20.03.2024. Auf Einladung von Landrat Bernd Sibler fand ein Ärztegespräch statt, bei dem niedergelassene Ärzte sowie Ärzte des DONAUISAR Klinikums Deggendorf und des Bezirksklinikums Mainkofen zusammenkamen, um sich über aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze im Gesundheitswesen auszutauschen. Landrat Bernd Sibler begrüßte die etwa 20 Teilnehmer und betonte die Wichtigkeit des Austauschs zwischen den Kliniken und den niedergelassenen Ärzten. „Ein guter…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte2
Saison im Oberhausmuseum startet am 15. März mit neuer App und neuem Maskottchen
Sonderausstellung ist ab 17. Mai zu sehen Nach einem erfolgreichen Museumsjahr 2023 mit knapp 74.000 Besuchern startetdas Oberhausmuseum am 15. März in die neue Saison. Zu entdecken gibt es indiesem Jahr neben den vielfältigen Dauerausstellungen auch eine neue App und dieSonderausstellung „Zeitenwende“, die die bisher unbekannte Geschichte der VesteOberhaus zwischen 1918 und 1952 beleuchtet und dabei auch von den großenEpochenbrüchen…
Mehr lesen„Bei der Europawahl Söders Atom-Kurs bremsen!“
Mit einer Aktion in der Passauer Fußgängerzone am Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima protestierte die ÖDP gegen die Pläne von Markus Söder, neue Atomreaktoren in Betrieb zu nehmen: „Sollte die Landtagsmehrheit versuchen, neue Atomkraftwerke im Landesentwicklungsprogramm zu verankern, würden wir landesweit sofort ein Volksbegehren ‚Kein neues Atomkraftwerk in Bayern!‘ starten“, kündigten die bayerische ÖDP-Chefin Agnes Becker und der niederbayerische ÖDP-Vorsitzende…
Mehr lesenIn ein gesünderes Leben starten – Das Rauchfrei Programm
„Am schwersten beim Rauchen ist der Anfang, ist der erst mal geschafft, steht dem Schaden nichts mehr im Weg, so einst der deutsche Philosoph Manfred Hinrich. Durch eine Rauchfreiheit können Folgeerkrankungen verhindert und ein Regenerationsprozess eingeleitet werden. Der Landkreis Deggendorf setzt sich deshalb auch wieder im Jahr 2024 mit dem Rauchfrei Programm aktiv für die Gesundheitsförderung der Bürgerinnen und Bürger…
Mehr lesenErfolgreiche Passauer Ausbildungsmesse 2024
Über 10.000 Besucher konnten verzeichnet werden Die diesjährige Neuauflage der 14. Ausbildungsmesse unter dem Motto „Ausbildungsichert Zukunft“ fand am 1. und 2. März im Messepark Kohlbruck statt und war eingroßer Erfolg. Über 10.000 Besuchern strömten zu der Veranstaltung, die unter derFederführung der Stadt Passau gemeinsam mit den Landkreisen Passau undFreyung-Grafenau, den Staatlichen Schulämtern Passau und Freyung-Grafenau, derIndustrie- und Handelskammer Niederbayern,…
Mehr lesenExpertentipps: Eigenkapital aufbauen
Förderchancen clever nutzen Ohne Eigenkapital ist eine Baufinanzierung in den meisten Fällen kaum möglich. Doch was zählt eigentlich zum Eigenkapital? Und welche staatliche Förderung gibt es für den Aufbau von Eigenkapital? Ralf Oberländer, Baufinanzierungsexperte von Schwäbisch Hall, verrät, was sich alles hinter dem Begriff Eigenkapital verbirgt und wie Verbraucher mehr aus ihren Ersparnissen machen können. Was gehört zum Eigenkapital? Als…
Mehr lesenNeubau der Feuerwehrfachwerkstätte und Neugestaltung der Hauptfeuerwache
Delegation besucht Feuerwehrgerätehaus mit integrierter Atemschutzwerkstatt und Schlauchpflege in Zwiesel Anfang Februar wurde vom Stadtratsplenum der Beschluss über die Vergabe der Architektenleistungen für den Neubau der Feuerwehrfachwerkstätte gefasst. Dies nahm die Stadtverwaltung zum Anlass und entsendete eine Delegation, bestehend aus Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Bürgermeister Andreas Rother, Mitglieder des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit und Gesundheit, sowie Vertretern des Ordnungsreferates und des…
Mehr lesenMehr als 150 Aussteller bei der 14. Passauer Ausbildungsmesse
Veranstaltung findet am 1. und 2. März im Messepark Kohlbruck statt Unter dem Motto „Ausbildung sichert Zukunft“ veranstaltet die Stadt Passau gemeinsam mit den Landkreisen Passau und Freyung-Grafenau, den Staatlichen Schulämtern Passau und Freyung-Grafenau, der Industrie- und Handelskammer Niederbayern, der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, der Agentur für Arbeit, dem Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Passau und der Oabat GmbH heuer am 1. und 2. März…
Mehr lesenTief „Gertrud“: Was bei Winterwetter mit dem Auto zu beachten ist
Bayern (ACE) 17. Januar 2023 – Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Mittwoch für mehrere Regionen in Deutschland Unwetterwarnungen herausgegeben: Aktuell sorgt Tief „Gertrud“ nicht nur im Süden und Westen für gefährliche Verkehrsbedingungen durch Glatteis und starke Schneefälle. Was es aktuell auf den winterlichen Straßen im Sinne der Verkehrssicherheit zu beachten gilt, erläutert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter. Richtige Verhaltensweise…
Mehr lesenKindersonntagstheater am Sonntag, den 21.01.2024
Vorstellung „Aus heiterem Himmel“ um 16.15 Uhr Am Sonntag, den 21. Januar 2024 findet das Theater „Aus heiterem Himmel“ im Zeughausstatt. Tickets sind nur noch für die Vorstellung um 16.15 Uhr unter https://www.eventimlight.com/de/a/58a2dd7805a73904c49e9087 erhältlich, die Vorstellung um 14.30 Uhr ist bereits ausverkauft. Das Theater, das ein Mutmacherstück in Krisenzeiten ist, handelt nach einer Geschichte von Jon Klassen: »Hallo!?« »Hallo?!« »Was…
Mehr lesen