaufträge mit Kostenschätzung genehmigte die Verbandsversammlung des Zweckverbands Niederbayerische Freileichtmuseen in seiner Sitzung am Freitag in Mainkofen. Gerade hinsichtlich des mit Blech eingedeckten Daches, aber auch wegen des allgemeinen energetischen Zustandes, weist das Eingangsgebäude des Freilichtmuseums einen Instandsetzungsbedarf auf. Es soll saniert…
Mehr lesenSchwerer Betriebsunfall – eine Person tödlich verletzt
ROTTHALMÜNSTER, LKR. PASSAU. Ein schwerer Betriebsunfall mit drei beteiligten Personen ereignete sich am Donnerstag (21.03.2024) gegen 10.15 Uhr in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Nach derzeitigem Kenntnisstand saß ein 27-Jähriger im Fahrerhaus eines Teleskopladers, während sich zwei weitere Männer im Alter von 57 und ein 54 Jahren in einem Arbeitskorb an dem Teleskoplader befanden. Aus bisher unbekannten Gründen kippte der Lader um…
Mehr lesenBank in Stephansposching überzeugt User und Jury
Im Landkreis Deggendorf wurde das „Foto des Jahres 2023“ gekürt. Die Auswahl der Fotos stammte von den „Fotografen des Monats“, die jeweils ihr Lieblingsfoto zur Wahl stellten. Die Abstimmung erfolgte sowohl online über die Social Media-Kanäle des Landkreises als auch durch eine Expertenrunde, die als Jury fungierte. In der Jury saßen unter anderem die Vertreterin der Fotografen-Innung Niederbayern Susanne Schmolka,…
Mehr lesenAlleinunfall im Stadtgebiet
PASSAU. Am 20.03.2024, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Passau, Angerstraße, ein Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Kleinkraftradfahrer befuhr die Angerstraße stadteinwärts. Hierbei übersah der Rollerfahrer einen vom staatlichen Bauamt Passau ordnungsgemäß abgestellten Anhänger auf der rechten Fahrspur. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der Fahrer wurde leicht verletzt und kam in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000…
Mehr lesenVerkehrsunfall im Stadtgebiet
PASSAU. Am 19.03.2024, ereignete sich gegen 16:15 Uhr im Stadtteil Neustift ein Verkehrsunfall. Als eine 83-jährige Ford-Fahrerin kommend von der Max-Matheis-Straße, die Alte Poststraße in die Hermann-Wösner-Straße queren wollte, übersah diese den von links kommenden vorfahrtsberechtigten 23-jährigen Fahrzeugführer eines schwarzen BMW. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6500 Euro. Bei…
Mehr lesen