Gut beraten in die eigenen vier Wände Die eigene Immobilie ist für die meisten Deutschen die größte Anschaffung in ihrem Leben. Doch die wenigsten angehenden Immobilienbesitzer können den Bau- oder Kaufpreis mit ihrem Vermögen bezahlen. In Zeiten von Inflation, steigenden Bauzinsen und -kosten sowie anhaltend hohen Immobilienpreisen ist eine solide Baufinanzierung wichtiger denn je. Was Bauherren und Käufer in spe…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
Schul-IT: Digitale Bildung für eine moderne Zukunft
80 neue Clients an der Wirtschaftsschule Passau Im Rahmen der Förderrichtlinie des Freistaates Bayern „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen“ (dBIR) wurden kürzlich durch die Stadtverwaltung insgesamt 80 neue Clients für die Staatliche Wirtschaftsschule Passau beschafft, darunter 68 strom- und platzsparende PC-Systeme mit neuen Monitoren sowie 12 Notebooks für Wechselarbeitsplätze. „Eine gut ausgestattete Schul-IT bildet die Basis für eine interaktive und…
Mehr lesen„Deutschland summt“
Stadt Passau beteiligt sich mit einem Projekt am Friedhof St. Korona Die Stadt Passau beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Deutschland summt“. Zur Vorbereitung des Projekts wurde überlegt, mit welcher Aktion diese untermauert werden kann und welche Akteure mit eingebunden werden sollen. Zum Start wurde eine Wiesenfläche im Friedhof St. Korona ausgesucht. Im Friedhof selbst befindet sich ein kleiner Naturfriedhof,…
Mehr lesenSchwimmabzeichen für Grubweger Grundschüler
Kooperation mit der DLRG An der Sportgrundschule Grubweg haben in diesem Jahr 120 Schülerinnen und Schüler ausallen Klassenstufen erfolgreich an Schwimmprüfungen teilgenommen und durften stolz dasentsprechende Abzeichen von Oberbürgermeister Jürgen Dupper in Empfang nehmen. Somit hat die Schule ihrem Namen als Sportgrundschule wieder alle Ehre gemacht. Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Ich bedanke mich sehr herzlich bei den beteiligtenLehrkräften, welche auch in…
Mehr lesenMöbelspende für den INN.KUBATOR Passau
Lokale Unternehmen unterstützen bei der Ausstattung des Erweiterungsbaus Der Erweiterungsbau für das Passauer Gründerzentrum INN.KUBATOR wird derzeit fertigstellt. Hier entstehen insbesondere auch Räumlichkeiten für den grenzübergreifenden Innovationsraum. Dafür hat das Gründerzentrum nun großzügige Einrichtungsspenden der Beiratsunternehmen erhalten. Bürgermeister Andreas Rother bedankte sich bei einem Vororttermin bei den Sponsoren. Für die Ausstattung der neuen Räume wurden Schreibtische, Besprechungstische, Stühle, Whiteboards und…
Mehr lesenIntegriertes Klimaschutzkonzept – Photovoltaik-Anlage am Leopoldinum in Betrieb genommen
Leistung von knapp 16 Kilowatt Peak (kWp) Auf dem Schulgebäude des Gymnasiums Leopoldinum in der Passauer Altstadt hat die Stadt Passau eine weitere Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Damit wurden seit der Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes 7 Anlage auf städtischen Dächern errichtet. Weitere Möglichkeiten werden geprüft. Somit konnte dem erklärten Ziel des Ausbaus von Photovoltaik-Anlagen wieder ein Stück nähergekommen werden. Oberbürgermeister…
Mehr lesenFerienangebote in der Stadt Passau: Das Spielmobil ist wieder unterwegs
Gestartet wird am 31.07.2023 am Spielplatz an der Breslauer Straße Das Spielmobil ist ab Montag, 31.07.2023, wieder mit einem offenen bunten Spielangebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren in den Passauer Stadtteilen unterwegs. Jede Menge Spaß garantiert ein kreatives Angebot mit Spiel, Basteln, Malen und Sport. Oberbürgermeister Jürgen Dupper hat gemeinsam mit dem Stadtjugendring, der dieFederführung des Freizeitangebotes im…
Mehr lesenStart der bayerischen Sommerferien:
Fluggesellschaften planen über 40.000 Starts und Landungen am Flughafen München Am letzten Juli-Wochenende beginnt auch am Flughafen München die Hauptreisezeit: Während der bayerischen Sommerferien sind vom 28. Juli bis einschließlich 11. September 2023 nach den bisher vorliegenden Anmeldungen der Airlines über 40.000 Flüge geplant. An einzelnen Tagen starten und landen während der Ferien annähernd bis zu 1.000 Flugzeuge. Passagieren steht…
Mehr lesenVeste Oberhaus wird zur „Skateburg“
Red Bull veranstaltet spektakuläres Sport-Event am 12. August Skateboard-Sport an einer ganz besonderen Location, das ist am Samstag, 12. August, auf dem Oberhausareal zu erleben. Das Unternehmen Red Bull veranstaltet die „Skateburg“ in Kooperation mit dem Passauer Rampenbauer Andreas Schützenberger, dem Verein Skateboarding Passau und der Stadt Passau. Oberbürgermeister Jürgen Dupper begrüßt die Planungen. „Die Veranstaltung ist gleich in doppelter…
Mehr lesenPfaffinger Unternehmensgruppe erneut für qualifiziertefreiwillige Umweltleistungen ausgezeichnet
Oberbürgermeister Jürgen Dupper verleiht gleich drei Urkunden der Staatsregierung Die Pfaffinger Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Passau beteiligt sich am Umwelt- undKlimapakt Bayern. Drei Unternehmensbereiche erhielten dafür vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, eine Ehrung in Form einer Urkunde, die Oberbürgermeister Jürgen Dupper nun offiziell an den Vorsitzenden der Geschäftsführung Dr. Markus Pfaffinger und die weiteren Verantwortlichen überreichte.…
Mehr lesen