Neues Notstromaggregat zur weiteren Absicherung der Trinkwasserversorgung in Betrieb genommen

Neues Notstromaggregat zur weiteren Absicherung der Trinkwasserversorgung in Betrieb genommen

Stärkung der Versorgungssicherheit der Stadt In Grubweg haben die Stadtwerke Passau ein neues, leistungsstarkes Notstromaggregat in Betrieb genommen, um die Trinkwasserversorgung der Stadt auch bei Stromausfällen zuverlässig sicherzustellen. Das containergroße Notstromaggregat, das in einem hochwassersicheren Bereich aufgestellt wurde, ist mit modernster Technologie ausgestattet und hat eine Leistungskapazität von 1,3 Megavoltampere (MVA). Das entspricht der Leistung von rund 370 typischen Notstromgeneratoren…

Mehr lesen

Roland Pongratz feierlich mit Kulturpreis 2024 ausgezeichnet

Roland Pongratz feierlich mit Kulturpreis 2024 ausgezeichnet

Bezirk Niederbayern würdigt Engagement – Dr. Heinrich: Er hat kulturelles Leben in Niederbayern maßgeblich bereichert Mainkofen. Es ist wohl keine Übertreibung Roland Pongratz als Überflieger der niederbayerischen Volksmusikszene zu bezeichnen. Er hat Bayerns größtes Volksmusikfestival, das „Drumherum“ initiiert und in mehr als 20 Jahren zu beachtlicher Größe aufgebaut, ist langjähriger Redakteur der Volksmusikzeitschrift „Zwiefach“ und künstlerischer Leiter der Volksmusikakademie in…

Mehr lesen

Neuer Preis fürs Deutschlandticket

Neuer Preis fürs Deutschlandticket

ÖDP begrüßt Verlängerung des Deutschlandtickets als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz: „Finanzierung wäre aber über Subventionsabbau noch besser.“ 58 statt 49 Euro: Die Verkehrsminister der Länder einigten sich bei einer eigens anberaumten Sonderkonferenz auf eine Preiserhöhung für das Deutschlandticket zum 1. Januar 2025. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) begrüßt, dass die Ministerrunde damit eine Entscheidung für den bei…

Mehr lesen

Stellungnahme zur Entweichung eines Patienten des Bezirksklinikums Mainkofen am 08.08.2024

Polizei Auto Sirene

Mainkofen. Das Bezirksklinikum Mainkofen bedauert es außerordentlich, dass durch die Entweichung des Patienten am 08.08.2024 das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung verletzt worden ist und dass bis heute eine große Verunsicherung herrscht. Dr. Johannes Schwerdtner, seit 13 Jahren Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirksklinikum Mainkofen: „Aktuell überprüfen wir in unserer Klinik alle Abläufe und Verfahrensschritte, damit solche folgenreichen…

Mehr lesen

Sportförderung im Landkreis Regen

Sportförderung im Landkreis Landrat Dr. Ronny Raith tauscht sich mit dem Bayerischen Landessportverband aus

Landrat Dr. Ronny Raith tauscht sich mit dem Bayerischen Landessportverband aus Regen. Landrat Dr. Ronny Raith traf sich am Landratsamt mit Vertretern des Bayerischen Landessportverbands (BLSV). Mit dem Bezirksvorsitzenden Otto Baumann, Bezirksgeschäftsstellenleiter Tobias Riedl, Kreisvorsitzendem Wolfgang Kammerl und Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend im Landkreis Regen Carolin Stadler besprach er aktuelle Themen im Sportbereich, darunter die Förderung der Jugendarbeit. Aktuelle Sportförderung…

Mehr lesen

Fertigstellung des Skateparks an der Regensburger Straße

Fertigstellung des Skateparks an der Regens-burger Straße 850-m²-Anlage für Nutzung freigegeben

850-m²-Anlage für Nutzung freigegeben Der neue Skatepark in der Regensburger Straße ist fertiggestellt. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Vertretern des Stadtrates und der Stadtverwaltung wurde der Park nun offiziell zur Nutzung freigegeben. Der neue ca. 850 Quadratmeter große Skatepark erstreckt sich, angepasst an das vorhandene Gelände, auf vier Ebenen. Als Baumaterial kam Ortbeton zum Einsatz. Verschiedene Elemente, die der…

Mehr lesen

„Plattling läuft“ auf der Zielgeraden – Anmeldungen weiterhin möglich

"Plattling läuft" auf der Zielgeraden - Anmeldungen weiterhin möglich

Am 14. Juni wird nicht nur das Eröffnungsspiel der Euro 2024 live am Plattlinger Magdalenenplatz übertragen. Bereits ab späten Nachmittag werden zahlreiche Läufer auf den drei Laufstrecken bei „Plattling läuft“ an den Start gehen. „Wir nähern uns der 400er-Marke. Besonders erfreulich ist die Teilnahme von knapp 200 Schülern aus verschiedenen Schulen“, berichtet Regionalmanager Herbert Altmann über den aktuellen Stand der…

Mehr lesen

Grenzüberschreitender Luftrettungsdienst

Grenzüberschreitender Luftrettungsdienst

Oberbürgermeister Jürgen Dupper besucht Stützpunkt von Christophorus Europa 3 in Suben Bereits seit dem Jahr 2002 gibt es zwischen dem Freistaat Bayern und dem LandOberösterreich die Vereinbarung, einen grenzüberschreitenden Luftrettungsdienstals europäisches Modellprojekt einzusetzen und dafür einen gemeinsamenStützpunkt in Suben einzurichten. Im Jahr 2015 wurde demzufolge ein öffentlichrechtlicher Vertrag zwischen dem Zweckverband für Rettungsdienst- undFeuerwehralarmierung (ZRF) und den zuständigen Tochterfirmen von…

Mehr lesen

Urkundenübergabe des Umwelt- und Klimapakts Bayern im Landkreis Deggendorf

Urkundenübergabe des Umwelt- und Klimapakts Bayern im Landkreis Deggendorf

Im Landratsamt Deggendorf übergab Landrat Bernd Sibler feierlich die Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern. Landrat Sibler überreichte dabei drei Unternehmen aus dem Landkreis die begehrte Auszeichnung für ihr vorbildliches Engagement im Bereich Umweltschutz und Klima. Unter den geehrten Unternehmen befanden sich die Firma Huntsman Germany GmbH, die Schiller Automatisierungstechnik sowie die SPQuality Sandro Placidi. Alle drei Unternehmen hatten sich…

Mehr lesen
1 2 3 4 7