PASSAU. Am gestrigen Freitag, um 23:20 Uhr
wurden bislang zwei unbekannte Täter dabei beobachtet wie sie Fahrzeugteile aus einer Firma in der Gionstraße entwenden wollten. Ein Sicherheitsdienstmitarbeiter erwischte die beiden Täter in flagranti dabei wie sie Fahrzeugteile zu Abtransport bereitstellten. Er verständigte die Polizei.
Die flüchtenden Täter konnten jedoch im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Ob bereits Fahrzeugteile entwendet wurden, ist bislang nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Passau hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet sachdienliche Hinweise unter Tel.: 0851/9511-0
Fahrten unter Alkoholeinfluss
SALZWEG, Lkrs. Passau. Am gestrigen Freitag, gegen 23:30 Uhr, wurde in der Halser Straße ein 30-jähriger Audi-Fahrer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Kontrolle konnte sofort starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte eine erhebliche Alkoholisierung.
Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Gegen den 30-Jährigen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
BÜCHLBERG, Lkrs. Passau. Am gestrigen Freitag wurde gegen 21:40 Uhr ein 61-jähriger Mercedes-Fahrer kontrolliert. Die Beamten konnten bei der Kontrolle bei dem Mann Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte eine leichte Alkoholisierung. Der 61-Jährige durfte daher seine Fahrt nicht fortsetzen. Ihn erwartet nun ein Monat Fahrverbot sowie ein erhebliches Bußgeld.
PASSAU. Gegen 21:50 Uhr wurde in der Alten Rieser Str. eine 29-jährige Pkw-Fahrerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Frau wurde festgestellt, dass sie unter Alkoholeinfluss stand. Ihr wurde die Weiterfahrt unterbunden und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die 29-Jährige erwartet nun ein erhebliches Bußgeld.
TITTLING, Lkrs. Passau. Am gestrigen Freitag, gegen 19:20 Uhr, wurde am Marktplatz ein 56-jähriger Pkw-Fahrer angehalten. Bei dem Mann konnte durch die Beamten sofort starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte eine erhebliche Alkoholisierung, sodass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren gegen die 56-Jährigen eingeleitet.
FÜRSTENSTEIN, Lkrs. Passau. Am gestrigen Freitag, gegen Mitternacht, kontrollierten Beamte der Polizeistation Tittling in der Peigertinger Straße einen 50-jährigen VW-Fahrer. Bei der Kontrolle konnte starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte eine erhebliche Alkoholisierung.
Der 50-Jährige durfte seine Fahrt nicht fortsetzen und es wurde ein Blutentnahme angeordnet. Gegen den 50-Jährigen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Fahrrad gestohlen – Zeugenaufruf
PASSAU. Am Freitag, 23.06.2023, stellte ein 47-Jähriger sein rotes E-Bike der Marke Fischer in der Theresienstraße im Zeitraum von 15:15 Uhr – 16:15 Uhr am Fahrradabstellplatz ab. Als er zum Abstellplatz zurückkam, musste er feststellen, dass ein bislang unbekannter Täter sein Fahrrad entwendet hatte.
Die Polizeiinspektion Passau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel.: 0851/9511-0
Polizeiinspektion Passau