Mehr teilstationäre Behandlungsplätze am BK Mainkofen

Mehr teilstationäre Behandlungsplätze am BK Mainkofen

25 Betten werden in stationäres Setting integriert Mainkofen. Um die psychiatrische Versorgungsinfrastruktur in Niederbayern weiter zu verbessern, hat der Bezirksausschuss in seiner Sitzung am Dienstag in Mainkofen einstimmig beschlossen, teilstationäre Behandlungskapazitäten am Bezirksklinikum Mainkofen zu schaffen. Konkret sollen 25 tagesklinische Behandlungsplätze in die stationäre psychiatrische Infrastruktur des Bezirksklinikums integriert werden. Sie sollen die psychiatrische Versorgung von Patientinnen und Patienten sowohl…

Mehr lesen

Mit sportlichem Einsatz zur Goldmedaille

Mit sportlichem Einsatz zur Goldmedaille

Im Rahmen einer gemeinschaftlich organisierten Sportveranstaltung absolvierten Angehörige der Offenen Behindertenarbeit (OBA) der Lebenshilfe Deggendorf ihr Sportabzeichen auf dem Gelände der Bundespolizei Deggendorf. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheitsregionplus, dem Bayerischen Landessportverband (BLSV) sowie dem Laufverein Deggendorf organisiert. Otto Baumann, Bezirksvorsitzender des BLSV Niederbayern, begrüßte die Teilnehmenden und hob hervor: „Bei diesem sportlichen Tag stehen grundlegende Fähigkeiten wie…

Mehr lesen

Masernfall im Landkreis Freyung-Grafenau

Masernfall im Landkreis Freyung-Grafenau

Masernfall im Landkreis Freyung-Grafenau – Gesundheitsamt informiert über Infektionsrisiko nach Festivalbesuch und Busfahrt Das Gesundheitsamt Freyung-Grafenau informiert über einen bestätigten Masernfall sowie mehrere Verdachtsfälle, die aktuell im Landkreis bekannt geworden sind.Nach aktuellem Stand hat eine infizierte Person in der Zeit vom 7. bis 12. Mai 2025 an einem internationalen Festival einer religiösen Gemeinschaft in Jandelsbrunn/Zielberg teilgenommen. Zudem war ein Verdachtsfall…

Mehr lesen

Sonnenschutz: UV-Index-Tafeln für den Landkreis Deggendorf

Sonnenschutz: UV-Index-Tafeln für den Landkreis Deggendorf

Unsere Sonne ist lebenswichtig, ohne sie wäre ein Leben auf der Erde nicht denkbar. Zuviel Sonneneinstrahlung ist für den menschlichen Körper allerdings belastend. So birgt die UV-Strahlung der Sonne gesundheitliche Risiken, denn sie kann Haut und Augen schädigen oder langfristig sogar Krebs auslösen. „Zum Schutz vor den möglichen Gefahren stellt die AOK jetzt UV-Index-Tafeln zur Verfügung“, sagt Kathrin Zellner, alternierende…

Mehr lesen

Apotheken-Nachrichten: Gesundheitsreform, Medikamentenzulassungen und neue Therapien

Apotheken in Deutschland

Digitale Innovationen, neue Arzneimittel, Reformen in Apotheken und Krankenhäusern – Herausforderungen und Chancen für die medizinische Versorgung Gesundheitspolitik, medizinische Forschung und pharmazeutische Entwicklungen stehen 2025 im Fokus umfassender Veränderungen in Deutschland. Mit weitreichenden Reformen, darunter digitale Innovationen und Strukturänderungen im Krankenhaussektor, strebt die Bundesregierung an, Versorgung und Effizienz zu verbessern. Parallel dazu erwarten Experten die Zulassung von über 40 neuen…

Mehr lesen

Stellungnahme zur Entweichung eines Patienten des Bezirksklinikums Mainkofen am 08.08.2024

Polizei Auto Sirene

Mainkofen. Das Bezirksklinikum Mainkofen bedauert es außerordentlich, dass durch die Entweichung des Patienten am 08.08.2024 das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung verletzt worden ist und dass bis heute eine große Verunsicherung herrscht. Dr. Johannes Schwerdtner, seit 13 Jahren Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirksklinikum Mainkofen: „Aktuell überprüfen wir in unserer Klinik alle Abläufe und Verfahrensschritte, damit solche folgenreichen…

Mehr lesen

Fertigstellung des Skateparks an der Regensburger Straße

Fertigstellung des Skateparks an der Regens-burger Straße 850-m²-Anlage für Nutzung freigegeben

850-m²-Anlage für Nutzung freigegeben Der neue Skatepark in der Regensburger Straße ist fertiggestellt. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Vertretern des Stadtrates und der Stadtverwaltung wurde der Park nun offiziell zur Nutzung freigegeben. Der neue ca. 850 Quadratmeter große Skatepark erstreckt sich, angepasst an das vorhandene Gelände, auf vier Ebenen. Als Baumaterial kam Ortbeton zum Einsatz. Verschiedene Elemente, die der…

Mehr lesen

Grenzüberschreitender Luftrettungsdienst

Grenzüberschreitender Luftrettungsdienst

Oberbürgermeister Jürgen Dupper besucht Stützpunkt von Christophorus Europa 3 in Suben Bereits seit dem Jahr 2002 gibt es zwischen dem Freistaat Bayern und dem LandOberösterreich die Vereinbarung, einen grenzüberschreitenden Luftrettungsdienstals europäisches Modellprojekt einzusetzen und dafür einen gemeinsamenStützpunkt in Suben einzurichten. Im Jahr 2015 wurde demzufolge ein öffentlichrechtlicher Vertrag zwischen dem Zweckverband für Rettungsdienst- undFeuerwehralarmierung (ZRF) und den zuständigen Tochterfirmen von…

Mehr lesen

Ärztegespräch zur Stärkung der medizinischen Versorgung im Landkreis Deggendorf

Ärztegespräch zur Stärkung der medizinischen Versorgung im Landkreis Deggendorf

20.03.2024. Auf Einladung von Landrat Bernd Sibler fand ein Ärztegespräch statt, bei dem niedergelassene Ärzte sowie Ärzte des DONAUISAR Klinikums Deggendorf und des Bezirksklinikums Mainkofen zusammenkamen, um sich über aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze im Gesundheitswesen auszutauschen. Landrat Bernd Sibler begrüßte die etwa 20 Teilnehmer und betonte die Wichtigkeit des Austauschs zwischen den Kliniken und den niedergelassenen Ärzten. „Ein guter…

Mehr lesen

In ein gesünderes Leben starten – Das Rauchfrei Programm

In ein gesünderes Leben starten – Das Rauchfrei Programm

„Am schwersten beim Rauchen ist der Anfang, ist der erst mal geschafft, steht dem Schaden nichts mehr im Weg, so einst der deutsche Philosoph Manfred Hinrich. Durch eine Rauchfreiheit können Folgeerkrankungen verhindert und ein Regenerationsprozess eingeleitet werden. Der Landkreis Deggendorf setzt sich deshalb auch wieder im Jahr 2024 mit dem Rauchfrei Programm aktiv für die Gesundheitsförderung der Bürgerinnen und Bürger…

Mehr lesen
1 2 3