AHOLMING: Zu einem Wildunfall zwischen einer 68-Jährigen Radfahrerin aus Plattling und einem Reh kam es am Freitag, 13.10.2023, gegen 18:25 Uhr, auf dem Fahrradweg parallel zur B8, zwischen Moos und Plattling. Die 68-Jährige fuhr mit ihrem Fahrrad in Richtung Plattling, als ihr ein Reh frontal ins Rad lief und die 68-Jährige stürzte. Das Reh lief unverletzt weiter, die 68-Jährige musste…
Mehr lesenKategorie: Oktober
Beiträge aus Oktober 2023
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Passau
PASSAU. Am 13.10.2023 gegen 10:20 Uhr ereignete sich in der Stelzhammerstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw. Der 60-jährige Fahrer des Kleintransporters bog dabei von einem Parkplatzgelände nach links auf die Stelzhamerstraße ein und übersah dabei die von rechts kommende 39-jährige Citroen-Fahrerin. Der Fahrer des Mercedes Sprinters kollidierte darauf mit seiner Fahrzeugfront mit der Fahrzeugfront des Citroen. Der…
Mehr lesenEinbruch
DEGGENDORF. Einbruch in ein Einfamilienhaus. Zwischen dem 05.09.2023 bis zum 12.10.2023 wurde in ein Einfamilienhaus in der Godehardstraße eingebrochen. Der Geschädigte befand sich während dieser Zeit im Urlaub. Der bislang unbekannte Täter entwendete aus dem Schlafzimmer des Geschädigten eine Uhr der Marke Rolex im Wert von ca. 20.000,00 €. Hinweise auf den Täter gibt es bisher nicht. Es wird deshalb…
Mehr lesenKampagne #wirsindehrenamt
Nachwuchssuche für ehrenamtliche Tätigkeiten Nicht selten wird beim Blick auf verschiedene Organisationen der Eindruck bestätigt:Nachwuchs für Ehrenämter zu bekommen ist meist keine leichte Aufgabe. Umso erfreulicher ist es dann, wenn von den Jugendlichen selbst der Impuls kommt, ein Ehrenamt zu übernehmen. Das Projekt #wirsindehrenamt steht im Kontext eines zunehmend festzustellenden Bedarfs an jungen Menschen, die sich im Passauer Vereins- und…
Mehr lesenNiederbayerische Thermengemeinschaft blickt positiv auf die laufende Neustrukturierung
Umbau auf Erneuerbare Energien nimmt großen Raum ein Mainkofen. Die Krisen der vergangenen Jahre sind auch an der Niederbayerischen Thermengemeinschaft nicht spurlos vorübergegangen. Die Corona-Pandemie führte zu einem Rückgang der Besucherzahlen. Die durch den russischen Angriffskrieg hervorgerufene Energiekrise ließ die Betriebskosten steigen. Dennoch führt die Thermengemeinschaft, bestehend aus den fünf niederbayerischen Heilbädern in öffentlicher Trägerschaft, die im Jahr 2020 begonnene…
Mehr lesenBrandfall
DEGGENDORF. Erhitztes Speiseöl löst Brandmeldeanlage aus. Gestern Abend gegen 18.30 Uhr löste sich eine Brandmeldeanlage in einem Anwesen in der Werftstraße aus. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr Deggendorf konnten schnell feststellen, dass der Grund hierfür zu stark erhitztes Speiseöl war. Es entstand kein Sachschaden und auch kein Personenschaden. Ein Lüften der Räume durch die Feuerwehr Deggendorf war ausreichend. (505013235) Verkehrsdelikt…
Mehr lesenGefährliches Überholmanöver auf dem Autobahnzubringer
NEUKIRCHEN VORM WALD, LKR. PASSAU. Am Donnerstagabend zwischen 21:15 und 21:30 Uhr kam es durch ein rücksichtsloses Überholmanöver auf dem Autobahnzubringer bei Neukirchen vorm Wald beinahe zu einem Unfall. In Fahrtrichtung Hutthurm überholte ein Lkw auf der zweispurigen Fahrbahn kurz vor der Abfahrt Neukirchen trotz des Überholverbotes für Lkw einen anderen Sattelzug. Obwohl die zweispurige Fahrbahn endete und Gegenverkehr kam,…
Mehr lesenFahrradfahrerin schwer verletzt
PLATTLING. Am Donnerstagnachmittag befuhr ein 77-jähriger Mann mit seinem Pkw die Pankofen Hauptstraße stadteinwärts. An der Kreuzung zur Scheiblerstraße bog er nach rechts ab und übersah dabei eine entgegenkommende 62-jährige Fahrradfahrerin. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Die Frau stürzte hierbei und wurde schwer verletzt. Sie kam mit dem Sanka in ein umliegendes Krankenhaus. Am Pkw und Fahrrad entstand Sachschaden.…
Mehr lesenHerbst- und Winterpflanzung in der Stadt Passau
Stadtgärtnerei lässt Stadtgebiet erblühen Wenn sich der Sommer verabschiedet und der Herbst vor der Tür steht, wird die Stadtgärtnerei mit der Herbst- und Winterpflanzung tätig. So tragen auch heuer wieder ca. 20.000 Pflanzen dazu bei, dass auch über die Herbst- und Wintermonate Farbtupfer in der Stadt entstehen. Folgende Pflanzen werden ab Mittwoch, den 11.10.2023 im Stadtgebiet ausgepflanzt: 2.000 Alpenveilchen2.000 Calluna…
Mehr lesenBezirkskrankenhaus Passau feiert 10-jähriges Bestehen
„Wir können stolz sein“ – Mitarbeiter lassen vergangene Dekade Revue passieren Passau. Menschen in psychischen Notlagen schnell und heimatnah zu versorgen, sie nicht im Stich zu lassen – das ist das Ziel der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Niederbayern. Doch vor über zehn Jahren waren die Voraussetzungen dafür keineswegs optimal. Im Regierungsbezirk gab es zu wenige psychiatrische Kliniken. Die Wege waren lang…
Mehr lesen