Oberbürgermeister Jürgen Dupper trifft Verantwortliche in Schalding r. d. D.
In der letzten Bürgerversammlung am 28.01.2025 in Schalding r. d. Donau wurde von der Verantwortlichen Angelika Hadrian unter anderem der Sanierungsbedarf des Jugend-Treffs „Schalldicht“ angesprochen. Um den Zustand zu begutachten und mit den Nutzern weiter ins Gespräch zu kommen, hat Oberbürgermeister Jürgen Dupper gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadtverwaltung den Jugend-Treff besucht.
„Der Jugendtreff in Schalding r. d. D. hat schon eine gute Tradition und es freut mich ganz besonders, dass er immer noch rege genutzt wird. Da es vor allem in den äußeren Stadtteilen wichtig ist, neben dem Jugendzentrum Zeughaus in der Innenstadt auch Vorort-Angebote für junge Menschen zu erhalten, werden wir die Räumlichkeiten zeitnah sanieren und auf Vordermann bringen“, so Oberbürgermeister Jürgen Dupper.
Die Besichtigung wurde von den Mitgliedern des Jugendtreff-Teams Magdalena Dobler sowie Angelika Hadrian initiiert. Neben dem Oberbürgermeister stand der kommunale Jugendpfleger Edmund Kriegl und als Vertreter für das zuständige städtische Hochbauamt, Maximilian Gamsreiter, für konkrete Nachfragen bereit.
Das Jugendtreff-Team erläuterten den Verantwortlichen, welche Maßnahmen erforderlich sind und baten um Unterstützung bei der Durchführung. Oberbürgermeister Jürgen Dupper sage diese zu und betonte, dass im Haushalt des Jahres 2025 bereits Mittel dafür veranschlagt sind. Insbesondere soll im Rahmen der diesjährigen Ertüchtigung der Fliesenboden mit einer Holzkonstruktion ausgebaut und der Putz an einer Außenwand halbhoch entfernt werden. Anschließend wird ein neuer Estrich mit Fußboden verlegt. Die Umsetzung dieser und weiterer kleinerer Maßnahmen ist für das erste Halbjahr geplant.
Bei den Räumlichkeiten, die zuletzt im Jahr 2008 nach einem Brand saniert wurde, handelt es sich um die ehemalige Hausmeisterwohnung der früheren Grundschule Schalding r. d. D. Diese sind unterhalb des Kindergartens „St. Christophorus“ untergebracht und werden von den Kindern und Jugendlichen gut besucht. Aktuell kommen ca. 60 Teilnehmer zu den monatlichen Terminen, bei denen gespielt, gekickert und Musik gehört werden kann.
Bildunterschrift (Bildquelle: Stadt Passau): Oberbürgermeister Jürgen Dupper (3. von links) besichtigt gemeinsam mit (von links) Edmund Kriegl (kommunale Jugendarbeit), Maximilian Gamsreiter (Hochbauamt), Magdalena Dobler, Angelika Hadrian und Rene Hadrian das Jugend Treff „Schalldicht“.