Senior wird beim Geldabheben ausgetrickst

Bundespolizei

DEGGENDORF. Ein 71-Jähriger hob am Samstag den 07.10.23, gegen 08.30 Uhr mit seiner Geldkarte in der Sparkassenfiliale am Oberen Stadtplatz einen geringen Geldbetrag ab. Anschließend wollte er Kontoauszüge ausdrucken lassen. Während diesem Vorgang befand sich eine bislang unbekannte männliche Person, welche eine FFP2 Maske trug auch im Vorraum der Bankfiliale. Dieser Unbekannte sprach den 71-Jährigen an und macht ihn auf…

Mehr lesen

Tatverdächtiger nach zwei Tankstellenüberfällen festgenommen

Haftbefehle "am laufenden Band"

EGGENFELDEN, LKR. ROTTAL-INN. Nach zwei Tankstellenüberfällen innerhalb kürzester Zeit am gestrigen Abend (11.10.2023) in der Innenstadt konnte ein Tatverdächtiger noch in der Nacht ermittelt und festgenommen werden. Ersten Erkenntnissen zufolge betrat ein zunächst unbekannter Mann um 21.49 Uhr eine Tankstelle in der Pfarrkirchener Straße und forderte Bargeld und Zigaretten. Er setzte dabei keinerlei Waffen oder gefährliche Gegenstände ein. Im Anschluss…

Mehr lesen

Alkoholisierte Fahrerin wollte betrunkene Freundin abholen

Mann versucht Tür eines fahrenden Zuges zu öffnen und kommt zu Fall

PLATTLING. Am Dienstag, gegen 21.45 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Plattling eine Mitteilung über eine erkennbar betrunkene Frau am Preysingplatz ein, die offenbar gerade mit ihrem Pkw wegfahren möchte. Dies konnte jedoch durch den Mitteiler bereits vor Fahrtantritt verhindert werden. Durch die eingesetzte Streife konnte eine 48-jährige angetroffen werden. Die Frau war erheblich alkoholisiert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest war nicht möglich.…

Mehr lesen

Brandfall

Feuerwehr Feuer Alarm Einsatz Brand Feuerwehrauto Notruf Feuerwehrauto

DEGGENDORF. Ölheizung in bei Arbeiten in Brand geraten. Gestern gegen 10.30 Uhr führte der 85-Jährige Geschädigte Arbeiten an seiner Ölheizung in einem Einfamilienhaus aus. Da er jedoch währenddessen den Betrieb der Heizung nicht ausschaltete, kam es zu einem Brand der Heizungsanlage. Hierbei schmolzen zudem auch darüber liegende Wasserrohre. Bei einem Löschversuch durch den Geschädigten, erlitt dieser mittelschwere Verletzungen und wurde…

Mehr lesen

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

Mutmaßlicher Schleuser ohne Führerschein befördert fünf Migranten

DEGGENDORF. Unbekannter bricht in Gaststätte ein. Am Oberen Stadtplatz warf ein bislang Unbekannter ein Fenster an der hinteren Seite eines Gebäudes mit zwei Steinen ein und gelangte so in die Gaststätte bei der Hausnummer 6. Der Unbekannte durchwühlte das Lokal und beschädigte dabei einige Gegenstände. Anschließend verließ er die Gaststätte, vermutlich durch die hintere Notausgangstür. Die Polizei bittet um Hinweise.…

Mehr lesen

Verdacht auf illegalen Waffenbesitz – Kriminalpolizeiinspektion Passau durchsucht Anwesen

Auf Ladefläche nach Deutschland geschleust Migranten setzen Notruf ab - Bundespolizei ermittelt nach Menschenschmuggel

WESTL. LKR. ROTTAL-INN. Zahlreiche Beamte der Kripo Passau mit Unterstützungskräften, u.a. der Bayerischen Bereitschaftspolizei, durchsuchen seit den frühen Morgenstunden, Dienstag,10.10.2023, ein Wohnanwesen sowie ein landwirtschaftliches Anwesen mit Nebengebäuden im westlichen Landkreis Rottal-Inn nach illegalen Waffen. Den heutigen Durchsuchungsmaßnahmen lagen mehrere von der Staatsanwaltschaft Landshut beantragte und vom Amtsgericht Landshut erlassene Durchsuchungsbeschlüsse zugrunde. Die Staatsanwaltschaft Landshut ermittelt zusammen mit der Kriminalpolizeiinspektion…

Mehr lesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Kombi

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

Fünf Personen leicht bis mittelschwer verletzt – Großaufgebot an Rettungskräften im Einsatz BEUTELSBACH, LKR. PASSAU. Beim Unfall im Begegnungsverkehr auf der Staatsstraße 2117 bei Kreuzöd am Montag, 09.10.2023, gegen 16.30 Uhr wurden insgesamt fünf Personen leicht bis mittelschwer verletzt. Ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus dem Gemeindebereich Ortenburg kam vermutlich nach einem Überholvorgang ins Schleudern und stieß im weiteren Verlauf frontal mit…

Mehr lesen

Tödlicher Verkehrsunfall

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

HOFKIRCHEN, LKR. PASSAU. Bei einem Verkehrsunfall am heutigen Montag, 09.10.2023, gegen 13.45 Uhr auf der Staatsstraße 2125 zwischen Hilgartsberg und Oberschöllnach wurde eine 56-jährige Frau tödlich und eine 20-Jährige schwer verletzt. Den Ermittlungen zu Folge fuhr die 20-Jährige aus dem Landkreis Deggendorf von Vilshofen kommend in Richtung Hofkichen, als ihr die 56-jährige Fahrzeugführerin, ebenfalls aus dem Landkreis Deggendorf, entgegen kam.…

Mehr lesen

Missbrauch von Notrufen – Zeugenaufruf

Feuerwehr Feuer Alarm Einsatz Brand Feuerwehrauto Notruf Feuerwehrauto

PASSAU. Am Sonntag, den 08.10.2023, gegen 18:00 Uhr, wurde im Parkhaus Zentralgarage ein Notrufmelder missbräuchlich benutzt. Eine achtköpfige Personengruppe betrat das Parkhaus über den Eingang des Nibelungencenters. Hier schlug eine Person aus der Gruppe den dortigen Feuermelder ein und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Die alarmierten Feuerwehren trafen am Einsatzort ein, wurden aber nicht benötigt. Die Polizeiinspektion Passau erbittet…

Mehr lesen

Europa Therme Bad Füssing stellt Möglichkeiten für neues Energiekonzept vor

Europa Therme Bad Füssing stellt Möglichkeiten für neues Energiekonzept vor

Sachverständiger schlägt Nutzung von Grundwasser-Wärme vor Bad Füssing. In puncto Energiebedarf denkt die Europa Therme Bad Füssing in Superlativen. Über 16 Millionen Kilowattstunden Erdgas nutzte die Therme im Vor-Corona-Jahr 2019, dazu fünf Millionen Kilowattstunden Strom, 58.000 Kubikmeter Wasser und knapp 300.000 Kubikmeter Thermalwasser. Die vergangenen Jahre hätten allerdings gezeigt, so der Zweckverbandsvorsitzende Bad Füssing und Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, dass…

Mehr lesen
1 4 5 6 7 8 9