Sportlich in den September

Sportlich in den September

Finale der Heimat Trails Trophy in Viechtach und Spiegelau Viechtach. Viechtach ist bereit: Nach einer Sommerpause im August, in der die Teilnehmer der Heimat Trails Trophy (HTT) mit einer spannenden Sommer-Challenge aktiv geblieben sind, startet die beliebte Outdoor-Serie in die letzte Runde des Jahres. Von Sonntag, 1. September bis Samstag, 21. September sind die Strecken in Viechtach und Spiegelau wieder…

Mehr lesen

Auseinandersetzung in einer Diskothek

polizeiauto blaulicht unfall polizei

PASSAU. Am Samstag gegen 02:15 Uhr kam es in Passau in der Bahnhofstraße in der dortigen Diskothek zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. In deren Verlauf kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung, bei der auch eine Bierflasche benutzt wurde. Einer der Kontrahenten musste mit dem RTW in das Krankenhaus nach Passau eingeliefert werden, der andere ging selbständig zum Arzt. Die…

Mehr lesen

Diebstahl von Wechselrichtern aus einem Solarpark – Zeugenaufruf der Kripo Passau

Polizei Bayern

BEUTELSBACH, LKR. PASSAU. Unbekannte Täter entwendeten 37 Wechselrichter aus einem Solarpark. Ersten Ermittlungen zufolge haben sich Unbekannte in der Zeit zwischen Mittwoch, 21.08.2024, und Freitag, 23.08.2024, auf gewaltsame Weise Zugang zu einem Solarpark in Wiesa verschafft und anschließend 37 Wechselrichter entwendet. Sowohl der Beuteschaden als auch der entstandene Sachschaden liegen jeweils im niedrigen 6-stelligen Bereich. Die Kriminalpolizeiinspektion Passau hat die…

Mehr lesen

Kleinkraftrad ohne gültiges Kennzeichen unterwegs

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

SALZWEG, Lkr. Passau. Am 22.08.2024, gegen 00:15 Uhr, wurde ein 17-Jähriger Mann mit einem Kleinkraftrad der Marke Peugeot in der Passauer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten der Polizeiinspektion Passau fest, dass bei der Vespa noch ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2021 angebracht war. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt, außerdem muss er nun mit einer Strafanzeige…

Mehr lesen

Brand eines Gabelstaplers

Notfall

BÜCHLBERG, Lkr. Passau. Am 20.08.2024, gegen 11:54 Uhr, kam es in der Hauptstraße bei einer dortigen Firma zu einem Brand. Ursache für den Brand war ein technischer Defekt bei einem Gabelstapler. Mitarbeiter der Firma konnten den Brand mit Hilfe von Feuerlöschern schnell löschen. Ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro entstand. Verletzt wurde dabei niemand. 0166/2 Unfallflucht PASSAU. Am Dienstag,…

Mehr lesen

Sexualdelikt

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

DEGGENDORF. Öffentliche Liebesspiele im Stadtpark sorgen für Ärger. Gestern gegen 19.30 Uhr konnte ein 29-Jähriger nicht die Finger von seiner 21-Jährigen jungen Frau lassen. Da das Vorgehen der Beiden sehr offensichtlich und zu intensiv war, fühlten sich Anwohner dadurch gestört und verständigten die Polizei. Erst als die Beamten eintrafen, beendeten die Beiden ihr Liebesspiel und verließen den Stadtpark. (513071248) Beleidigung…

Mehr lesen

Körperverletzung in der Innenstadt

Polizei Telefon 110

PASSAU. Am 19.08.2024, gegen 20:00 Uhr, kam es in der Nikolastraße in einem dortigen Parkhaus zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Hierbei wurde ein 15-Jähriger durch einen bislang unbekannten Täter mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der 15-jährige junge Mann erlitt dadurch Verletzungen im Gesicht. Die Polizeiinspektion Passau hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und erbittet Zeugenhinweise unter der…

Mehr lesen

Hund im Auto zurückgelassen

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

PASSAU: Ehepaar lässt Hund während Kinobesuch im Auto zurück Am 17.08.2024 gegen 19:00 Uhr rief eine aufmerksame Mitbürgerin bei der PI Passau an und teilte mit, dass sie soeben beobachtet habe, wie ein Mann einen Hund ins Auto gesperrt und sich dann vom Auto entfernt habe. Das Fahrzeug stand zwar in einer Tiefgarage in der Altstadt, jedoch waren die hinteren…

Mehr lesen

Stellungnahme zur Entweichung eines Patienten des Bezirksklinikums Mainkofen am 08.08.2024

Polizei Auto Sirene

Mainkofen. Das Bezirksklinikum Mainkofen bedauert es außerordentlich, dass durch die Entweichung des Patienten am 08.08.2024 das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung verletzt worden ist und dass bis heute eine große Verunsicherung herrscht. Dr. Johannes Schwerdtner, seit 13 Jahren Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirksklinikum Mainkofen: „Aktuell überprüfen wir in unserer Klinik alle Abläufe und Verfahrensschritte, damit solche folgenreichen…

Mehr lesen
1 12 13 14 15 16 93