Flucht vor der Polizei mit über 200km/h bis nach Österreich

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

PASSAU BAB A3 – OBERÖSTERREICH A8 Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei über mehr als 70 Kilometer lieferte sich in der Nacht zum Sonntag gegen 01.20 Uhr ein 38-jähriger französischer Staatsangehöriger. Dabei wurden sowohl Polizeistreifen als auch unbeteiligte Verkehrsteilnehmer erheblich gefährdet. Die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Passau ermittelt und sucht nun Zeugen. Anhaltezeichen ignoriert Am frühen Sonntagmorgen gegen 01.20 Uhr wollten Beamte der…

Mehr lesen

Person mit nicht geringer Menge Betäubungsmitteln im Zug aufgegriffen

Bundespolizei Bahn

PASSAU. Passauer Schleierfahnder finden bei 23-Jährigem bei Kontrolle im Zug Haschisch und Cannabis auf. Die Kriminalpolizei Passau übernimmt die Ermittlungen. Am 12.08.2023, gegen 17:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Passau einen 23-jährigen Fahrgast eines ICE in Fahrtrichtung Österreich. Da die Schleierfahnder bei dem jungen Mann Marihuana-Geruch wahrnahmen, durchsuchten sie seine mitgeführten Sachen. Dabei fanden sie rund 180 Gramm Haschisch und…

Mehr lesen

Überschwemmungen in Slowenien: THW-Brücke fertig montiert

Überschwemmungen in Slowenien: THW-Brücke fertig montiert

Bonn. Heute schloss das Technische Hilfswerk (THW) die Montage einer wichtigen Behelfsbrücke im Zentrum von Prevalje ab. Infolge der Überschwemmungen ist diese Brücke für Fahrzeuge sowie Fußgängerinnen und Fußgänger weggerissen worden. „Für die Infrastruktur der betroffenen Bevölkerung ist die Brücke sehr bedeutend. Um diese wieder instand zu setzen, bauten Einsatzkräfte des THW die Behelfsbrücke in Prevalje innerhalb von nur vier…

Mehr lesen

Fahrten unter Drogeneinfluss

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

PASSAU. Am heutigen Sonntag, gegen 01:00 Uhr, wurde in der Oberen Donaulände ein Mazda-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 25-jährigen Fahrer konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogentest bestätigte einen vorangegangenen Konsum. Bei dem 25-Jährigen wurde eine Blutentnahme angeordnet. Seine Fahrt durfte er nicht fortsetzen.  Ihn erwarteten nun ein erhebliches Bußgeld und ein Fahrverbot.  10835/2 PASSAU. Am gestrigen Samstag…

Mehr lesen

Sachschaden und Unfallflucht nach Zusammenstoß mit Fahrradfahrer

Fahrrad Unfall

OSTERHOFEN (LANDKREIS DEGGENDORF).Am Samstag den 12.08.2023, gegen 19:30 Uhr, befuhr ein 14-jähriger Schüler die Plattlinger Straße auf einem Fahrrad stadteinwärts. Als dieser auf den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes einbiegen wollte, fuhr ein bislang unbekannter PKW-Führer auf diesen auf. Hierbei entstand ein Sachschaden am Fahrrad. Der Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Glücklicherweise blieb der junge Radfahrer…

Mehr lesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

fahrradunfall fahrrad unfall

WINZER. Fahrradsturz Am 12.08.2023 gegen 11.55 Uhr befuhr eine Deggendorferin mit ihrem Fahrrad in Winzer, von Gries in Richtung Sattling. Aufgrund einer Fräskante in der Fahrbahn kam die Frau zu Sturz und zog sich eine Verletzung am Kopf zu, welche in einem Krankenhaus behandelt wurde. (012927230) Verkehrsdelikt DEGGENDORF. Alkoholisiert mit dem Mofa unterwegs. Am 12.08.2023 um 20.50 Uhr wurde der…

Mehr lesen

Die Zukunft des THW: Mehr als 16.000 engagierte Mädchen und Jungen

Die Zukunft des THW: Mehr als 16.000 engagierte Mädchen und Jungen

Bonn. Am heutigen 12. August ist internationaler Tag der Jugend. Dieser hat das Ziel, auf die Belange von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen. Welch hohen Stellenwert Kinderschutz im Technischen Hilfswerk (THW) hat, zeigt sich unter anderem in den Leitsätzen des THW. Einer von diesen ist ausschließlich diesem Thema gewidmet. „Unser elfter Leitsatz lautet >>Wir setzen uns aktiv für das…

Mehr lesen

Betäubungsmittel aufgefunden

Bundespolizei

PASSAU. Am 11.08.2023, wurden im Kostergarten mehrere Personenkontrollen durchgeführt. Dabei konnten bei zwei Personen Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen 15:00 Uhr wurde bei einer 37-jährigen Frau, gegen 15:12 Uhr bei einem 67-jährigen Mann, jeweils eine geringe Menge Kräutermischung festgestellt. Gegen beide Personen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. 608/0 611/8 Hausfriedensbruch PASSAU. Am 11.08.2023, gegen 20:05 Uhr, konnte der Sicherheitsdienst am…

Mehr lesen

Unfall bei Ballonfahrt

Polizei Warnlicht

Moos: Beim Start eines Heißluftballons in Moos, am Fr., den 11.08.23, gegen 19.00 Uhr, hob dieser ab, obwohl eine 50jährige Mitfahrerin noch außen am Korb hing. In einer Höhe von ca. 10 Metern gelang es dem Ballonführer die Dame in den Korb zu ziehen. Bei einer anschließenden Notlandung wurde die Dame allerdings schwer verletzt. Sie wurde in ein umliegendes Krankenhaus…

Mehr lesen

Verkehrsunfallflucht

Polizei Telefon 110

Kelheim. Geschädigter einer Verkehrsunfallflucht gesucht Am Freitag, 11.08.2023, gegen 01:00 Uhr, fiel einer Streife der Polizeiinspektion Kelheim ein silberner Ford C-Max mit einem deutlichen rechtsseitigen Heckschaden auf. Bei der anschließenden Kontrolle verstrickte sich der Fahrer in Bezug auf die Herkunft des Schadens immer wieder in Widersprüche. Zudem konnten im Kofferraum Teile des Rückscheinwerfers aufgefunden werden. Den Unfallspuren zufolge fuhr der…

Mehr lesen
1 6 7 8 9 10 13