PASSAU. Am 14.09.2025 gegen 04:30 Uhr wurde eine 27-jährige Frau von einem ihr unbekannten Mann nach der Uhrzeit gefragt. Der Mann folgte ihr bis zur Wohnanschrift und manipulierte dort vor der Frau an seinem Glied. Zu Übergriffen kam es nicht.
Die Polizei Passau führt die Ermittlungen und erbittet Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 0851/9511-0.
518195/7
Iphone Diebstahl auf der Passauer Dult
PASSAU. Am 13.09.2025, gegen 19:00 Uhr versorgte eine 46-jährige Mutter ihren Sohn an der Toilette der Passauer Herbstdult. Während dessen wurde ihr am Waschbecken abgelegtes Apple Iphone entwendet.
Die Polizei Passau führt die Ermittlungen und erbittet Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 0851/9511-0.
518176/4
Pkw beschädigt
PASSAU. Am 14.09.2025 gegen 01:20 Uhr wurde ein abgestellter Pkw in der Heininger Straße mutwillig beschädigt. Der unbekannte junge Täter schlug gegen einen geparkten Ford. Der Schaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.
Die Polizei Passau führt die Ermittlungen und erbittet Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 0851/9511-0.
518129/6
Unfallflucht
PASSAU. Am 13.09.2025, gegen 06:50 Uhr, ereignete sich in der Rudolf-Guby-Straße ein Verkehrsunfall. Ein unbekanntes Fahrzeug fuhr gegen den Außenspiegel eines geparkten Fahrzeugs. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300€. Der Unfallverursacher fuhr jedoch weiter, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Die Polizei Passau führt die Ermittlungen und erbittet Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 0851/9511-0.
518165/4
Auseinandersetzung in der Passauer Herbstdult
PASSAU. Am 13.09.2025, gegen 23:30 Uhr, gerieten zwei Besucher der Passauer Herbstdult aneinander. Nach einem zunächst verbaten Streit schlug der 29-jährige seinem 20-jährigen Kontrahenten mit dem Fuß in den Oberkörper. Dem Schläger erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Körperverletzung. Zudem erhielten beide Beteiligte einen Platzverweis für das Festgelände.
501041/1
Streit endet in einer Handgreiflichkeit
PASSAU. Am 13.09.2025 gegen 23:15 Uhr geriet ein 29-Jähriger Mann mit einer 26-Jährigen Frau in der Passauer Herbstdult in Streit. Im Laufe dieser Streitigkeit schlug der Mann seiner Kontrahentin mit der flachen Hand ins Gesicht und warf ihr Mobiltelefon auf den Boden. Den 29-jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung.
501040/2
Schlägerei unter Mädchen
PASSAU. Am 13.09.2025, gegen 20:45 Uhr, wurden ein 18-jähriges und zwei 17-jährige Mädchen von zwei unbekannten jungen Frauen unweit des Dultgeländes körperlich angegangen. Unter anderen erlitten alle drei Mädchen durch Tritte und Schläge leichte Verletzungen. Eine Täterin konnte bereits ermittelt werden. Es soll sich um ein 15-jähriges Mädchen handeln. Gegen die Beschuldigte wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Die Ermittlungen zur Identität der zweiten Schlägerin dauern an.
Die Polizei Passau führt die Ermittlungen und erbittet Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 0851/9511-0.
501039/2
Fahrt unter Alkoholeinfluss
PASSAU. Am 13.09.2025 gegen 22:55 Uhr wurde der Lenker eines Ford Focus in der Haitzinger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 63-jährigen Fahrer konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest bestätigte seine Alkoholisierung, weshalb ein gerichtssicherer Atemalkoholtest in der Polizeiinspektion Passau durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Dem Fahrer erwartet ein empfindliches Bußgeld, sowie ein Fahrverbot.
518188/3
Mann nach Mountain-Bike Sturz im Klinikum
NEUBURG a.Inn, Lkr. Passau. Am 13.09.2025, gegen 13:20 Uhr, ereignete sich auf einem Fahrradweg ein Unfall. Aufgrund unklarer Ursache stürzte ein 50-jähriger Österreicher am Walter-Labmayer Steg mit seinem Mountain-Bike. Mit Erinnerungslücken und diversen leichten Verletzungen wurde der Radfahrer im Klinikum aufgenommen.
518172/8
Fahrt unter Drogeneinwirkung
NEUHAUS a.Inn, Lkr Passau. Am 13.09.2025, gegen 15:57 Uhr, wurde ein Pkw in der Passauer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten bei dem 26-jährigen Fahrer drogentypische Symptome festgestellt werden. Im Klinikum Passau wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein empfindliches Bußgeld.
518171/9
Fahrt unter Drogeneinwirkung
PASSAU. Am 13.09.2025, gegen 16:15 Uhr, wurde ein Pkw in der Steinbachstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten bei dem 36-jährigen Fahrer drogentypische Symptome festgestellt werden. Im Klinikum Passau wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein empfindliches Bußgeld.
518169/0
Überwachung der Alkoholverbotszonen
PASSAU. Am Samstag den 13.09.2025 stellten Beamte der Polizeiinspektion Passau insgesamt drei Verstöße gegen das geltende Alkoholkonsumverbot der Stadt Passau fest. Alle drei Verstöße werden im Ordnungswidrigkeitenverfahren verfolgt.
518170/0
518175/5
518174/6
Unbekannter stiehlt Pkw Kennzeichen aus Garage
PASSAU. In der Nacht vom 12.09. auf den 13.09.2025 verschaffte sich ein unbekannter Täter Zutritt in einer Garage in der Nibelungenstraße. Dort entwendete er beide Pkw Kennzeichen eines VW Passats.
Die Polizei Passau erbittet Zeugenhinweise unter der Telefonnummer: 0851/9511-0.
518167/2
Fahrt unter Alkoholeinfluss
HUTTHURM, Lkr. Passau. Am 14.09.2025 gegen 17:30 Uhr wurde die Fahrerin eines VW Boras auf der B12 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der 36-jährigen Fahrerin konnte zusätzlich zu ihrer unsicheren Fahrweise deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest bestätigte ihre Alkoholisierung, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum Passau durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, ihr Führerschein sichergestellt und das Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
518173/7
Fahrt unter Alkoholeinfluss
PASSAU. Am 13.09.2025 gegen 00:50 Uhr wurde der Lenker eines VW Golfs einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 36-jährigen Fahrer konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest bestätigte seine erhebliche Alkoholisierung, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum Passau durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, sein Führerschein sichergestellt und das Ermittlungsverfahren eingeleitet.
518192/0
Pressemeldung vom 14.09.2025 Polizeiinspektion Passau
Symbolbild © Bundespolizei