Körperverletzung

Bundespolizei
Teilen

PASSAU. Am frühen Morgen des 04.10.2025, gegen 04:00 Uhr, ereignete sich im Bereich der Oberen Donaulände in Passau eine Körperverletzung. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet ein 34-jähriger Passauer mit einem unbekannten Täter in einen vorerst verbalen Streit. Im Verlauf des Streit wurde der 34-Jährige durch sein Gegenüber mit der Faust ins Gesicht geschlagen, leicht verletzt. Der Aggressor flüchtete unerkannt von der Tatörtlichkeit. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Passau in Verbindung zu setzen.         519513252

Drogenfahrt

PASSAU. Am frühen Morgen des 04.10.2025 wurde ein 43-jähriger Pkw-Fahrer aus Osterhofen einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Passau unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle mussten beim Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter Schnelltest verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde dem 43-Jährigen unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt. Den Osterhofener erwartet ein Fahrverbot, sowie ein empfindliches Bußgeld.              519510255

Drogenfahrt

PASSAU. Am frühen Morgen des 04.10.2025 wurde ein 31-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Passau einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Passau unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle mussten beim Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter Schnelltest verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde dem 31-Jährigen unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt. Den Passauer erwartet ein Fahrverbot, sowie ein empfindliches Bußgeld.                 519506258

Trunkenheit im Verkehr

Büchlberg/Lks. Passau. Am 04.10.2025, gegen Mitternacht, wurde ein 31-jähriger, deutscher Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle im Gemeindebereich Büchlberg unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle musste beim Fahrzeugführer aus Waldkirchen Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Atemalkoholwert im Straftatenbereich. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt. Seitens der Polizeiinspektion Passau wurden Ermittlungen zwecks Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.         519504250

Drogenfahrt

Fürstenzell/Lks. Passau. Am späten Abend des 03.10.2025 wurde ein 54-jähriger Pkw-Fahrer aus Fürstenzell einer Verkehrskontrolle im Gemeindebereich unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle musste neben drogentypischer Auffälligkeit auch deutlicher Marihuanageruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv auf Cannabisprodukte. Die Weiterfahrt wurde dem 54-Jährigen unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt. Den Fürstenzeller erwartet ein Fahrverbot, sowie ein empfindliches Bußgeld.             519502252

Sachbeschädigung

PASSAU. Im Rahmen der im Abendverlauf des 03.10.2025 stattgefundenen Eishockey-Partie zwischen den Passau Blackhawks und den Bayreuther Tigers ereignete sich im Stadionbereich eine Sachbeschädigung. Durch bislang unbekannte Täter wurden diverse szenetypische Schmierereien, sowie Aufkleber im Gäste-WC aufgebracht. Es entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Passau in Verbindung zu setzen.          519497254

Trunkenheit im Verkehr

Neuhaus am Inn/Lks. Passau. Am frühen Abend des 03.10.2025 wurde ein 56-jähriger deutscher Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle im Gemeindebereich Neuhaus am Inn unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle musste beim 56-Jährigen deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Atemalkoholwert im Straftatenbereich. Die Weiterfahrt wurde dem Mann aus Neuhaus am Inn unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt. Seitens der Polizeiinspektion Passau wurden Ermittlungen zwecks Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.             519491250

Drogenfahrt

Tittling/Lks. Passau. Am späten Nachmittag des 03.10.2025 wurde ein 37-jähriger Pkw-Fahrer aus Witzmannsberg einer Verkehrskontrolle im Gemeindegebiet Tittling unterzogen. Im Rahmen der durchgeführten Kontrolle mussten beim 37-Jährigen drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv auf Cannabisprodukte. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrzeugführer unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt. Den 37-Jährigen erwartet ein Fahrverbot, sowie ein empfindliches Bußgeld.          519490251

Fahrraddiebstahl

PASSAU.  Im Zeitraum zwischen dem 30.09.2025, etwa 23:45 Uhr, und dem 03.10.2025, etwa 14:00 Uhr, ereignete sich in der Kapuzinerstraße in Passau ein Fahrraddiebstahl. Seitens eines bislang unbekannten Täters wurde das hochwertige E-Bike eines 65-jährigen Anwohners entwendet. Der unbekannte Täter hatte sich gewaltsam Zutritt zu einem versperrten Grundstück verschafft, ein am Gartentor angebrachtes Sicherungsschloss durchtrennt. Letztlich konnte das hochwertige, unbeschädigte Fahrrad, unweit der Tatörtlichkeit, durch Zeugen aufgefunden, dem Eigentümer übergeben werden. Infolge des Aufbruchs entstand Sachschaden im zweistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Passau in Verbindung zu setzen.               519489251

Diebstahl aus Kraftfahrzeug

PASSAU. Im Zeitraum vom 02.10.2025, etwa 19:15 Uhr, bis 03.10.2025, etwa 11:15 Uhr, ereignete sich in der Eduard-Hamm-Straße in Passau ein Diebstahl. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde ein vermeintlich versperrter Fiat einer 51-jährigen Anwohnerin geöffnet, nach Wertgegenständen durchwühlt. Letztlich konnte durch den unbekannten Täter nur ein geringer Münzbetrag erbeutet werden. Seitens der Polizeiinspektion Passau wurden die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Passau in Verbindung zu setzen.            519479250

Drogenfahrt

PASSAU. Am 03.10.2025, zur Mittagszeit, wurde ein 47-jähriger Pkw-Fahrer aus Passau einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Passau unterzogen. Im Rahmen der durchgeführten Kontrolle mussten beim 47-Jährigen drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv auf Cannabisprodukte. Die Weiterfahrt wurde dem Passauer unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt. Den Fahrzeugführer erwartet ein Fahrverbot, sowie ein empfindliches Bußgeld.             519477252

Pressemeldung vom 04.10.2025 Polizeiinspektion Passau

Symbolbild © Bundespolizei

weitere Beiträge