PASSAU. Bei einer Personenkontrolle am Dienstag (02.04.2024) gegen 11.45 Uhr in einem ICE am Bahnhof in Passau fanden Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Passau eine größere Menge Bargeld. Die Kripo ermittelt aufgrund des Verdachts der Geldwäsche. Die Fahnder kontrollierten einen 35-jährigen rumänischen Fahrgast in einem ICE von Österreich nach Frankfurt. Im Verlauf der Personenkontrolle fanden die Beamten rund 50.000 Euro Bargeld in…
Mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für Bayern
Ärztegespräch zur Stärkung der medizinischen Versorgung im Landkreis Deggendorf
20.03.2024. Auf Einladung von Landrat Bernd Sibler fand ein Ärztegespräch statt, bei dem niedergelassene Ärzte sowie Ärzte des DONAUISAR Klinikums Deggendorf und des Bezirksklinikums Mainkofen zusammenkamen, um sich über aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze im Gesundheitswesen auszutauschen. Landrat Bernd Sibler begrüßte die etwa 20 Teilnehmer und betonte die Wichtigkeit des Austauschs zwischen den Kliniken und den niedergelassenen Ärzten. „Ein guter…
Mehr lesenBrand eines Einfamilienhauses – Zeugenaufruf
ALDERSBACH, LKR. PASSAU. In der Nacht von Montag (01.04.2024) auf Dienstag (02.04.2024) wurde der Einsatzzentrale Niederbayern über die Integrierte Leitstelle ein Dachstuhlbrand mitgeteilt. Die Kripo Passau hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen. Gegen 01.35 Uhr wurde der Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses mitgeteilt, beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl in Brand. Mehrere Feuerwehren waren mit der Löschung beschäftigt.…
Mehr lesenWärmster März in Deutschland seit Messbeginn folgt auf wärmsten Februar
Deutschlandwetter im März 2024 Wärmster März in Deutschland seit Messbeginn folgt auf wärmsten Februar Offenbach, 2. April 2024: Deutschland erlebte 2024 den wärmsten März seit Messbeginn im Jahr 1881. Schon der Februar 2024 hatte einen Temperaturrekord gebracht. Zwei aufeinanderfolgende Monatsrekorde gab es zuletzt 2018 mit dem damaligen April und Mai, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Die Niederschlagsmenge fiel im…
Mehr lesenGaragenbrand greift auf Wohnhäuser über
HOFKIRCHEN, LKR. PASSAU. Ein Großbrand im Ortskern der Gemeinde hat ein massives Aufgebot an Einsatzkräften auf den Plan gerufen. Zahlreiche Feuerwehren bekämpfen seit den Morgenstunden die Flammen, mehrere aneinandergrenzende Häuser wurden in Mitleidenschaft gezogen. Die Mitteilung über den Brand in der Deggendorfer Straße erfolgte am heutigen Ostermontag, 01.04.2024, gegen 05.55 Uhr bei der Integrierten Leitstelle in Passau. Diese wiederum verständigte…
Mehr lesenVon der Unfallörtlichkeit geflüchtet
Passau. Am 30.03.2024 gegen 11:10 Uhr, wurde ein schwarzer Pkw Opel am Parkplatz eines dortigen Lebensmittelmarktes ordnungsgemäß abgestellt. Die verantwortliche Fahrzeugführerin konnte hierbei noch feststellen, dass links neben ihrem Fahrzeug ein heller Pkw Mini parkte. Als die Fahrerin zu ihrem Pkw Opel zurückkam, konnte diese einen frischen Unfallschaden auf der Fahrerseite feststellen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500,00 Euro.…
Mehr lesenZeugenaufruf nach räuberischen Diebstahl in Passau
PASSAU: Am Samstag, den 30.03.2024 um 10:30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Graneckerstraße ein räubersicher Diebstahl zu welchem Zeugen gesucht werden. Zum Tatzeitpunkt begab sich ein bislang unbekannter Tatverdächtiger zu einem bereits durch Fernbedienung geöffneten Pkw und entnahm darin befindliche Wertgegenstände. Zwischen dem hinzugekommenen Geschädigten und dem Tatverdächtigen kam es daraufhin zu einer körperlichen Auseinandersetzung…
Mehr lesenFahrradfahrer tödlich verunglückt
WEGSCHEID, LKR. PASSAU. Am 28.03.2024 gegen 14:00 Uhr entdeckte ein Passant in einem Bachlauf im Gemeindegebiet Wegscheid eine leblose Person und verständigte darüber die Polizei. Ein hinzugezogener Notarzt stellte den Tod der im Bach liegenden männlichen Person fest. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei der verunglückten Person um einen 22-jährigen Pedelec-Fahrer aus dem Landkreis Passau, der seit mehreren Stunden…
Mehr lesenPaketzusteller entwendet mehrere Stangen Zigaretten
HUTTHURM, Lkrs. Passau. Seit Mitte Februar 2024 stellte eine Firma aus dem Bereich Hutthurm Unregelmäßigkeiten bei Paketzustellungen fest. Hierbei wich die bestellte Anzahl von georderten Stangen Zigaretten mit der tatsächlich gelieferten Anzahl ab. Durch Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Passau in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Paketzustelldienst konnte in Erfahrung gebracht werden, dass die Firma an den Tagen, an welchen ein…
Mehr lesenTelefonbetrug – Seniorin übergibt Bargeld an Unbekannten
PASSAU. Eine 87-jährige Seniorin übergab am Dienstag (26.03.2024) nach einem sogenannten „Schockanruf“ eine größere Menge Bargeld an einen unbekannten Mann. Die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 15.20 Uhr erhielt die Rentnerin einen Anruf, bei dem ihr vorgegaukelt wurde, dass ihre Tochter verhaftet worden sei. Sie müsse nun Geld an ein Gericht zahlen. Eine Stunde später erschien ein bislang…
Mehr lesen