Zusatzvorstellung „Endlich Sonntag!“ um 16.15 Uhr Am Sonntag, den 19. Januar 2025 findet die Zusatzvorstellung des Theaters „EndlichSonntag“ im Zeughaus statt. Tickets sind noch unterhttps://zeughaus.passau.de/kinderveranstaltungen erhältlich. Das Theaterstück ist fürKinder ab 3 Jahren geeignet. Sensationelle Unterhaltung für Kinder mit Spaß- und Lachgarantie, präsentiert vomClownduo Herbert & Mimi. Die ganze Woche sind sie fleißig. Darum freuen sie sichauf den Sonntag, an…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
Steigende Tourismuszahlen auch im Jahr 2024
Übernachtungen erhöhen sich im Schnitt um 2,1% im Vergleich zum Vorjahr Für die Stadt Passau zeichnet sich eine weitere positive Entwicklung der Tourismus zahlen für das vergangene Jahr ab. Das Bayerische Landesamt für Statistik hat die Auswertungen für den Zeitraum Januar bis November 2024 mitgeteilt. Wie schon im Vorjahr konnten auch 2024 steigende Zahlen festgestellt werden. Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Der…
Mehr lesenVersand der neuen Grundsteuerbescheide startet
Stadt informiert über die Neuregelung der Grundsteuer ab 2025 Die Stadt Passau beginnt heute mit dem Versand der ca. 25.000 Bescheide zur Berechnung der neuen Grundsteuer, die seit dem 01.01.2025 gilt. Sollten Eigentümerinnen und Eigentümer feststellen, dass die Angaben im Messbescheid, beispielsweise die Flächenangaben, fehlerhaft sind, ist eine Überprüfung beim zuständigen Finanzamt erforderlich. Dennoch ist die festgesetzte Grundsteuer zunächst fristgerecht…
Mehr lesenErst Panik, dann Flucht – an Silvester werden wieder zahlreiche Tiere entlaufen
TASSO e.V. gibt Tipps: So schützen Sie Ihr Haustier Sulzbach/Ts., 27. Dezember 2024 – In wenigen Tagen wird wieder ausgelassen getanzt, gefeiert und mit Böllern und Feuerwerksraketen das neue Jahr begrüßt. Doch was uns Menschen Spaß bereitet, ist für viele Tiere der reinste Albtraum. Wenn in der Silvesternacht der Himmel in Flammen steht und es von allen Seiten her plötzlich…
Mehr lesenApotheken-Nachrichten: Gesundheitsreform, Medikamentenzulassungen und neue Therapien
Digitale Innovationen, neue Arzneimittel, Reformen in Apotheken und Krankenhäusern – Herausforderungen und Chancen für die medizinische Versorgung Gesundheitspolitik, medizinische Forschung und pharmazeutische Entwicklungen stehen 2025 im Fokus umfassender Veränderungen in Deutschland. Mit weitreichenden Reformen, darunter digitale Innovationen und Strukturänderungen im Krankenhaussektor, strebt die Bundesregierung an, Versorgung und Effizienz zu verbessern. Parallel dazu erwarten Experten die Zulassung von über 40 neuen…
Mehr lesenNeues Notstromaggregat zur weiteren Absicherung der Trinkwasserversorgung in Betrieb genommen
Stärkung der Versorgungssicherheit der Stadt In Grubweg haben die Stadtwerke Passau ein neues, leistungsstarkes Notstromaggregat in Betrieb genommen, um die Trinkwasserversorgung der Stadt auch bei Stromausfällen zuverlässig sicherzustellen. Das containergroße Notstromaggregat, das in einem hochwassersicheren Bereich aufgestellt wurde, ist mit modernster Technologie ausgestattet und hat eine Leistungskapazität von 1,3 Megavoltampere (MVA). Das entspricht der Leistung von rund 370 typischen Notstromgeneratoren…
Mehr lesenSchlachthof Passau und Firma Kornreder feiern Jubiläum
Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Beiratsvorsitzender Josef Reischl überbringen Glückwünsche Der Schlachthof Passau und die Firma Kornreder feierten ihr 40- bzw. 30-jähriges Jubiläum am Standort Schalding rechts der Donau mit 120 Gästen. Oberbürgermeister Jürgen Dupper und der Vorsitzende des Schlachthofbeirats Josef Reischl gratulierten gemeinsam bei einem Ortstermin den Verantwortlichen um den Schlachthof Geschäftsführer Luitpold Kinninger und dem Kornreder Geschäftsführer Ulrich Kornreder.…
Mehr lesenEin gelungener Austausch von Wissen und Erfahrung
Am vergangenen Freitag fand die Abschlussveranstaltung der „Azubi-Rotation 2024“ in den Räumlichkeiten der Firma Dobler Metallbau statt. Die Rotations-Azubis selbst hatten die Veranstaltung organisiert und gestaltet, nachdem sie zuvor in einem Workshop auf ihre Aufgaben vorbereitet wurden. Ein besonderes Highlight war das professionelle Moderationstraining, das sie von Profi Claudia Lorenz von NiederbayernTV erhielten. Im letzten Jahr nahmen insgesamt 21 Auszubildende…
Mehr lesenTelefonbetrüger erbeuten Goldmünzen- Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise
POCKING, LKR. PASSAU. Erneut haben Telefonbetrüger in der Region zugeschlagen. Eine 83-Jährige aus Pocking übergibt mehrere Goldmünzen an einen unbekannten Kurier. Zuvor wurde die 83-jährige Frau am 07.11.2024 gegen 10:45 Uhr von einem angeblichen Polizeibeamten darüber informiert, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall versucht habe und eine Kaution hinterlegt werden müsse, damit ihre Tochter nicht in Untersuchungshaft kommt. Daraufhin übergab…
Mehr lesenHalloween-Bilanz der Niederbayerischen Polizei
NIEDERBAYERN. Die Polizeidienststellen im Regierungsbezirk ziehen Bilanz zum Einsatzgeschehen rund um Halloween. Die niederbayerischen Polizeidienststellen bewerkstelligten im Zeitraum von 31.10., 16:00 bis 01.11.2024, 07:00 Uhr ein Aufkommen von insgesamt 330 Einsätzen, wobei ca. 60 davon einen konkreten Halloween-Bezug aufwiesen. Insgesamt waren in diesem Kontext neun Körperverletzungen mit zehn leicht verletzten Personen, 13 Sachbeschädigungen mit einem Gesamtschaden von ca. 13.400,- Euro…
Mehr lesen