Sirenenprobealarm

Sirenenprobealarm

im Rahmen des bundesweiten Warntages am Donnerstag, 14.09., um 11.00 Uhr Am Donnerstag, 14.09.2023, um 11.00 Uhr, findet im Rahmen des bundesweiten Warntages ein Sirenenprobealarm statt. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenensystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung der Sirenensignale hinzuweisen. Bei der Probe am Donnerstag, 14.09.2023 wird das Signal „Alarm zur Verbreitung von Durchsagen“ ausgelöst.…

Mehr lesen

Slots 4 Locals

Slots 4 Locals

Förderprojekt für Newcomerbands und Open Air Festivals in Niederbayern Anfang September startete ein brandneues Projekt von „Pop Info Niederbayern“ – der Popularmusikberatung des Bezirks Niederbayern. Es hört auf den Namen „Slots 4 Locals“, soll zur Unterstützung niederbayerischer Open Air Festivals und Nachwuchsbands dienen sowie die Präsenz regionaler Acts auf kulturellen Großveranstaltungen fördern. Dabei können sich knapp eineinhalb Monate lang (bis…

Mehr lesen

Seltener Gast am Münchner Flughafen

Supertransporter „Beluga“ befördert Rumpfsegmente ins Airbuswerk Finkenwerder

Supertransporter „Beluga“ befördert Rumpfsegmente ins Airbuswerk Finkenwerder Ein sehr seltener Gast hat dem Flughafen München einen Besuch abgestattet: EinAirbus-Transportflugzeug „Beluga ST“ hat Rumpfsegmente für die Produktion vonLangstreckenflugzeugen in München abgeholt und zum Hamburger Airbuswerk inFinkenwerder geflogen. Normalerweise erfolgen diese Flüge vom Flughafen Manching,der aber aktuell wegen Sanierungsarbeiten an den Startbahnen nicht angeflogenwerden kann. Seinen Kosenamen hat der fliegende „weiße Wal“…

Mehr lesen

Asphaltierungsarbeiten auf der B 388

Umleitung

Sperrung in der Nacht von Donnerstag, 24.08.2023 auf Freitag, 25.08.2023 Wegen Asphaltierungsarbeiten muss die B 388 im Bereich zwischen der Kräutlsteinbrücke und der Einmündung Sulzsteg am Donnerstag, 24.08.2023 ab 20.15 Uhr bis ca. 5.45 Uhr des Folgetages für den Verkehr komplett gesperrt werden. In der Zeit der Vollsperrung wird eine Umleitung eingerichtet, die über die Löwenmühlstraße, zur Staatstraße 2319 und…

Mehr lesen

Vortragsreihe Demenz im Landkreis Deggendorf

Vortragsreihe Demenz im Landkreis Deggendorf

Von 17. Bis 21. September können Angehörige und Pflegekräfte im Landkreis Deggendorf verschiedene Vorträge zum Thema Demenz besuchen, welche im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege stattfinden. Eine Demenz ist für Betroffene und deren Angehörige eine große Herausforderung und stellt im Alltag oftmals eine starke Belastung dar. „Mit den Demenz-Aktionstagen möchten wir die Bevölkerung für das…

Mehr lesen

Aus alt mach neu

Aus alt mach neu                      

Sanierungspflichten für den Altbau                              Der energetische Zustand vieler älterer Immobilien in Deutschland steht den Klimazielen im Weg: Mehr als drei Millionen Wohngebäude werden der schlechtesten Energieeffizienzklasse H zugeordnet. Wer eine solche Bestandsimmobilie kauft, muss sie energetisch modernisieren. Welche Sanierungspflichten es gibt und was Eigentümer darüber wissen müssen, erklärt Thomas Billmann, Modernisierungsberater bei Schwäbisch Hall.                       Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) trat 2020 in…

Mehr lesen

Oberbürgermeister Jürgen Dupper besucht Kinder beim Spielmobil in der Breslauer Straße

Oberbürgermeister Jürgen Dupper besucht Kinder beim Spielmobil in der Breslauer Straße Erste von vier Stationen des Spielmobils

Erste von vier Stationen des Spielmobils Oberbürgermeister Jürgen Dupper stattete heuer seinen traditionellen Besuch beim Spielmobil am Spielplatz in der Breslauer Straße ab. Dort wurde er von den Kindern und Betreuern um Stadtjugendring-Geschäftsführerin Karin Meyer herzlich begrüßt. Das Team des Stadtjugendrings ist mit dem Spielmobil im Auftrag der Stadt Passau während der Sommerferien an insgesamt vier Standorten im Stadtgebiet unterwegs.…

Mehr lesen

Geothermie auf Oberhaus: Probebohrungen

Geothermie auf Oberhaus: Probebohrungen

Stadt untersucht Möglichkeiten für Nahwärmeversorgung Schweres Gerät wurde heute auf dem Oberhausgelände angeliefert und aufgebaut. Im Bereich des Parkplatzes finden seit heute bis Mitte der Woche Probebohrungen statt, um die Möglichkeiten für die Nutzung von Erdwärme auszuloten. Das Ziel ist, das gesamte Oberhausareal mit einer regenerativen Nahwärmeversorgung auszubauen. Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Bei der Umsetzung unseres Klimaschutzkonzepts möchten wir natürlich vorangehen…

Mehr lesen

Berufsorientierung in den Ferien: Premiere des BauCamps

Berufsorientierung in den Ferien: Premiere des BauCamps

Als Motto des ersten Bau Camps zitierte Landrat Bernd Sibler den Spruch auf dem T-Shirt eines Teilnehmers: Schwierig heißt nicht unmöglich! „Die 9 Jungs und die 2 Mädels haben sich der Herausforderung gestellt und das Projekt erfolgreich gemeistert! Dabei sammelten sie wertvolle Erfahrungen und bekamen Einblicke in zwei der größten Betriebe im Landkreis. So ist das BauCamp nicht nur eine…

Mehr lesen

Rohbau des neuen Zentrums für Gerontopsychiatrie am Bezirksklinikum Mainkofen steht

Rohbau des neuen Zentrums für Gerontopsychiatrie am Bezirksklinikum Mainkofen steht

Mainkofen. Insgesamt rund 145 Millionen Euro investiert der Bezirk Niederbayern in die Neustrukturierung des Bezirksklinikums Mainkofen. Alleine auf den dritten und letzten Bauabschnitt entfällt davon eine Bausumme von 42,5 Millionen Euro brutto. Nun ist ein weiterer Meilenstein erreicht worden: Am Donnerstagvormittag wurde das Deckenfest für das neue Zentrum für Gerontopsychiatrie gefeiert. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich setzte den Baufortschritt mit einem…

Mehr lesen
1 9 10 11 12 13 14