Mit dem wichtigen Schwerpunktthema „Kinderschutz und Kinderrechte in den Kitas“ befassten sich kürzlich rund 150 Fachkräfte aus den Kindertageseinrichtungen (Kitas), Jugendämtern und Tagespflegestellen in der Region sowie zahlreiche Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik. Sie trafen sich dazu zu einer eintägigen Fachtagung in der Stadthalle Osterhofen. „Jedes Kind hat das tiefe Bedürfnis geliebt und respektiert zu werden und ohne Gewalt aufzuwachsen.…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte2
Badewarnung: Blaualgen an der Badestelle Oberilzmühle
Gesundheitsamt informiert: Baden auf eigene Gefahr Fürstenzell/Salzweg. Wie das Gesundheitsamt Passau mitteilt, fand sich bei der jüngsten Beprobung der Badestelle Oberilzmühle (Gemeinde Salzweg) eine verstärkte Blaualgenbildung. Damit verbunden ist eine eingeschränkte Sichttiefe im Wasser. Bis auf Weiteres erfolgt das Baden dort auf eigene Gefahr. Das Gesundheitsamt weist weiter darauf hin, dass Blaualgen gesundheitsschädigend sein können. Vorsorglich sollte in dem genannten Gewässer…
Mehr lesenRohbau des neuen Zentrums für Gerontopsychiatrie am Bezirksklinikum Mainkofen steht
Mainkofen. Insgesamt rund 145 Millionen Euro investiert der Bezirk Niederbayern in die Neustrukturierung des Bezirksklinikums Mainkofen. Alleine auf den dritten und letzten Bauabschnitt entfällt davon eine Bausumme von 42,5 Millionen Euro brutto. Nun ist ein weiterer Meilenstein erreicht worden: Am Donnerstagvormittag wurde das Deckenfest für das neue Zentrum für Gerontopsychiatrie gefeiert. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich setzte den Baufortschritt mit einem…
Mehr lesenOberbürgermeister Jürgen Dupper übernimmt Schirmherrschaft für Ilzer Haferlfest
Vorstellung der diesjährigen Ilzer Perle im Alten Rathaus Rechtzeitig vor Beginn des Ilzer Haferlfestes am 3. August hat sich das Festkomitee mit Oberbürgermeister Jürgen Dupper einen erprobten Schirmherrn gesichert. Die Delegation nutzte die Gelegenheit in dessen Amtszimmer und stellte auch gleich die diesjährige Ilzer Perle vor: Anna Behringer. Die 19-Jährige stammt aus der Passauer Ilzstadt und ist seit ihrer Kindheit…
Mehr lesen„Gestaltet Euer Jugendzentrum mit!“
Aktion am Freitag, 04.08.2023 um 14.00 Uhr im Zeughaus Das städtische Jugendzentrum Zeughaus veranstaltet am Freitag, 04.08.2023 eine Aktion für junge Passauerinnen und Passauer im Alter von 12 bis 17 Jahren. Ziel ist, dass sich alle jungen Menschen offensiv, vor allem aber mit Anregungen und Vorschlägen hinsichtlich der Zukunft des Zeughauses äußern können. Alle jungen Passauerinnen und Passauer in der…
Mehr lesenInvestition in die Sicherheit: Modernisierung der Hauptfeuerwache und der Feuerwehrfachwerkstätte
Neubau, Sanierung und Teilabriss werden auf den Weg gebracht Seit über 50 Jahren ist die Hauptfeuerwache Passau an der Leonhard-Paminger-Straßestationiert. Auch die von der Stadt Passau betriebene Feuerwehrfachwerkstätte ist in demGebäudetrakt angesiedelt. In den vergangenen Jahren wurde deutlich, dass beim Gebäudebestand sowohl räumlich als auch substanziell Handlungsbedarf besteht. Aus diesem Grund hat die Stadt Passau in den vergangenen Monaten gemeinsam…
Mehr lesenNeuer Schulleiter des Adalbert-Stifter-Gymnasiums zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper
Dr. Wolfgang Holzer übernimmt Leitung zum Schuljahr 2023/2024 In seiner künftigen Funktion als Leiter des Adalbert-Stifter-Gymnasiums hat sich kürzlich Dr. Wolfgang Holzer offiziell bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper vorgestellt. Im Beisein von Peter Brendel, dem Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Niederbayern, wurde der Besuch auch dazu genutzt, sich über Schulangelegenheiten und organisatorische Themen auszutauschen. „Es freut mich, dass mit Dr. Wolfgang…
Mehr lesenErste Drohne für Feuerwehr und Katastrophenschutz
Nutzer absolvieren Schulung erfolgreich Unterstützende Technik für den Einsatz, das war das Ziel der Stadt Passau hinter der Beschaffung einer Drohne für die Freiwillige Feuerwehr Passau. Mittlerweile haben insgesamt zwölf aktive Feuerwehrdienstleistende des Löschzugs Hauptwache und Mitarbeiter des Katastrophenschutzes auch die entsprechenden Schulungen erfolgreich absolviert, wozu Oberbürgermeister Jürgen Dupper vor Ort herzlich gratulierte.Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Mit der Drohne werten wir…
Mehr lesenNeuer BMW 5er wird erstes Automobil mit Zulassung für teilautomatisiertes Fahren bis 130 km/h in Deutschland
München. Die BMW Group kann als erster Automobilhersteller in Deutschland ein System für teilautomatisiertes Fahren mit Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h anbieten. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat dem Unternehmen jetzt die entsprechenden Ausnahmegenehmigungen erteilt. Damit können Kunden schon bald in der neuen BMW 5er Limousine den neuen BMW Autobahnassistenten nutzen. Er ermöglicht es ihnen, während der Fahrt die Hände vom Lenkrad…
Mehr lesenSachbeschädigung an Kfz
PASSAU. In der Zeit von 13.06.23, 17.00 Uhr und 14.06.2023, 08:00 Uhr, wurde in der Wiener Straße durch einen bislang unbekannten Täter ein geparkter PKW beschädigt. Eine 37-Jährige stellte ihren PKW am späten Nachmittag vor ihrem Wohnanwesen unbeschädigt ab. Am nächsten Morgen wurde durch die Fahrzeughalterin festgestellt, dass an ihrem Renault die Windschutzscheibe, sowie beide Seitenspiegel beschädigt wurden. Die Polizei…
Mehr lesen