Sanierung des Jugend-Treffs „Schalldicht“

Sanierung des Jugend-Treffs „Schalldicht“

Oberbürgermeister Jürgen Dupper trifft Verantwortliche in Schalding r. d. D. In der letzten Bürgerversammlung am 28.01.2025 in Schalding r. d. Donau wurde von der Verantwortlichen Angelika Hadrian unter anderem der Sanierungsbedarf des Jugend-Treffs „Schalldicht“ angesprochen. Um den Zustand zu begutachten und mit den Nutzern weiter ins Gespräch zu kommen, hat Oberbürgermeister Jürgen Dupper gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadtverwaltung den…

Mehr lesen

Freie Fahrt für Freiwillige

Freie Fahrt für Freiwillige

Kostenlose Nutzung der Arber-Bergbahn für Ehrenamtskarteninhaber Bayerisch Eisenstein. Am kommenden Freitag, den 14. März, bieten die Arber Bergbahnen in Kooperation mit dem Landkreis Regen ein besonderes Dankeschön für ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger: Alle Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte des Landkreises Regen können an diesem Tag kostenlos die Gondelbahn nutzen. Sowohl Ski- und Snowboardfahrer als auch Fußgänger haben die Gelegenheit, sich…

Mehr lesen

Die Bundestagswahl aus der Perspektive eines 16-Jährigen

Wahlen

Warum ein Rechtsruck keine Lösung ist Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt, und Deutschland steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Während viele Bürger:innen über politische Veränderungen nachdenken, stellt sich die Frage: In welche Richtung soll es gehen? Ein Kommentar. Rechtsruck aus Folge von Bequemlichkeit „Ich wähle AfD, weil sich etwas ändern muss.“„Was genau soll sich ändern?“„Das weiß ich nicht genau.“ Hier…

Mehr lesen

Spendenübergabe an das Frauenhaus

Spendenübergabe an das Frauenhaus

Gemeinsames Engagement für den guten Zweck Dank des Engagements des Personalrates der Stadt Passau geht eine großzügige Spende an das Frauenhaus Passau. Gesamtpersonalrätin Sabine Schmied-Recha, Personalrätin Barbara Blumenstingl und Jugend- und Ausbildungsvertreterin Amelie Seider überreichten das Kuvert an Hildegard Stolper (1. Vorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen Passau e. V.). Beim traditionellen Schafkopfturnier wurde fleißig gesammelt: Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister…

Mehr lesen

Wertvolle Einrichtung für Dreiländereck: Gemeinsames Zentrum Passau

Wertvolle Einrichtung für Dreiländereck: Gemeinsames Zentrum Passau

Oberbürgermeister Jürgen Dupper empfängt neuen Koordinator Polizeirat Hans Zettl und dessen Stellvertreter Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Sälzer Seit Anfang 2024 ist Polizeirat Hans Zettl der neue Koordinator des Gemeinsamen Zentrums der Polizei in Passau. Er und sein Stellvertreter, Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Sälzer, der seit 1. Januar 2025 das Amt des neuen Kontingentleiters der Bayerischen Polizei bekleidet, haben sich nun im Rahmen…

Mehr lesen

Werner Sika hat das Amt des Polizeivizepräsidenten angetreten

Werner Sika hat das Amt des Polizeivizepräsidenten angetreten

Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper Der Vertreter des Polizeipräsidenten von Niederbayern Werner Sika stellte sich kürz lich bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper vor. Werner Sika hat sein neues Amt An fang des Jahres angetreten. Der Besuch wurde auch dazu genutzt, um sich über Sicherheitsangelegenheiten und die Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Niederbayern auszutauschen. Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Sicherheit ist eines der wichtigsten Themen…

Mehr lesen

Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Erste Preise für Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Das war ein erfolgreiches Wettbewerbswochenende für die Städtische Musikschule:15 Schülerinnen und Schüler nahmen am Regionalwettbewerb Jugend musiziert teil und alle erspielten sich einen ersten Preis. Auf eine Teilnahme beim Landeswettbewerb in Augsburg dürfen sich freuen: Clara Eckert (Kontrabass solo), Fabian Dederer (Violine solo), Leopold Oktabec (Perkussion) und das Blockflötenquintett mit Luise…

Mehr lesen

Niederbayern als Wirtschaftsraum mit Zukunft und Lebensqualität

Niederbayern als Wirtschaftsraum mit Zukunft und Lebensqualität

Niederbayern-Forum e. V. erhält für drei weitere Jahre eine Förderung vom Bayerischen Wirtschaftsministerium München. Einen Zuwendungsbescheid zugunsten des Niederbayern-Forums in Höhe von 389.898 Euro nahm der Vorsitzende des Vereins, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, von Staatsekretär Tobias Gotthardt vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) entgegen. Damit trägt das Ministerium 90 Prozent der förderfähigen Kosten, zehn Prozent entfallen auf…

Mehr lesen

Bundestagswahl am Sonntag, 23.02.2025

Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober: Wahlbenachrichtigungen unterwegs

Beantragung von Briefwahlunterlagen jetzt möglich! Am Sonntag, 23.02.2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag(Bundestagswahl) statt. Die Ausgabe von Briefwahlunterlagen für diese Wahl ist bei der Stadt Passau angelaufen. Bis spätestens 02.02.2025 werden den stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Passau die Wahlbenachrichtigungsbriefe per Post zugehen. Die Briefwahlunterlagen können dann folgendermaßen beantragt werden: o im Bürgerbüro Altes Rathaus, Erdgeschoss Zimmer…

Mehr lesen

Neue Fahrradgarage am Parkdeck Ilzbrücke

Neue Fahrradgarage am Parkdeck Ilzbrücke

Ein weiterer Schritt für nachhaltige Mobilität in der Stadt Passau Das Fahrrad ist nicht nur ein beliebtes Verkehrsmittel für Bürger, Studenten und Pendler, sondern auch für zahlreiche Gäste, die die Dreiflüssestadt besuchen. Mit einer neuen Fahrradgarage am Parkdeck Ilzbrücke wird nun ein weiterer Baustein zur Förderung der Radmobilität in der Stadt Passau realisiert. „Nachdem wir mit der Fertigstellung des Geh-…

Mehr lesen
1 2 3 14