Körperverletzung

Bundespolizei

Plattling. Am 22.02.2025, gegen 16.15 Uhr, spielten vier junge Männer am Skaterpark Basketball. Als sich eine andere Gruppe von fünf jungen Männern und einer Frau näherte, kam es zu einem Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug ein 20-Jähriger aus Wallersdorf einem 22-Jährigen aus Plattling mit den Fäusten auf diesen ein. Kurz darauf zückte der Begleiter des 20-Jährigen ein Messer und…

Mehr lesen

Bilder von entblößten Personen gefertigt

polizeiauto blaulicht unfall polizei

PASSAU. Am 21.02.2025, gegen 15:50 Uhr, befanden sich ein 22-jähriger Mann und eine 22-jährige Frau am Inn beim Eisbaden. Vor Blicken Dritter hinter einem Baum geschützt wechselten die beiden Personen die Kleidung. Ein Passant bemerkte die halbnackten Personen und fertigte Lichtbilder und Videoaufzeichnungen. Die gefertigten Aufnahmen wurden im Beisein der Polizeibeamten endgültig gelöscht und die Anzeige aufgenommen. 503609/5 Unfallfluchten Passau.…

Mehr lesen

Die Bundestagswahl aus der Perspektive eines 16-Jährigen

Wahlen

Warum ein Rechtsruck keine Lösung ist Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt, und Deutschland steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Während viele Bürger:innen über politische Veränderungen nachdenken, stellt sich die Frage: In welche Richtung soll es gehen? Ein Kommentar. Rechtsruck aus Folge von Bequemlichkeit „Ich wähle AfD, weil sich etwas ändern muss.“„Was genau soll sich ändern?“„Das weiß ich nicht genau.“ Hier…

Mehr lesen

Verkehrsunfall auf der BAB A3 zwischen der Anschlussstelle Garham und Iggensbach, Nachtragsmeldung

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

IGGENSBACH, LKR. DEGGENDORF. Kleintransporter liegt quer über beide Fahrspuren – keiner verletzt – Autobahn in Fahrtrichtung Deggendorf ab sofort wieder für den Verkehr frei gegeben – Ausleitung an der Anschlussstelle Garham ist aufgehoben Ein 61-jähriger rumänischer Fahrer eines Kleintransporters, beladen mit Autoteilen,  war am frühen Donnerstagmorgen auf der BAB A3 in Fahrtrichtung Deggendorf unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Garham und Iggensbach…

Mehr lesen

Spendenübergabe an das Frauenhaus

Spendenübergabe an das Frauenhaus

Gemeinsames Engagement für den guten Zweck Dank des Engagements des Personalrates der Stadt Passau geht eine großzügige Spende an das Frauenhaus Passau. Gesamtpersonalrätin Sabine Schmied-Recha, Personalrätin Barbara Blumenstingl und Jugend- und Ausbildungsvertreterin Amelie Seider überreichten das Kuvert an Hildegard Stolper (1. Vorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen Passau e. V.). Beim traditionellen Schafkopfturnier wurde fleißig gesammelt: Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister…

Mehr lesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

Neuburg am Inn/Lks. Passau. Am frühen Nachmittag des 14.02.2025 ereignete sich auf der St2618, zwischen Pfenningbach und Kleingern ein Verkehrsunfall, bei welchem eine 19-jährige Pkw-Fahrerin aus Fürstenzell leicht verletzt wurde. Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus Ortenburg wollte von einer Ortsverbindungsstraße nach links auf die St2618 einbiegen. Hierbei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw der Fürstenzellerin. Infolge des Zusammenstoßes im Einmündungsbereich wurde die…

Mehr lesen

Wertvolle Einrichtung für Dreiländereck: Gemeinsames Zentrum Passau

Wertvolle Einrichtung für Dreiländereck: Gemeinsames Zentrum Passau

Oberbürgermeister Jürgen Dupper empfängt neuen Koordinator Polizeirat Hans Zettl und dessen Stellvertreter Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Sälzer Seit Anfang 2024 ist Polizeirat Hans Zettl der neue Koordinator des Gemeinsamen Zentrums der Polizei in Passau. Er und sein Stellvertreter, Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Sälzer, der seit 1. Januar 2025 das Amt des neuen Kontingentleiters der Bayerischen Polizei bekleidet, haben sich nun im Rahmen…

Mehr lesen

Schleierfahnder stellen Kokain sicher

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

HENGERSBERG, LKR. DEGGENDORF. Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf haben am Mittwoch (12.02.2025) bei einer Kontrolle rund 100 Gramm Kokain sichergestellt. Kurz vor Mitternacht kontrollierten Schleierfahnder am Rastpark in Hengersberg einen Toyota sowie die beiden Insassen. Der Beifahrer, ein 37-jähriger Mann, versuchte mehrmals sich der Kontrolle zu entziehen. Bei der Durchsuchung des 37-Jährigen fanden die Beamten ein Päckchen mit rund 100 Gramm…

Mehr lesen

Werner Sika hat das Amt des Polizeivizepräsidenten angetreten

Werner Sika hat das Amt des Polizeivizepräsidenten angetreten

Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper Der Vertreter des Polizeipräsidenten von Niederbayern Werner Sika stellte sich kürz lich bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper vor. Werner Sika hat sein neues Amt An fang des Jahres angetreten. Der Besuch wurde auch dazu genutzt, um sich über Sicherheitsangelegenheiten und die Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Niederbayern auszutauschen. Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Sicherheit ist eines der wichtigsten Themen…

Mehr lesen

Telefonbetrüger erbeuten Gold – Kripo sucht Zeugen

Polizei Telefon 110

PASSAU, BAD GRIESBACH, LKR. PASSAU. Erneut haben Telefonbetrüger in der Region zugeschlagen. Ein 59-Jähriger aus Bad Griesbach übergibt Gold an einen unbekannten Kurier. Zuvor wurde der 59-jährige Mann am Dienstag (11.02.2025) von einem angeblichen Anwalt darüber informiert, dass seine Lebensgefährtin einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution hinterlegt werden müsse, damit sie nicht in Untersuchungshaft kommt. Daraufhin übergab der…

Mehr lesen
1 2 3 4 93